Kategorie: News

boot Düsseldorf: Umfangreiches Vortrags- und Seminarprogramm an den Messetagen

Von der Sicherheit an Bord über Tipps zum Hausbootkauf bis hin zur Austauschplattform von Politik und Wirtschaft: Für interessierte Besucher hat die boot Düsseldorf 2024 ein umfangreiches Rahmenprogramm zu bieten.

Die boot Düsseldorf 2024 steht in den Startlöchern. Damit findet von 20.01.2024 bis zum 28.01.2024 wieder die größte Indoor-Wassersportmesse der Welt statt. Die rund 237.000 Besucher erwartet an den insgesamt neun Messetagen wieder ein vielfältiges Programm – von Premieren aus dem Boots- und Yachtbereich bis hin zu zahlreichen Highlights am ADAC Messestand. Darüber hinaus gibt es auf der diesjährigen boot wieder ein umfangreiches Angebot an Vorträgen und Workshops.

Programmübersicht auf der Website der boot Düsseldorf

Sicherheit an Bord der Segel- oder Motoryacht: Seminar des FSR

Am 21. und am 23. Januar 2024 lädt der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) zu einem spannenden Seminar zum Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ – ein oft zu wenig beachtetes und doch nicht zu ignorierendes Thema.

Unter dem Motto „mit Sicherheit Freude auf dem Boot“ machen Nautiker Burkhard Rosenberg und die Fahrtenseglerin Gabriella Marx alle Seminarteilnehmer mit Aspekten der Sicherheit und des Verhaltens im Seenotfall sowie der notwendigen Ausrüstung vertraut. Dabei werden unter anderem Alltagssituationen auf See an Bord dargestellt und gemeinsam hilfreiche Lösungen erarbeitet. Verschiedene Rettungsmittel werden im Seminar auch gemeinsam ausprobiert.

Die wichtigsten Infos zum Seminar im Überblick

Datum: 21.01.2024 und 23.01.2024
Uhrzeit: jeweils von 10:30 – 14:00 Uhr
Ort: Seminarraum auf der boot Düsseldorf
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung auf der Website des FSR

Nützliche Infos zum Thema

Alle Infos zum Thema Sicherheit und Navigation
Mindest- und Sicherheitsausrüstung von Booten
Das richtige Verhalten im Notfall

Hausboot kaufen: Vortrag mit Tipps vom VBS e.V.

Egal, ob Hausboot mieten oder Hausboot kaufen: Das Fachwissen über Hausboote ist gefragter denn je, da dieses Thema in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen hat. Im Rahmen der boot Düsseldorf 2024 gibt der Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen (VBS) Ratschläge und Tipps zum Thema.

Im Rahmen des Vortrags behandelt Ulrich Manigel, 1. Vorsitzender des VBS unter anderem die folgenden Themen:

Sicherheit: Wesentliche Anforderungen an Konstruktion und Ausstattung
Hinter den Kulissen: die Perspektive eines Sachverständigen

Die Besucher können sich auf einen spannenden Vortrag über Hausboote freuen, der auch einen seltenen Blick hinter die Kulissen ermöglicht.

Die wichtigsten Infos zum Vortrag

Vortragszeiten:

Donnerstag, 25. Januar: 13:00 – 13:15 Uhr
Samstag, 27. Januar: 12:15 – 12:30 Uhr
Sonntag, 28. Januar: 11:30 – 11:45 Uhr

Ort: „Destination Seaside“ in Halle 13
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Website des VBS e.V.

Nützliche Infos zum Thema

Alles Wichtige zum Hausboot kaufen im Ratgeber
Hausboot mieten: Angebote vergleichen und buchen
10 Tipps für den Urlaub mit dem Hausboot

blue innovation dock: Leaders Dialogue mit ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck

Ein besonderes Highlight im Messeprogramm ist auch der „Leaders Dialogue – Wirtschaft trifft Politik“ im Zuge des sogenannten blue innovation dock am 20. Januar. In der Podiumsdiskussion von 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr wird ADAC Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck gemeinsam mit weiteren hochkarätigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft zum Thema „Mission Netto-Null: Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Bootssports“ diskutieren.

Das blue innovation dock findet im Rahmen der boot Düsseldorf als Nachhaltigkeitsforum der Messe statt und soll eine internationale Networking-Plattform für Politik und Industrie darstellen. Das interessierte (Fach-)Publikum erwarten hochkarätige Speaker und ein Feuerwerk an neuen Ideen, Visionen und Austausch für mehr Nachhaltigkeit beim Bootsbau, antrieben, Bewirtschaften von Marinas sowie im Tourismus.

Programminformationen und Anmeldung zum blue innovation dock 2024

Der ADAC auf der boot Düsseldorf

Auch der ADAC ist auf der diesjährigen boot Düsseldorf wieder mit einem Messestand (Halle 14 Stand D 41) am Start und bietet zahlreiche Services und Highlights für die Besucher.

