Class40: Neuer Bootsname, neue Projekte – Lennart Burke und Melwin Fink im Neuaufbruch
Bekanntes Boot, neuer Name und ein frischer Look: Lennart Burke und Melwin Fink starten ab sofort mit der „Task Engineering“ in kommende Class40-Regatten.
Bekanntes Boot, neuer Name und ein frischer Look: Lennart Burke und Melwin Fink starten ab sofort mit der „Task Engineering“ in kommende Class40-Regatten.
Greenpeace hat ein neues Yachtbau-Projekt angekündigt. Mit dem DynaRig-System, das bereits auf den Superyachten Maltese Falcon und Black Pearl im Einsatz ist, soll der neue Rainbow Warrior ab 2027 für Frieden und Umweltschutz kämpfen. Weiterlesen →
Bereits zum 20. Mal konnten sich Schüler mit einer innovativen Idee bei der Deutschen Meeresstiftung um eine Forschungsreise auf der „Aldebaran“ bewerben.
Regatta- und tourentauglich und überdies auch noch trailerbar. Der neue Cape-WT10 stellt sich als neue Konkurrenz für die etablierten Trimaran-Marken vor.
Häufig sind Charteryachten nur mit dem Notwendigsten versehen. Was an persönlicher Ausrüstung und darüber hinaus mit auf Törn genommen werden sollte
Noch drei Monate bis zur Vendée Globe. Nicolas Lunven hat den von Kevin Escoffier übernommenen IMOCA HOLCIM PRB nach einigen Updates zu Wasser gelassen. Kann er nun Boris Herrmann gefährlich werden? Weiterlesen →
Hübsche Linien, spitzen Segeleigenschaften, angemessener Wohnraum. Mit der Omega 36 ist Ron Holland in den Achtzigern ein besonders guter Wurf gelungen
Der Entwurf zur Novelle des neuen Landeswassergesetzes lässt die Wogen hochkochen. Was diese Neuregelung bedeuten kann und was Experten dazu sagen. Weiterlesen →
Kuhlmann und Eilts in ihrer Ilensee © Ilensee
Continue reading Ein Hauch Riva an der Schlei at float Magazin.
Worauf legen Skipper bei ihrer Aus- und Weiterbildung besonders wert? Wie lässt sich das Angebot an Kursen und Co. weiter verbessern? Eine Umfrage, die wir kürzlich im ADAC Skipper Club gestellt haben, liefert spannende Erkenntnisse. Sowohl in Deutschland als auch auf EU-Ebene setzen wir uns beim ADAC dafür ein, die Interessen von angehenden wie auch von langjährigen Bootsfahrern bestmöglich zu…
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner