Korsika: Steckt die Mafia hinter der Brandstiftungsserie auf Yachten?
Eine Serie von Brandanschlägen auf Boote erschüttert einen Yachthafen auf Korsika. Mehrere Schiffe wurden in Brand gesetzt. Steckt die Mafia dahinter?
Eine Serie von Brandanschlägen auf Boote erschüttert einen Yachthafen auf Korsika. Mehrere Schiffe wurden in Brand gesetzt. Steckt die Mafia dahinter?
ANZEIGE: Antike Kultur erleben, Traumstrände genießen oder das grüne Hinterland entdecken: Sechs Roadtrips durch Kroatien führen Reisende zu den schönsten Orten des Landes.
Das bewährte Wichinox-Pflegemittel ist jetzt als Gel erhältlich. Die neue Formel erleichtert die Anwendung an schwer zugänglichen Stellen. Das Produkt eignet sich zur Reinigung und Passivierung von Edelstahl.
Ein Video kursiert in den Netzwerken, das einen Segelkatamaran zeigt, der stumpf gegen eine Felswand prallt. Dabei kann man nur spekulieren, was der Grund dafür sein könnte. Der Mann hinter dem Handy amüsiert sich köstlich.
Das Schweizer Team Holcim-PRB hat seine Crew fürs neue Imoca-Rennen Course des Caps vorgestellt. Boris Herrmanns Ex-Navigator Nico Lunven ist der Skipper.
Die YACHT 13/2025 bietet einen umfassenden Überblick über die Segelsaison, von Reiseberichten über den Ärmelkanal bis hin zu Tipps für die Kieler Woche.
Lieber die Gefühle reffen, bevor der Mittelfinger hochgeht © Brambusch
Continue reading Wenn die Liebe über Bord geht at float Magazin.
Harte Bedingungen, starke Leistungen und Wow-Bilder bei der 470er-Mixed-WM in Gdynia: Die Crews vom German Sailing Team sind vielversprechend gestartet.
Segeln ohne Grenzen
Philipp Buhl will es noch einmal wissen. Mit 35 Jahren startet er nach der Enttäuschung in Marseille in den nächsten ILCA7-Olympiazyklus. Vor Kiel musste er feststellen dass die nationale Konkurrenz näher gerückt ist, als ihm lieb sein kann.
Bei den Inshore-Rennen der Loro Piana Giraglia vor Saint-Tropez zeigten GER-Crews starke Leistungen in launischen Bedingungen. Im Maxi-Feld sorgte die Judel/Vrolijk-Konstruktion „Capricorno“ für eine Überraschung vor dem 241 Seemeilen langen Offshore-Teil.
Bei den Inshore-Rennen der Loro Piana Giraglia vor Saint-Tropez zeigten GER-Crews starke Leistungen in launischen Bedingungen. Im Maxi-Feld sorgte die Judel/Vrolijk-Konstruktion „Capricorno“ für eine Überraschung vor dem 241 Seemeilen langen Offshore-Teil.