Museums-Großsegler: “Schulschiff Deutschland” – Ausbildung auf See
Die „Schulschiff Deutschland“ in Bremerhaven gehört zu den fünf erhaltenen Museums-Großseglern in Deutschland. Stapellauf war 1927.
Die „Schulschiff Deutschland“ in Bremerhaven gehört zu den fünf erhaltenen Museums-Großseglern in Deutschland. Stapellauf war 1927.
Vor bald 60 Jahren ging die erste Swan-Yacht zu Wasser. Die Werft setzte auf einen Mix aus GFK, Serienbau und traditionelle Werte.
Für die Törnplanung finden sich einige kostenfreie Kartendienste, die im Funktionsumfang sehr unterschiedlich ausfallen. Wir stellen die hilfreichsten vor.
Selbstgebackenes Brot erfreut sich nicht nur an Land zunehmender Beliebtheit, sondern lässt sich auch problemlos an Bord zubereiten. Mit wenigen Grundzutaten und einfachen Techniken gelingen variantenreiche Brote und Brötchen auch im Schiffsbackofen. Zwei bewährte Rezepte bieten einen leichten Einstieg in die maritime Backkunst.
„Frankie“ Clapcich übernimmt die Malizia Seaexplorer © 11th Hour Racing
Continue reading Frankie goes to Vendée Globe at float Magazin.
Vor Mallorca starten die Olympiasegler in die 54. Trofeo Princesa Sofía. Der Spanien-Klassiker läutet die neue Olympiade ein. Deutschlands Beste sind dabei.
Aus einzelnen Seglern eine gute Crew zu formen, ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn jeder ganz eigene Törnvorstellungen hat. Tipps vom Profi.
Mona Küppers und Rainer Tatenhorst vom Deutschen Segler Verband (DSV) über die Vorzüge von Vereinen, Vorurteile und Hypes im Segelsport.
Ein gut getrimmtes Rigg bringt Sicherheit und ermöglicht optimale Segelleistungen. Die Anleitung für den Riggtrimm verschiedener Riggs Step by Step
Die erste YACHT-Leserreise an Bord der „Sea Cloud II“ führte zu den schönsten Karibik-Inseln und feierte ihr Finale in Gustavia bei der legendären Superyacht-Regatta St. Barths Bucket.
Hier geht’s rund: Der Zirkus des Yachthafens von Lelystad aus der Vogelperspektive © Hiswa
Continue reading Bühne frei in Lelystad fürs Sommer-Spektakel at float Magazin.
Wie geht es dem Segelsport-Nachwuchs in Deutschland? YACHT-Redakteur Max Gasser über „Helikopter-Eltern“, Leistungsdruck und Commitment.