Kategorie: News

Kongenialer Partner für Molabo

Der neueste Streich von Eco-Warrior John McGettigan © Molabo

Kongenialer Partner für Molabo

Continue reading Kongenialer Partner für Molabo at float Magazin.

Ocean Race, Etappe 3: Das Duell Malizia/Holcim – Video-Doku vom Allerfeinsten

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Team Malizia brilliert nicht nur bei der Segel-Performance – auch die Medien-Arbeit ist höchst beeindruckend. Neuester Beweis: eine halbstündige Video-Dokumentation vom Duell auf den letzten Seemeilen der 3. Etappe.  Weiterlesen →

Lissabon, die angeschabte Schöne

Urbane Romantik in Lissabon © Kerstin Zillmer

Lissabon, die angeschabte Schöne

Continue reading Lissabon, die angeschabte Schöne at float Magazin.

Kleinschifferzeugnis: Übergangsfrist bis 2027 verlängert

Der Sportbootführerschein ist weitere vier Jahre ausreichend, um auf Binnenwasserstraßen Sportboote bis 20 Meter auch gewerblich, beruflich und dienstlich zu führen: Der Bund hat mit einer Änderung der Kleinschifferzeugnis-Regelung die Übergangsfrist bis 2027 verlängert und einige weitere Vorgaben gegenüber der ursprünglichen Regelung entschärft. Weiterlesen →

Nachricht von Ian Herbert-Jones

Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug

Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Das Schiff war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund gelaufen. Mit dem Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten die Seenotretter das 330-Tonnen-Schiff und schleppten es nach Eemshaven. Weiterlesen →

Mini-Transat: Thaïs Le Cam will bei den Proto mitmischen – segeln gerne, aber nicht übertreiben

le Cam – Mit so einem Nachnamen muss es doch ziemlich einfach sein, sich in der Segelszene zu etablieren, oder? Will frau das überhaupt? Weiterlesen →

World Sailing prüft neue IOC-Leitlinien zur Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten

Lange hat World-Sailing gezögert, die Entscheidung des IOC, russische SportlerInnen wieder bei Wettbewerben zuzulassen, zu kommentieren. Jetzt äußert sich der Weltsegelverband – ziemlich nichtsagend, denn die Entscheidung wird erneut vertagt. Weiterlesen →

Bewuchsschutz: Interaktiver Atlas für Bootsbesitzende aktualisiert

Das Umweltbundesamt (UBA) präsentiert in seinem aktualisierten Bewuchs-Atlas Empfehlungen für umweltfreundlichen Bewuchsschutz und Informationen über Artenverbreitung in deutschen Gewässern. Bootsbesitzer finden hier wertvolle Tipps und praktische Maßnahmen für effektiven Bewuchsschutz und zur Vermeidung von Umweltschäden. Weiterlesen →

Spannung pur: In der ersten Etappe von Plastimo Lorient siegt Serie über Proto!

In der ersten Etappe der Plastimo Lorient Mini 6.50 2023 siegten Adrien Simon und Chloé Le Bars mit ihrem Maxi 6.50 in der Serienboot- und Gesamtwertung. Die beiden Segler überholten das führende Duo Carlos und Elena Manera in einem packenden Rennen. Spannung und strategisches Geschick bestimmten den Wettkampf. Weiterlesen →

Tankerschutzzone statt Sperrgebiet

Zum Saisonstart gibt es für die Wassersportler im Jade-Revier im Bereich des LNG-Terminals eine kleine Erleichterung: Die zum Bau des Terminal rund um die Umschlaganlage Voslapper Groden eingerichtete Schutzzone wurde aufgehoben. Das gab das WSA Weser-Jade-Nordsee am 13. April bekannt (BfS 33/23).  Weiterlesen →

GGR: Geretteter Skipper Ian Herbert Jones muss “Puffin” aufgeben

Noch sendet die „Puffin“ ihren Standort: Auf dem Live-Tracker zum Golden Globe Race 2022 ist zu erkennen, dass sie rund 1200 Meilen östlich der argentinischen Küste im Südatlantik über Grund driftet. Skipper Ian Herbert Jones musste sein Boot am 11. April aufgeben. Der Skipper gerettet, das Boot hin. Weiterlesen →