Kategorie: News

Gas an Bord: Was rund um eine Gasanlage zu berücksichtigen ist

Flüssiggasanlagen sind auf Booten weit verbreitet. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ist der Betrieb sicher. Die maritime Umgebung birgt Herausforderungen.

D-Splicer Set STARTER: Professionelles Spleißwerkzeug mit Preisvorteil

Das D-Splicer Set STARTER bietet ein kompaktes Spleißwerkzeug-Set für unterwegs. Mit Spleißnadel, Keramikmesser und weiterem Zubehör ermöglicht es Arbeiten an Seilen von 2 bis 8 Millimetern Durchmesser. Die praktische Takeltasche macht das Set zum idealen Begleiter an Bord.

Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Schweinswal

Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Ostsee. In den Kommentaren kochen die Gemüter hoch. Warum eigentlich? Wo ist das Problem?

Neue Podcast-Folge: Fehler bei der Segelboot-Wartung vermeiden – mit Bootsbaumeister Sven Walter

Welche Wartungsfallen am Segelboot drohen, verrät Sven Walter, Bootsbaumeister bei von der Linden, in der 39. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast.

Traditionsschiffe: Die 10 wichtigsten Segelschiffstypen

Die zehn wichtigsten Segelschiffstypen im Überblick: Traditionsschiffe und Großsegler vom Kutter zur Viermastbark. Wie unterscheidet man?

Walsichtung: “Sowas habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen!”

Ein seltener Buckelwal wurde an einer Bootstankstelle in Travemünde gesichtet. Das Video des Wals sorgte für Aufsehen in den Medien und bei Experten.

Es wird enger auf der Ostsee: Bau des Offshore-Windparks „Windanker“ vor Rügen startet

Nordöstlich von Rügen beginnt in diesem Sommer der Bau eines weiteren Offshore-Windparks auf der Ostsee. Auf 25 Quadratkilometern werden 21 Windkraftanlagen errichtet. . Vorsicht ist geboten, es wird enger auf der Ostsee.

Vereine: Lust auf Leistung – die neue Spitzensport-Offensive in Bayern

Der Bayerische Yacht-Club hat eine neue Leistungssport-Initiative gestartet. Philipp Autenrieth ist als Manager, Jochen Schümann als Berater mit an Bord.

„Segel des Lebens“: Vielleicht beste Seglerin der Welt – Lara Vadlau blickt zurück

Lara Vadlau

Die österreichische 470er-Olympiasiegerin Lara Vadlau (31) veröffentlichte ein sehr persönliches Buch, das bemerkenswert tiefe Einblicke erlaubt – in ihre taktische Herangehensweise auf der Regattabahn, in ihr Privatleben und in ein System, in dem sie immer wieder gehörig aneckte. – Buchverlosung unter SR-Abonnenten.

Nordkapps neuer Transformer aus Norwegen

Die neue Nordkapp Enduro 830 ist das dritte Motorboot-Modell in diesem Format © Nordkapp

Nordkapps neuer Transformer aus Norwegen

Continue reading Nordkapps neuer Transformer aus Norwegen at float Magazin.

Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele

Boris Herrmann mit Angela Merkel und Luisa Neubauer

Boris Herrmann hat in Berlin erst mit Angela Merkel und Luisa Neubauer die Kanzlerwahl verfolgt. Dann stellte er bei der Nationalen Meereskonferenz seine neue Forschungsyacht Malizia Explorer vor. Sie soll für wissenschaftliche Expeditionen in entlegene Meeresregionen eingesetzt werden – unter anderem in der Antarktis.

Alternative zu Pyrotechnik: Superhelle LED-Handfackel

Die Ultraflare Daylight ist eine wiederaufladbare LED-Seenotleuchte mit hoher Tageslicht-Sichtbarkeit. Sie bietet eine umweltfreundliche Alternative zu pyrotechnischen Signalraketen mit vergleichbarer Reichweite.