Kategorie: News

Karlchen über Bord

Person über Bord: float beim PoB-Seminar von Well Sailing auf der Ostsee © Roland Wildberg

Karlchen über Bord

Continue reading Karlchen über Bord at float Magazin.

Die Nordsee begreifen

Auf Helgoland wird gebaut: der Ausstellungsneubau Bluehouse Helgoland © Bluehouse

Die Nordsee begreifen

Continue reading Die Nordsee begreifen at float Magazin.

Sannis Einhand-Feuertaufe

Sanni Beucke segelt mit einer klaren Vision © Vicent Olivand / Solo Maitre Coq

Sannis Einhand-Feuertaufe

Continue reading Sannis Einhand-Feuertaufe at float Magazin.

Fliegender Holländer auf drei Beinen

Trimaran vom Traditionsbetrieb: die neue Waarschip TR 36 © Werft

Fliegender Holländer auf drei Beinen

Continue reading Fliegender Holländer auf drei Beinen at float Magazin.

Das Klassentreffen der Katamarane

Doppelt so viele Rümpfe wie Boote: die Multihull Show in La Grande-Motte © Dominique David

Das Klassentreffen der Katamarane

Continue reading Das Klassentreffen der Katamarane at float Magazin.

Das Wandelboot von Fricke & Dannhus

Tide 34

Die kommende Tide 36 basiert auf der bekannten, hier segelnden Tide 34 © Werft

Das Wandelboot von Fricke & Dannhus

Continue reading Das Wandelboot von Fricke & Dannhus at float Magazin.

Das Tretboot hebt ab

So übermütig macht einen das Jetcycle-Feeling … © David Malacrida

Das Tretboot hebt ab

Continue reading Das Tretboot hebt ab at float Magazin.

Aluminiumbronzeschrauben für den Bleikiel

Zeal mit einem der 18 neuen Kielbolzen der Tally Ho © Leo Sampson

Aluminiumbronzeschrauben für den Bleikiel

Continue reading Aluminiumbronzeschrauben für den Bleikiel at float Magazin.

Das Navi nach Herzenslust herumkommandieren

Der Kapitän schaut voraus, die Software steuert’s © Garmin

Das Navi nach Herzenslust herumkommandieren

Continue reading Das Navi nach Herzenslust herumkommandieren at float Magazin.

Revierbericht Ibiza & Formentera

Revierbericht Ibiza Formentera: Das balearische Inselpaar ist ideal für entspannte Törns mit der Familie und für Crews, die am liebsten in schönen Buchten ankern.

FSR warnt vor ominösen Prüfsiegeln auf Rettungswesten

Achtung, fragwürdige Wartungsplaketten im Umlauf!

Prüfplaketten von Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) auf den Rettungswesten sind wie TÜV-Plaketten bei Autos: Sie bestätigen eine ordnungsgemäße Wartung und Funktionstüchtigkeit. Jetzt schlägt der FSR Alarm: Fragwürdige Plaketten wurden auf mehreren Produkten entdeckt.

Erkennbar ist das am Farbcode, der nicht dem Ausgabejahr der Plakette entspricht. Außerdem fehlt die Identifikationsnummer einer Wartungsstation oder eine Seriennummer der Plakette. Es wurden ferner Plaketten gefunden, die durch die Buchstaben „FSR“ den Anschein der Originalität erwecken sollen.

„Außerdem wurde eine der ominösen Plaketten auf einer Rettungsweste entdeckt, die in der Vergangenheit bereits durch eine seriöse, reguläre Wartungsstation als Totalschaden beziehungsweise nicht mehr einsatzbereit gekennzeichnet worden war“, sagte FSR-Vorsitzender Michael Dibowski.

Der FSR bittet alle Nutzerinnen und Nutzer von Rettungswesten: „Achten Sie immer darauf, ob die Wartungsstation, die Ihre Westen wartet, vom Hersteller dazu autorisiert wurde. Die Informationen dazu hält der Hersteller parat und hilft Ihnen im Zweifelsfall die Echtheit einer Plakette zu überprüfen.“

Nähere Informationen und viele wertvolle Tipps rund um die Sicherheit auf dem Wasser gibt es auf der Webseite des Verbandes https://fsr.de.com/

Performance-Segeln im Cruiserformat