Kategorie: News

Warnemünder Woche: Dominanz-Sieg im 505er

Die Warnemünder Woche 2025 erlebt am dritten Tag eine Fortsetzung der idealen Segelbedingungen. In verschiedenen Bootsklassen wurden intensive Rennen ausgetragen, wobei sich erste Favoriten herauskristallisieren. Die 505er-Klasse konnte ihre Sieger bereits küren.

Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Die Ostsee ist in einem alarmierenden Zustand. Der Aktionsplan Ostseeschutz soll verschiedene Lösungen finden, um die ökologische Gesundheit wiederherzustellen. Nun geraten auch die Abwassersysteme und Fäkalien von Sportbooten in den Fokus. Gibt es bald Dokumentationspflichten wie in der Türkei?

Jean Le Cam verabschiedet sich von der Vendée Globe: Was ihn ärgert, was er vorhat

Jean Le Cam

Die Vendée Globe verliert mit Jean Le Cam eine ihrer größten Attraktionen. Der 65-Jährige zieht nach sechs Teilnahmen einen Schlussstrich mit klaren Worten und geht offenbar im Groll.

Robbe & Berking Sterling Cup: Fordernde Fördebedingungen zum Klassiker-Gipfel

Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup segelten klassische Drachen und 22er Schärenkreuzer um WM-Ehren, die Zwölfer trugen ihre Europameisterschaft aus. Die Flensburger Förde servierte Starkwind und Schauerböen und einige Preziosen boten Paroli.

“Geronimo” ist jetzt ein Tisch: Brutalux macht Möbel aus alten Rümpfen

Vom Bug zum Beistelltisch. Das Atelier Brutalux macht Möbel aus alten Rumpfteilen. Der Tischler Olivier Texier erzählt uns, warum.

Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 

Am 17. Mai 2025 prallte das mexikanische Segelschulschiff Cuauhtémoc beim Ablegemanöver in New York mit seinen Masten gegen die Brooklyn Bridge. Zwei Seeleute kamen ums Leben, 17 wurden verletzt. Die US-Verkehrs-Sicherheitsbehörde NTSB liefert neue Erkenntnisse zum Unglück.

Reportage: DSV-Geschwaderfahrt nach Helgoland führt Fahrtensegler auf neue Wege

Mit seiner Geschwaderfahrt zur Nordseewoche hat der Deutsche Segler-Verband (DSV) ein neues Angebot für Ostseesegler geschaffen. Reportage.

Bobby Schenk: Der Blauwasserpapst liest seine letzte Messe

Im Oktober betritt Deutschlands prominenter Langfahrtsegler nach eigenem Bekunden zum letzten Mal die Bühne um in der Hanseatischen Yachtschule in Glücksburg sein 19. Blauwasserseminar zu geben. Neben zahlreichen Experten referiert auch Golden-Globe-Gewinnerin Kirsten Neuschäfer. Es sind noch Plätze frei.

Hanseyachts: Eigentümerwechsel vollzogen – “vielversprechende Zukunft”

Die Werft Hanseyachts in Greifswald hat neue Eigentümer, die das Unternehmen trotz schwieriger Marktlage gut aufgestellt sehen. Mehrheitsgesellschafter ist der Unternehmer Andreas Müller, der alte neue CEO Hanjo Runde ist beteiligt. Die beiden Führungskräfte im Interview.

Course des Caps: Malizia verpasst Podium – Goodchild dominiert mit Vendée-Globe-Siegeryacht

Der Brite Sam Goodchild hat mit dem Sieg bei der Course des Caps seinen Aufstieg aus der 2. in die 1. Liga der führenden Offshore-Profis bestätigt. Als Ersatzmann des gesundheitlich beeinträchtigten Vendée-Globe-Siegers Charlie Dalin bestätigte er die Dominanz dessen Teams im IMOCA-Circuit.

“Simena”: Ares Yachts wassert Flaggschiff

Die türkische Werft ließ mit der 62-Meter-Ketsch “Simena” eine der größten Segelyachten der Welt zu Wasser. Laut des YACHT-Schwestermagazins BOOTE EXCLUSIV belegt der klassisch anmutende Zweimaster Rang 21 im Ranking der 200 größten Segelyachten. Auf der Monaco Yacht Show im September feiert “Simena” Weltpremiere und sucht nach einem Käufer. Preis: 45,9 Mio Euro.

“Simena”: Ares Yachts wassert Flaggschiff

Die türkische Werft ließ mit der 62-Meter-Ketsch “Simena” eine der größten Segelyachten der Welt zu Wasser. Laut des YACHT-Schwestermagazins BOOTE EXCLUSIV belegt der klassisch anmutende Zweimaster Rang 21 im Ranking der 200 größten Segelyachten. Auf der Monaco Yacht Show im September feiert “Simena” Weltpremiere und sucht nach einem Käufer. Preis: 45,9 Mio Euro.