Sterkstrom für das Powerboat
Demnächst mit E-Außenborder von Vision Marine © Vision Marine
Continue reading Sterkstrom für das Powerboat at float Magazin.
Demnächst mit E-Außenborder von Vision Marine © Vision Marine
Continue reading Sterkstrom für das Powerboat at float Magazin.
Die „Rickmer Rickmers“ in Hamburg ist einer von fünf erhaltenen Museums-Großseglern in Deutschland. Gebaut wurde der Windjammer 1898.
Wann öffnen welche Brücken entlang der Ostseeküste? Wir haben die aktuellen Öffnungs- und Sperrzeiten zum Saisonstart zusammengefasst.
Die Geschichte der jungen Französin Violette Dorange rund um ihre Vendée Globe wird auf Disney+ veröffentlicht. Das ist mit ein Ergebnis ihres sensationellen Fan-Zuwachses während im Verlauf der Regatta von über 2000 Prozent. Ihr stehen die Türen offen.
Mehr Freiheit und Sicherheit auf Reisen – eine gute Kreditkarte bietet weltweit Flexibilität, nützliche Extras und sorgt für entspannteres Unterwegssein.
Craig Wood verlor in Afghanistan beide Beine und eine Hand. Im Segeln fand der Brite neuen Lebensmut. Nun ist er zu einer Solo-Pazifiküberquerung gestartet.
Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung in 80 Tagen schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Nun beginnt die Reise von Mexiko nach Japan. Er dokumentiert das Abenteuer auf seinem Instagramkanal.
Deutsche Segelfans hatten zuletzt nicht viel zum Jubeln. Auf den großen Bühnen Olympia, Women- und Youth-America’s Cup und Vendée Globe gab es Misserfolge. Und auch im SailGP kommt Schwarzrotgold nicht in Fahrt. Erik Heil erklärt, was in San Francisco los war.
Der Rennstall Banque Populaire nimmt mit Skipper Loïs Berrehar wieder Kurs auf die Vendée Globe. Die neue Imoca „Banque Populaire 14“ soll 2027 fertig sein.
DLR erweitert R-Mode-Testfeld in der Ostsee für satellitenunabhängige Schiffsnavigation. Standardisierung und Einführung des terrestrischen Backup-Systems für 2025 geplant.
Christian Sauer bestens ausgerüstet für den Pazifik © Argo
Continue reading Christian Sauer startet zur Mega-Etappe im Mini at float Magazin.
Wassersportler am Bodensee in der Warteschlaufe. Der extrem niedrige Wasserstand macht Probleme. Viele Boote müssen vorerst an Land bleiben.