ADAC Messestand auf der boot Düsseldorf: Alle Highlights

Die Highlights am ADAC Messestand

Vorstellung der neuen ADAC Skipper App mit brandneuen App-Features und Pro-Version
2 Virtual-Reality-Simulatoren für Hafenmanöver und zum Opti-Segeln
Vorführungen mit dem Schlingermodell zum richtigen Trailer-Beladen
Internationaler Bootsschein (IBS) zum Messepreis: Direkt am Stand beantragen und gleich mitnehmen
Infos zum ADAC Skipper-Portal und den weiteren digitalen Services des ADAC, wie ADAC DriveADAC TripsADAC Medical und ADAC Maps
Inspiration und Beratung zu den schönsten Revieren und besten Marinas
Infos zu Yacht- und Hausbootcharter, Ausbildung und Wassersport-Versicherungen
Alles Wichtige zur ADAC Mitgliedschaft

Für ADAC Mitglieder gibt es auch in diesem Jahr wieder vergünstigte Eintrittskarten. Statt 21 Euro zahlen ADAC Skipper nur 19 Euro für ein Tagesticket. Karten können ab sofort online bestellt werden. Jedes angemeldete Mitglied kann 2 vergünstigte Tickets erwerben.

Tickets für die boot Düsseldorf mit Vergünstigungen für ADAC Mitglieder

Odyssee im Southern Ocean: 25 Tage ohne Rigg in den “Roaring Fourties”

Der Finne Ari Känsäkoski (53) ist fast einen Monat lang ohne Rigg in einem der abgelegensten Gebiete des Indischen Ozeans herumgetrieben. Warum ihm die politische Eskalation in der Golfregion half. Weiterlesen →

Wie macht man eine kleine Messe groß?

Das Führungsduo der Magdeburger Bootsmesse © Magdeboot

Wie macht man eine kleine Messe groß?

Continue reading Wie macht man eine kleine Messe groß? at float Magazin.

Lichtblick im Winterloch

Wasser spiegelt Holz, des Klassik-Seglers Stolz © FKY

Lichtblick im Winterloch

Continue reading Lichtblick im Winterloch at float Magazin.

SailGP Team Germany: Starker Auftritt vom deutschen Team – 17 Penaltys in einem Rennen

Dem Germany SailGP Team ist ein tolles Ergebnis beim SailGP in Abu Dhabi gelungen. Dabei sah es erst anders aus. Erik Heil war nicht zufrieden. Aber besonders im letzten Rennen gelingt ein starkes Manöver. Weiterlesen →

„Wir bewegen die deutsche Offshoreszene!“

Auftaktveranstaltung bei der ORC World 2023 in Kiel © Christian Beeck / ORC 2023

„Wir bewegen die deutsche Offshoreszene!“

Continue reading „Wir bewegen die deutsche Offshoreszene!“ at float Magazin.

Arkea Ultim Challenge: Erster Boxenstopp nach Schaden – Der große Favorit mit Problemen

Armel Le Cleac’h hatte seine Fans lange in Unwissenheit gehalten über den Grund seines Rückstandes. Nun fällt er aber weit zurück. Weiterlesen →

Diese Medikamente gehören an Bord

So sieht eine gut ausgestattete Bordapotheke aus © Jan Gerlach

Diese Medikamente gehören an Bord

Continue reading Diese Medikamente gehören an Bord at float Magazin.

SailGP in Abu Dhabi: Ben Ainslie zurückgetreten – Outteridge Comeback – Take That Konzert

Am Wochenende geht beim SailGP in Abu Dhabi das 7. von 13 Saison-Events über die Bühne. Bei den Trainingsrennen lag Erik Heil mit 6/4/2 auf Platz drei. Aber die große Story ist der Abschied von Ben Ainslie. Weiterlesen →

Ocean Globe Race Skandal: Führende Crew bestraft – Rücktritt italienischer Offshore-Legende

Kurz vor dem Start der dritten Ocean-Globe-Race-Etappe in Auckland wird das Rennen, an dem auch Jörg Riechers erfolgreich teilnimmt, von einem Skandal erschüttert. Ein 172-Stunden-Penalty für die zweimaligen Etappensieger aus Italien steht im Raum. Weiterlesen →

Auf dem richtigen Holzweg

Die Woy 26 wird was © Jan Brügge Bootsbau

Auf dem richtigen Holzweg

Continue reading Auf dem richtigen Holzweg at float Magazin.

Arkea Ultim Challenge: Erster Sturm überstanden – Warum Banque Populaire zurückgefallen ist

Die Flotte der Einhand-100-Fußer hat bei ihrer Weltumseglung die erste Wetter-Herausforderung gut gemeistert. Zwei Skipper hatten andere Probleme. So hat sich ein Duo an der Spitze etwas absetzen können.
Weiterlesen →