Alle Augen auf Kiel
Bunte Vielfalt: Auch die 29er sind bei der Kieler Woche 2022 dabei © Christian Beeck / segel-bilder.de
Bunte Vielfalt: Auch die 29er sind bei der Kieler Woche 2022 dabei © Christian Beeck / segel-bilder.de
Auf neuem Kurs kentersicher mit DB Schenker © Felix Diemer
Continue reading Susann Beucke mit DB Schenker auf Hochseekurs at float Magazin.
Die Delphia 11 bei unserem Test in Makkum am IJsselmeer © Alfred Boer
Die Sailing Paulinas beim Helga Cup 2022 © Lars Wehrmann© Lars Wehrmann / float
Continue reading Der Helga-Spirit der Sailing Paulinas at float Magazin.
Die heute im Einsatz in den Polarmeeren laufende Polarstern wird abgelöst © AWI
Susann Beucke stellt ihre Kampagne vor © Kerstin Zillmer
Continue reading This Race is female – dieses Rennen ist weiblich at float Magazin.
Holzboote sind in den Häfen und auf dem Wasser meistens die Hingucker schlechthin. Worauf beim kauf geachtet werden sollte und welche Vor- und Nachteile Holz im Bootsbau hat, zeigt unser Ratgeber.
Vor etwa einem Jahr wurde eine Betrugsmasche für Hausbootvermietungen aufgedeckt. Nun startet der Strafprozess gegen einen Beschuldigten.
Über eine Fake-Buchungswebsite (Beitrag lesen) wurden im vergangenen Jahr in etwa 200 Fällen Boote vermietet, die es gar nicht gab. Die auf den ersten Blick gut gemachte Webseite vermittelte Hausboote und Ferienwohnungen für die Gebiete Brandenburger Havelseen, Mecklenburgische-Seenplatte und Usedom. Kunden, die auf die Masche hereinfielen, leisteten eine Anzahlung in Höhe bis zu 600 Euro, danach war der angebliche „Vermieter“ nicht mehr zu erreichen. Die mutmaßlichen Täter sollen auf diese Weise etwa 120.000 Euro erbeutet haben. Einige Kunden fuhren zu ihren vermeintlich gebuchten Hausbooten und stellten erst vor Ort den Betrug fest. Nach mehreren Anzeigen, unter anderem von einem Bootsbesitzer, der sein Boot auf der gefälschten Seite zur Vermietung entdeckte, wurde das Buchungsportal im vergangenen Jahr abgeschaltet.
Täuschend echt: Die Fake-Buchungswebsite, Screenshot aus 2021
Gerichtsprozess beginnt
Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen durch das LKA konnten zwei Verdächtige ermittelt und verhaftet werden. Im vergangene Dezember wurde ein 43-jähriger Tatverdächtiger in Köln festgenommen, im Mai folgte die Verhaftung eines 39-jährigen Verdächtigen in Belgien.
Nun beginnt am 9.6.2022 am Landgericht Neubrandenburg der Strafprozess gegen den 43-jährigen mutmaßlichen Drahtzieher, dem rund 140Taten vorgeworfen werden. Der 39-jährige Mitbeschuldigte soll erst später vor Gericht gestellt werden.
Mit maximaler Motorleistung hebt sich der Rumpf der neuen Wellcraft 355 hoch aus dem Wasser. © Werft