Kategorie: News

America’s Cup bleibt in Neuseeland

Angekommen und wieder gewonnen: das Kiwi-Team feiert den America’s Cup © Team Emirates New Zealand

America’s Cup bleibt in Neuseeland

Continue reading America’s Cup bleibt in Neuseeland at float Magazin.

Die Nordmänner-Tour

Claus Aktoprak

Torsten Mohr (li) und Claus Aktoprak gehen zusammen auf Nordtour © Claus Aktoprak

Die Nordmänner-Tour

Continue reading Die Nordmänner-Tour at float Magazin.

Die Vendée Globe der Superlative

Guter Start mit Glitzerwasser für die 33 Seglerinnen und Segler der Vendee Globe © Jean-Louis Carli/Alea#VG2020

Die Vendée Globe der Superlative

Continue reading Die Vendée Globe der Superlative at float Magazin.

Der Ü-80-Cup

Ü 80 Regatta

Mit diesem Bootstyp wird die neue Ü80-Regatta ausgetragen © Sven Jürgensen

Der Ü-80-Cup

Continue reading Der Ü-80-Cup at float Magazin.

Größer segeln!

Die neue Jeanneau Yachts 60 bietet das, woran es auf See meist mangelt: Platz © J. J. Bernier

Größer segeln!

Continue reading Größer segeln! at float Magazin.

Das neue Konzept der Boot & Fun

Die Boot & Fun hat ihren Ursprung am Berliner Funkturm © Messe Berlin

Das neue Konzept der Boot & Fun

Continue reading Das neue Konzept der Boot & Fun at float Magazin.

Antifouling: Bewuchs-Atlas online

Auf der Homepage des Umweltbundesamtes können sich Bootssportler über die regionalen Eigenschaften im Hinblick von Bewuchsarten und – stärke und das richtige Antifouling informieren.

Der Bewuchs-Atlas wurde ursprünglich mit Unterstützung des DSV vom Labor für Limnische und Marine Forschung (LimnoMar) entwickelt und steht nun auf der Homepage des Umweltbundesamtes zur Verfügung. Neben einer erweiterten Anzahl von Stationen, mit Angaben zum jeweiligen Bewuchsdruck, werden umfangreiche Empfehlungen für den Einsatz von biozidfreien Bewuchsschutztechniken gegeben, die kontinuierlich aktualisiert werden

Regionale Unterschiede beim Bewuchs und Antifouling

Der Bewuchs-Atlas soll über das Thema Bewuchs informieren. Mit Hilfe der Karte können Sie die lokalen Bewuchsverhältnisse vor Ort oder in Ihrer Region recherchieren. Dafür wurden Regionen gleichen Bewuchsdrucks identifiziert und in einem Ampelsystem (Rot/Gelb/Grün) zusammenfassend dargestellt. Die zugrundeliegenden Bewuchsanalysen aus Sportboothäfen, können direkt über die interaktive Karte ausgewählt oder in der Liste aller Marinas eingesehen werden. Dort werden neben einer kurzen Darstellung der Bewuchs-Analysen auch allgemeine Bewuchsschutz-Empfehlungen ausgesprochen. Mit diesen Empfehlungen soll gezeigt werden, dass auch biozidfreie Antifouling-Produkte oder zumindest mindertoxische Produkte in vielen Revieren einen ausreichenden Bewuchsschutz bieten können. Die derzeit bekannten und praktikablen biozidfreien Bewuchschutzsysteme werden unter Bewuchsschutz kurz vorgestellt.

Bewuchs am Unterwasserschiff einer Segelyacht.Bewuchs am Unterwasserschiff einer Segelyacht. Mit dem Bewuchs-Atlas das richtige Antifouling finden. © Metheo Meloni

Die schöne Teure schwimmt wieder

Die Gorch Fock im Februar 2021 © Sina Schuldt / dpa

Die schöne Teure schwimmt wieder

Continue reading Die schöne Teure schwimmt wieder at float Magazin.

Janne hat es wieder getan

Die etwa 30.000 Tonnen schwere Eisplatte auf dem Lappajärwi-See @ Janne Käpylehto

Janne hat es wieder getan

Continue reading Janne hat es wieder getan at float Magazin.

Mehr Frauen auf die Regattastrecke!

Dunkle Wolken über Tally Ho

Ein Brief vom County bedroht das Refit-Projekt Tally Ho © Leo Sampson

Dunkle Wolken über Tally Ho

Continue reading Dunkle Wolken über Tally Ho at float Magazin.

Andi Robertson, das Gesicht der Vendée Globe