Navigation: Zeus SR, B&G bringt neuen Plotter mit Android und Knöpfen
Die neuen Zeus SR Multifunktionsdispalys von B&G kombinieren Androidbasierte Software leistungsfähiger Hardware und seefester Knopfbedienung
Die neuen Zeus SR Multifunktionsdispalys von B&G kombinieren Androidbasierte Software leistungsfähiger Hardware und seefester Knopfbedienung
Keine andere Yacht hat mehr erlebt als „Christina O“. Aristoteles Onassis feierte die Opulenz im Interieur mit Walvorhautleder und bat Churchill, JFK oder die Callas an Bord. Im zweiten Leben als Chartervehikel erlebten die 99 Meter Heid Klums Hochzeit und große Filmdrehs.
Das Spendenschiff der Seenotretter: Dauerbrenner seit 150 Jahren © DGzRS
Continue reading Die Tresen-Flotte wird 150 at float Magazin.
Prinz Heinrich von Bayern (39) hat sich mit den Martin-Brüdern bei der JJ Giltinan Trophy, der inoffiziellen 18-Footer-WM, auf Rang sechs platziert. Die deutsche Crew zeigte sich erneut verbessert im Vergleich mit den besten Profi-Crews der in Australien auf höchstem Niveau gesegelten Dreimann-Skiffs.
In Brandenburg ist es auf der Havel zu einer verheerenden Havarie gekommen, die für einen Sportbootfahrer tödlich endete. Sein Begleiter wird vermisst.
Großbritannien führt ab dem 02. April eine elektronische Reisegenehmigung ein, die ETA. Was das für Segler bedeutet und wo und wie man sie beantragt.
Großbritannien führt ab dem 02. April eine elektronische Reisegenehmigung ein, die ETA. Was das für Segler bedeutet und wo und wie man sie beantragt.
Der Schweizer Renaud Stitelmann hat die erste Etappe des Mini Globe Race auf seinem 5.80 Mini „Capucinette“ gewonnen. Nach dem Start vor Antigua bewältigte er die knapp 2000 Meilen bis Panama in 8 Tagen und 18 Stunden. Der deutsche Starter Christian Sauer segelt einen Tag danach als Sechster von 14 Booten ins Ziel.
Wer weiß, was alles passieren kann, wird beim Segeln vorsichtiger. Warum das nicht schlimm ist und wie man sich vor allzu lähmender Angst schützen kann.
Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten.
Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.
Tschechischer Segler durchfährt nach 42 Tagen Wartezeit nachts die gesperrte Carolabrücke in Dresden. Behörden in Erklärungsnot. Auswirkungen auf Wassertourismus.