„Kathena nui“: Das Segelboot, das Wilfried Erdmann um die Welt brachte
Die „Kathena nui“ ist das Segelboot, mit dem Wilfried Erdmann zwei Mal um die Welt segelte. Am 3. August 1984 war ihre Erstwasserung. Ein Bootsporträt
Die „Kathena nui“ ist das Segelboot, mit dem Wilfried Erdmann zwei Mal um die Welt segelte. Am 3. August 1984 war ihre Erstwasserung. Ein Bootsporträt
Gestartet als Nischenboot, hat sich der 2.4mR zu einem vielseitigen Sportgerät gemausert. Der Winzling bietet die beste Chancengleichheit auf dem Wasser
Auf der griechischen Insel Skopelos lebt Familie Boudalas vom Modellschiffbau. Vor sieben Generationen wurde der Grundstein für diese Tradition gelegt
Odile van Aanholt/Annette Duetz holen sich das 49erFX-Gold © Robert Deaves
Continue reading Drama-Finale bei den Skiff-Frauen at float Magazin.
Werden Yachten wirklich immer größer? Immer häufiger wird nämlich bei der Längenangabe gemogelt – das sagt stellv. YACHT-Chefredakteur Fridtjof Gunkel dazu
Der Name Diesch verpflichtet. Vater und Onkel von Simon haben schon Gold im FD gewonnen. Wie sich sein Weg mit dem von Anna Markfort gekreuzt hat. Zusammen wollen sie Edelmetall in der neuen Disziplin 470er Mixed. Weiterlesen →
Im Goldglück bei Olympia: In Marseille wurden die ersten Segel-Medaillen vergeben. Die 49er-Crew Bergmann/Wille ging leer aus, hat aber trotzdem gewonnen.
Während die iQFoils ihren Finaltag wegen problematischer Winde abgesagt haben, mussten parallel die ILCA und 470er ran. Dabei meisterten besonders Diesch/Markfort bei ihrem Auftakt besondere Hürden. Weiterlesen →
Was für eine Achterbahnfahrt! Wie kann so etwas passieren? Die Medaillentscheidung der Frauen stand durch einen fatalen Fehler auf der Kippe. Die unglaublichen Emotionen und Entwicklungen in Bildern. Weiterlesen →
Die nächste Global Solo Challenge soll 2027 in Vigo statt in À Coruna starten und enden. Die ersten Teilnehmer für haben schon gemeldet
Romain Motteau hat 2021 als erster Werftchef ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele für Fountaine Pajot formuliert. Was er erreicht hat, was ihn frustriert
In Biograd lehrt Michael Kröss in der von ihm gegründeten Segelschule „Miles Ahead Sailing“ Segeln. Dabei helfen ihm seine Fähigkeiten als Musiker