Kategorie: News

Vendée Globe: Ein Drilling für Boris –  Herrmann baut Schwesterschiffe mit Ruyant und Berrehar

Die Teams Malizia, TR Racing und Banque Populaire bauen Schwesterschiffe für die Vendée Globe 2028. Boris Herrmann bekommt einen der neuen Imoca-Drillinge.

Drei Skipper, ein Design: Boris Herrmanns neues Bootsprojekt

Thomas Ruyant, Boris Herrmann, Loïs Berrehar

Boris Herrmann, Thomas Ruyant, Loïs Berrehar (von links= machen gemeinsame Sache. © Eloi Stichelbaut | polaRYSE

Drei Skipper, ein Design: Boris Herrmanns neues Bootsprojekt

Continue reading Drei Skipper, ein Design: Boris Herrmanns neues Bootsprojekt at float Magazin.

Vendée Globe: Local Hero Boissières kauft IMOCA von Dutreux – 6. Vendée Globe im Fokus

Niemand hatte ihn abgeschrieben. Doch ein wenig Gedanken macht man sich schon unter den zahlreichen Fans: Arnaud Boissières war nicht mehr „der alte“ nach dem Mastbruch während der Vendée Globe. Doch was macht man, wenn man nichts anderes kann als segeln? Weiter!

Cataruga Tortue 147: Nachhaltiger Langfahrt-Kat aus Alu und Paulownia-Holz

So sieht es aus, wenn ein französischer Designmöbel-Unternehmer segeln geht. Seinen 15 Meter langen Blauwasser-Kat ließ er aus Alu in Tunesien bauen, mit Fokus auf Nachhaltig- und Langlebigkeit. Innen wie außen setzt der Tortue 147 auf Paulownia-Holz.

Bayesian Untergang: Kapitän Börner spricht von „signifikantem Fehler im ganzen Konzept“

Kapitän Karsten Börner ankerte mit seinem klassischen Zweimaster „Sir Robert Baden Powell“ in der Sturmnacht zufällig neben der „Bayesian“ als das Schiff kenterte und sank. Deshalb wurde er auch von den Ermittlern befragt. Nach der Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts verstärkt er seine Kritik an der Werft. 

Hanseyachts: Verkauf der Werft und massiver Stellenabbau?

Beim Greifswalder Yachtbauer Hanseyachts kündigt sich ein Eigentümerwechsel an. Damit einhergehend sollen offenbar bis zu 460 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Drachen-WM: Favoritensieg vor Vilamoura, NRV-Trio glänzt im Endspurt

Knackige Winde, steile Welle und guter Segelsport satt: Bei der Drachen-WM in Vilamoura siegten die Favoriten. Die beste deutsche Crew glänzte im Endspurt.

Tragisches Unglück: Mexikanisches Segelschulschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge

Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ ist am Samstagabend in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen zwei Menschen ums Leben, 22 weitere wurden verletzt. Die Ursache war vermutlich ein Maschinenschaden. Der Vorfall erschüttert die maritime Gemeinschaft weltweit.

Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren

Schweinswale in der Kieler Innenförde

Wer regelmäßig auf der Ostsee segelt, hat es vielleicht schon bemerkt: Die Sichtungen von Schweinswalen, den einzigen in der Ostsee heimischen Walen, werden seltener. Tatsächlich gehen die Bestände dramatisch zurück – mit ernsten Folgen für das marine Ökosystem.

Fastnet-Comeback der “Tally Ho”: Leo Goolden verrät Route nach England

Leo Goolden plant, 2027 mit der restaurierten „Tally Ho“ am Fastnet-Rennen teilzunehmen. Nun verriet der Brite, auch welcher Route er nach Europa segeln möchte.

Refit-Projekt: Wie eine Varianta 65 mit kleinem Geld fürs große Glück sorgt

Eine alte Varianta kaufen, ist das eine gute Idee, wenn es an Know-how und Zeit mangelt? Joscha Seehausen hat sich ins Refit-Abenteuer gestürzt

470er-Mixed Europameisterschaft: 5. und 6. für Deutschland – ILCA-WM in China: Nur sechs Rennen

Simon Diesch und Anna Markfort haben nach ihren dominanten Ergebnisse (hier und hier) zum Saisonauftakt die angestrebte Meisterschaftsmedaille bei der EM verpasst. Schon am ersten Tag lagen sie weit zurück, starteten aber eine Aufholjagd. Bei der ILCA-WM wurde nur an zwei von sechs Tagen gesegelt.