Kieler Woche 2025: Diese Veranstaltungen sind für Segler interessant
Die Kieler Woche ist nicht zuletzt ein großes Volksfest. Das Motto lautet „Kostenlos, draußen und für alle“. Diese Veranstaltungen sind für Segler interessant.
Die Kieler Woche ist nicht zuletzt ein großes Volksfest. Das Motto lautet „Kostenlos, draußen und für alle“. Diese Veranstaltungen sind für Segler interessant.
Garmin präsentiert mit dem GPSMAP 1523xsv den ersten Ultrawide-Kartenplotter des Unternehmens. Das 15-Zoll IPS-Touchdisplay bietet 74 Prozent mehr Breite als Standard-9-Zoll-Geräte bei gleicher Bauhöhe.
Garmin präsentiert mit dem GPSMAP 1523xsv den ersten Ultrawide-Kartenplotter des Unternehmens. Das 15-Zoll IPS-Touchdisplay bietet 74 Prozent mehr Breite als Standard-9-Zoll-Geräte bei gleicher Bauhöhe.
Star, Drachen, Finn, Tornado, Flying Dutchman … die frühe TV-Berichterstattung über die Kieler Woche macht deutlich, welchen Stellenwert das heutige Mega-Event seit jeher in der Segelwelt hatte. Keine Woche ist (und war) wie diese!
Russisches U-Boot in der Ostsee © Bundeswehr/Tom Kistenmacher
Continue reading Russisches U-Boot auf Kollisionskurs at float Magazin.
Ein ganz normaler Werftbesuch endet für einen Yachtbesitzer in einem Albtraum: Beim Auskranen seiner Motoryacht versagt ein Träger des Travel-Lifts – das Boot fällt und wird schwer beschädigt. Ein erst kürzlich veröffentlichtes Urteil des Landgerichts Köln klärt Angelegenheit – mit Signalwirkung für Eigner und Versicherer.
In Hamburg steuert der Helga Cup das Finale an. Knapp 380 Frauen machen die Alster an diesem Wochenende zum pink-aktiven Segelstadion im Herzen der Stadt.
Das International Marine Certification Institute führt ein neues Zertifizierungssystem für Yachthäfen ein. Der Kriterienkatalog für “Blue Star Marina” passt sich an.
Die Maxiwerft Wally bringt ihren ersten reinen Racer. Die Wallyrocket 51 ist zwischen ClubSwan 50 und TP 52 positioniert. Ausfahrt mit einer Neuinterpretation des technisch anspruchsvollen Schnellbootes.
Extremes Wetter kann für Wassersportler schnell gefährlich werden: Darum gibt es den Sturmwarndienst auf den Seen in der Alpenregion.
Simon Diesch und Anna Markfort haben ihre starke Frühform im neuen Olympia-Zyklus mit der WM-Silbermedaille bestätigt. Gold war auch drin. Im Medalrace sah zuerst alles danach aus. Schließlich verloren sie hauchdünn.
Simon Diesch und Anna Markfort sind Vizeweltmeister! Den Kampf um WM-Gold verlor das Duo nach packendem Finale punktgleich gegen Spaniens Titelverteidiger.