Softrigging auf der Tally Ho
Das Gaffelhahnepot wird nach alter Manier gefertigt © Leo Sampson
Continue reading Softrigging auf der Tally Ho at float Magazin.
Das Gaffelhahnepot wird nach alter Manier gefertigt © Leo Sampson
Continue reading Softrigging auf der Tally Ho at float Magazin.
Sie ist das erste neue Modell seit Übernahme durch Solaris. Wie ihre erfolgreiche Vorgängerin wahrt die CNB 78 den Wesenskern einer schnellen Langfahrtyacht
Michael Kujawa segelte sechs Wochen mit einem XCat durch Griechenland. Die Reise begann in Athen und führte ihn 380 Seemeilen weit bis zur Südküste Kretas
Hanseyachts hat das nunmehr dritte Boot der neuen Modellreihe fertig. Hat die Hanse 410 das Zeug, um gegen die starke Konkurrenz zu bestehen? Das klärt der YACHT-Test
Die Baycruiser 21 von Swallow Yachts ist auf der boot erstmalig zu sehen. Das kompakte Trailerboot qualifiziert sich durch viele praktische Dateillösungen zum Kleinkreuzer auch für längere Urlaubstörns mit kleiner Crew.
Wer die segelfreie Zeit für Bildungsausflüge nutzen möchte, muss dabei nicht aufs Meer verzichten, wie etwa ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum zeigt
Da sieht der Stinker im Hintergrund ganz blass aus © TOWT
Continue reading Anemos, Artemis und das Carbon-Frachtsegeln at float Magazin.
Die boot Düsseldorf 2024 geht morgen zu Ende. YACHT-Redakteur Hauke Schmidt hatte viel zu tun und dennoch einen anderen Hallenplan im Kopf – er wurde Eigner
Kaum bekannt und 19 Jahre jung, gehört zum Team von Lennart Burke und Melwin Fink, für das Mini-Transat 2025 hat er große Ziele – Jonas Kroner im Interview
So etwa muss es Alex Thomson oder Pip Hare ergangen sein, als sie schlafend mit ihren IMOCAs aufliefen. Aber dieser Skipper dürfte keinen Atlantik-Törn in den Knochen gehabt haben. Der Crash wird ihn aufgeweckt haben. Weiterlesen →
Norbert Sedlacek Kochs Werft Innovation Yachts fertigt einen neuartigen umweltfreundlichen Strandkat aus Vulkanfaser
Mit einem dominanten Wettfahrtsieg und Platz drei nach zwei Rennen startete Philipp Buhl in die Ilca-7-WM. Der vorolympische Gipfel endet am 31. Januar.