Mit der Handy-App navigieren im Selbstversuch
Navionics-Seekarten laufen auf dem Plotter und in der Boating App © Garmin Deutschland
Continue reading Mit der Handy-App navigieren im Selbstversuch at float Magazin.
Navionics-Seekarten laufen auf dem Plotter und in der Boating App © Garmin Deutschland
Continue reading Mit der Handy-App navigieren im Selbstversuch at float Magazin.
Liebe Leser,
es ist jetzt schon gut zwei Monate her, dass ich über den aktuellen Stand der Dinge bei SegelReporter berichtet habe. Seitdem ist einiges passiert, aber der Umzug ist längst noch nicht komplett. Irre, wie lange das dauert. Weiterlesen →
Nach dem Versinken des Schoners „De Galant“ haben die Retter keine Hoffnung mehr, zwei vermisste Frauen zu finden. Sechs Mitsegler wurden dagegen geborgen. Der mit „fair gehandelten Waren“ (Kaffee, Gewürzen, Kakao) beladene Zweimaster ist gekentert. Weiterlesen →
Die ClubSwan-Flotte ist bekannt für spektakuläre Aufnahmen, auch weil häufig Drohnen zum Einsatz kommen. Beim vergangenen Event vor Scarlino ist es im Mistral zu einem ganz speziellen Verfolgungsrennen gekommen. Weiterlesen →
Gemütlich verkeilt um die Welt © Kerstin Zillmer
Continue reading So schläft Captain Gugg auf See at float Magazin.
Rettungsaktion für den havarierten Frachtsegler De Gallant © BSC
Continue reading Suche nach vermissten Seglerinnen eingestellt at float Magazin.
Das Team New Zealand hat damit begonnen, digitale 3D-Versionen der Boote seiner America’s-Cup-Rivalen im Computer zu testen. Laut Design-Chef Dan Bernasconi läuten bei ihm keine Alarmglocken. Weiterlesen →
Die Suche nach Abwehrstrategien gegen die Orca-Problematik zieht offenbar immer weitere Kreise. Ein Mann nähert sich den Tieren mit einem Sprung und wird dafür bestraft. Oder hilft die Taktik der Pottwale? Weiterlesen →
Österreich wird die Segelbewerbe bei den kommenden Spiele in sechs Disziplinen beschicken. Das Olympia-Team wurde bei einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Wer sind die Athleten und was ist das Erfolgsgeheimnis des Österreichischen Segel-Verbands? Weiterlesen →
Die Sunbeam 29.1 performt wie von selbst © Sunbeam Yachts