Ausrüstung: Kühlen ohne Energie – und weitere Novitäten bei der Bootsausstattung
Tagelang kühlen oder sogar gefrieren ganz ohne Strom? Wir haben die autarke und umweltfreundliche Qool-Box ausprobiert – und weitere Bootsausstattung
Tagelang kühlen oder sogar gefrieren ganz ohne Strom? Wir haben die autarke und umweltfreundliche Qool-Box ausprobiert – und weitere Bootsausstattung
Nach mehr als 50 Dienstjahren beendet der legendäre SAR-Hubschrauber Sea King der Deutschen Marine seinen Dienst. Nachfolger ist der NH-90.
Der erste Tag der 37. America’s-Cup-Regatta, an dem die AC75-Cupper erstmals aufeinander getroffen sind, hat noch keine spektakulären Rennen abgeliefert. Die vier Match Races waren schnell entschieden. Weiterlesen →
Herbstwetter verhagelt den Sommertörn – eingeweht! Marc Bielefeld über zermürbende Hafentage und Segler, die sehr skurrile Dinge treiben
Die 505er-Klasse hat mit einem großen WM-Feld in Schweden Stärke gezeigt. Das Düsseldorfer Duo Jan Philip Hofmann und Felix Brockerhoff bestätigte mit Rang zwei, dass es längst zu den Besten der Welt gehört. Weiterlesen →
Offshoreseglerin Susann Beucke startet in die Herbst-Rennsaison © Alban Scolan
Continue reading Sanni setzt alles auf die Solitaire du Figaro at float Magazin.
Diese Segel-Premieren sind auf dem Cannes Yachting Festival zu sehen. Neun spannende Neuheiten von Nautitech bis Y-Yachts
America’s-Cup-Ouvertüre in Barcelona: Mit der letzten Vorregatta hat in Spanien am 22. August das erste Kräftemessen auf den neuen AC75-Foilern begonnen.
Nach der „Bayesian“-Havarie haben Feuerwehrtaucher fünf der sechs vermissten Personen gefunden, darunter Eigner und Unternehmer Mike Lynch.
Die ADAC Skipper App eignet sich gut für die Routenplanung auf dem Wasser. Die Funktion im Detail und weitere nützliche Tools in der Übersicht.
Die America’s-Cup-Herausforderer von American Magic nahmen kürzlich ihr Wasserstoff-Chaseboat entgegen. Heute startet vor Barcelona heute die letzte Vorregatta
Wer unter den SR-Lesern erinnert sich nicht mit einem milden Lächeln oder einer leicht ironisch gerunzelten Stirn an Yann Quenet? Diesen sympathischen Sonderling, der es an Land nicht lange ausgehalten hat. Es gibt „Neues“ von seiner Weltumseglung 2.0! Weiterlesen →