Seenotsender: Arten und Einsatzbereiche im Überblick
Es gibt unterschiedliche Systeme an Seenotsendern, die personenbezogen oder einer Yacht zugeordnet sind. Arten und Einsatzbereiche im Überblick.
Es gibt unterschiedliche Systeme an Seenotsendern, die personenbezogen oder einer Yacht zugeordnet sind. Arten und Einsatzbereiche im Überblick.
Stephan Kandler, CEO des französischen Orient Express Teams, erklärt im SR-Interview wie er den Verlauf des aktuellen America’s Cups. Wen er im Vergleich vorne sieht. Was er sich für die nächste Kampagne wünscht.
Ein französischer Solo-Segler konnte auf dem Indischen Ozean nach acht Stunden in seiner Rettungsinsel geborgen werden. Sein Katamaran schlug zuvor Leck
Warum Kollisionen mit Walen wahrscheinlicher sind als Zusammenstöße mit Containern. Sind UFO (Unidentified Floating Objects) wirklich nicht identifizierbar? Und was kann SEA AI (vormals OSCAR) dagegen ausrichten?
Mit dem „Aktionsplan Ostsee“ gibt es seit März ein Nachfolgeprojekt des umstrittenen Nationalparks. Doch es ist ruhig geworden. Wir haben nachgefragt
Den Schulunterricht ausfallen lassen, um ins Trainingslager zu fliegen? Das ist für die Nachwuchssportler im Segelinternat Kiel-Schilksee nicht nötig
Ostsee-Törns, Bootskaufratgeber, Aktionsplan statt Nationalpark für die Ostsee, clever Reffen, Schutz vor Berge-Abzocke: Das und mehr jetzt in der neuen YACHT
„Britannia“ liegt im America’s-Cup-Duell 0:4 zurück. Im Duell mit starken Kiwis kämpfen Ben Ainslie und Team um die Wende, die der CEO schon einmal erlebte.
Schlagende Fallen mögen für Touristen zur Hafenromantik gehören, Segler stören sie. Dazu kommt ein Verschleiß des Materials. Also besser Ruhe im Rigg!
Schlagende Fallen mögen für Touristen zur Hafenromantik gehören, Segler stören sie. Dazu kommt ein Verschleiß des Materials. Also besser Ruhe im Rigg!
Die Wallyrocket 51 wurde zu Wasser gelassen. Die erste reine Regattayacht der renommierten Werft aus Monaco soll schneller sein als die vergleichbaren TP52.
Die unglaubliche Story eines russischen Schiffbrüchigen macht die Runde. Deutschen Medien zufolge soll es sich um einen Segler handeln. Tatsächlich trug sich die Rettung aber anders zu.