Anemos, Artemis und das Carbon-Frachtsegeln
Da sieht der Stinker im Hintergrund ganz blass aus © TOWT
Continue reading Anemos, Artemis und das Carbon-Frachtsegeln at float Magazin.
Da sieht der Stinker im Hintergrund ganz blass aus © TOWT
Continue reading Anemos, Artemis und das Carbon-Frachtsegeln at float Magazin.
So etwa muss es Alex Thomson oder Pip Hare ergangen sein, als sie schlafend mit ihren IMOCAs aufliefen. Aber dieser Skipper dürfte keinen Atlantik-Törn in den Knochen gehabt haben. Der Crash wird ihn aufgeweckt haben. Weiterlesen →
Charles Caudrelier passierte am 19. Januar das Kap der Guten Hoffnung © C Caudrelier/Gitana SA
Continue reading Caudrelier, der schnellste Segler der Welt at float Magazin.
Da waren es nur noch zwei, die einigermaßen auf Augenhöhe um die Welt segeln. Nach Tom Laperche muss auch Anthony Marchand einen Boxenstopp in Kapstadt einlegen. Umweltschützer haben ihre eigene Erklärung. Weiterlesen →
Halbzeit auf der boot Düsseldorf: ADAC zieht positives Zwischenfazit.
Egal ob in den 16 Messehallen oder am Stand des ADAC in Halle 13 – nach fünf Messetagen auf der „boot“ 2024 sieht man überall zufriedene Gesichter.
Vor allem am Eröffnungswochenende drängten sich tausende Besucher vor den vielen Highlights am Messestand des ADAC. Vor allem die VR-Segelsimulationen haben es kleinen und großen Skippern angetan. Im Opti-Simulator übt vor allem der Nachwuchs, wie sich eine Segeljolle unter realistischen Bedingungen steuern und manövrieren lässt. Erfahrene Skipper hingegen versuchen, ihr Können im Bezug auf Hafenmanöver unter verschiedenen Bedingungen am VR-Simulator unter Beweis zu stellen.
ADAC Skipper App: neue Version veröffentlicht
Premiere hatte mit der Eröffnung der Messe auch die neueste Version der ADAC Skipper App, die nun über einen erweiterten Umfang verfügt und neue Features bietet. Vor allem die Pro-Version bietet viele Funktionen, wie Routenplanung, Wind-, Wetter- und Wellenvorhersage, sowie eine Offline-Funktion, bei der die Features und interaktiven Karten auch ohne Wlan- oder Mobilfunkverbindung genutzt werden können. Interessierte Skipper oder Nutzer der ADAC Skipper App können sich an unserem Stand über die neue Version informieren.
Internationaler Bootschein To-Go
Seit dem vergangenen Jahr bietet der ADAC auf der „boot“ auch die Vor-Ort-Ausstellung des Internationalen Bootsscheins (IBS) an. Die Möglichkeit, ohne Wartezeit Bootschein und Bootskennzeichen direkt am Messestand ohne lange Wartezeiten zu bekommen, wird von vielen Besuchern und Neuboot-Käufern gern genutzt. Mehr zum IBS und welche Dokumente zur Bootsregistrierung notwendig sind, sehen sie hier.
Aber nicht nur Neuanmeldungen können vorgenommen werden, auch Verlängerung, Abmeldung, Änderungen oder Eignergemeinschaften können direkt vor Ort durchgeführt werden.
VR-Opti-Simulator. Foto: Stephan Boden
Revierinformationen, Marinas und Yachtcharter
Auf der boot Düsseldorf ist der Stand des ADAC schon fast traditionell ein Besuchermagnet für Skipper und Wassersportler, die Informationen rund um Marinas, Reviere oder über die Yachtcharter benötigen. So verzeichneten wir auch in den fünf bisherigen Messetagen einen hohen Zuspruch und viele Gespräche.
Vieles mehr – noch bis kommenden Sonntag
Die boot Düsseldorf hat ihre Tore noch bis kommenden Sonntag, 28.1.2024 geöffnet. Wir freuen uns auf weitere zahlreiche Besucher und Gespräche.
Infos zur Messe
Datum: 20.01. – 28.01.2024
Ort: Messe Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Preise: Tagesticket 21,00 € (19,00 € für ADAC-Mitglieder)
Weitere Informationen: Website der boot Düsseldorf
Für ADAC Mitglieder gibt es auch in diesem Jahr wieder vergünstigte Eintrittskarten. Statt 21 Euro zahlen ADAC Skipper nur 19 Euro für ein Tagesticket. Karten können ab sofort online bestellt werden. Jedes angemeldete Mitglied kann 2 vergünstigte Tickets erwerben.
Tickets vergünstigt online kaufen
IBS To Go und vieles mehr. Foto: Katharina Gnosa
Kevin Escoffier (43) ist mit seiner Berufung gegen eine im Oktober 2023 vom französischen Segelverband (FFVoile) ausgesprochene Sperre nicht erfolgreich gewesen. Die Vorwürfe wegen sexueller Gewalt wurden bestätigt. Weiterlesen →
Garmins Serie GPSMAP 9000 springt technisch voran © Garmin
Continue reading Der größte Kartenplotter ist ein Garmin at float Magazin.
Eine 70-Meter-Fähre ist am Wochenende in der Bucht vor der Insel Ponzia einem größeren Unglück nur knapp entgangen, als sie bei der letzten Drehung extrem krängte. Im Video ist das Manöver zu sehen. Weiterlesen →
Noch nicht im Wasser, aber schon fleißig geordert © Werft
Continue reading Katamaran mit einem Rumpf at float Magazin.
Der Havarist Tom Laperche hat Kapstadt erreicht. Er musste lange warten, bis abflauender Wind und weniger Wellengang ihm das Einlaufen in den Hafen erlaubten. Sein Team hat mit den Reparaturen begonnen. Weiterlesen →
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer fokussieren sich auf Olympia © sailingenergy
Continue reading Deutsche Segler hoffen auf Olympiamedaillen at float Magazin.