Hallberg-Rassy 342: Beliebtes Gebrauchtboot bietet gewohnte Qualität
Wer beim Kauf einer Gebrauchten auf Nummer sicher gehen will, sollte sich nach Hallberg-Rassy umsehen. Besonders gefragt ist die Hallberg-Rassy 342
Wer beim Kauf einer Gebrauchten auf Nummer sicher gehen will, sollte sich nach Hallberg-Rassy umsehen. Besonders gefragt ist die Hallberg-Rassy 342
Chartermarkt: Branche bekämpft Preis-Dumping. Flottenbetreiber schränken Rabatte ein, um Agentur-Verdrängungskampf zu verhindern
In goldenem Licht auf Kurs Kap Hoorn: Die Verfolger von Spitzenreiter Charles Caudrelier haben bei der Arkea Ultim Challenge mit Eisgefahr zu rechnen
Die Begeisterung über den neuen Motor ist der Besatzung anzusehen, aber sie freut sich leise © ePropulsion
Continue reading Elektrischer Motor im Trolley-Format at float Magazin.
Warum ist damals niemand sonst darauf gekommen? 1986 wurde beim America’s Cup vor Fremantle dieses Foto der australischen Titelverteidiger aufgenommen. Was steckt dahinter? Weiterlesen →
Nach rund 30 Tagen auf See hat Charles Caudrelier das Kap Hoorn passiert © Arkea Ultim Challenge
Continue reading Charles Caudrelier besiegt das Kap Hoorn at float Magazin.
Als ein französischer Fischer die Segelyacht „Heidi“ ohne Crew an Bord in der Bucht von Audierne nahe Brest entdeckte, befürchtete er das Schlimmste. Das ramponierte Schiff trieb ohne Rigg auf die Küste zu. Weiterlesen →
Bei der Beleuchtung lässt sich auch auf älteren Yachten viel Strom sparen, wenn Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel getauscht werden. Wir zeigen, wie es geht
Der Dragonfly 40 ermöglicht enorme Reisegeschwindigkeiten und bietet mehr Wohnraum als seine Vorgänger. Die Faltmechanik macht den Tri hafenfreundlich
Mit Versicherungen mag sich kaum jemand beschäftigen.So ganz verschließen sollte man die Augen aber nicht vor dem Thema. Andernfalls drohtein böses Erwachen
Die fruchtbaren Inseln von Eleuthera in den Bahamas zeigen deutlich ihre koloniale Vergangenheit. Bekannst sind sie vor allem wegen des pinken Strandes
Im kostenlosen Online-Seminar „Sicherheit auf Langfahrt“ von Trans-Ocean klärt die Bundespolizei am 7. Februar über Piraterie und Kriminalität auf See auf