Kategorie: News

Interview: “Wir brauchen Gewinner-Mentalität”

Der Bayerische Yacht-Club (BYC) hat als erster Segelverein in Deutschland die Position Leiter Spitzensport und Talententwicklung geschaffen. Die Leistungssportthematik so in einem Verein auszubauen ist einmalig. Der 34 Jahre alte ehemalige Nationalsegler und 470er-Mixed-Weltmeister von 2022 Philipp Autenrieth ist neuer Leiter der Abteilung. Sein Credo: „Die Gewinner-Mentalität ist etwas, woran wir in Segeldeutschland arbeiten müssen.“

Warnemünder Woche 2025: Start am Wochenende

Die 87. Warnemünder Woche vom 5. bis 13. Juli 2025 verspricht ein Highlight für Segelsportfans zu werden. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger unterstützt die Veranstaltung aktiv und sieht Chancen für eine mögliche Olympiabewerbung.

Seenotrettung: DGzRS befreit Traditionssegler aus Notlage – 25 Menschen an Bord

Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. Juli einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde freigeschleppt.

Outremer 4X: Reisemaschine produziert Segelspaß im Test

Effektive Schwerter, geringes Gewicht, viel Tuch: Der neue Outremer 4X ist auf Leistung getrimmt – und hat damit vielfach gepunktet.

Cookvision Nesto: kompaktes Topfset im Praxistest

Cookvision Nesto: kompaktes Topfset im Praxistest

SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was lief da schief?

Die Kieler Woche 2025 ist zwar vorbei, aber medial geht sie weiter. Hintergrund sind viele kritische Stimmen über die Rennorganisation, über treibende Startschiffe und über kleinliche Penalties. Vor allem die Kritik von Philipp Buhl sorgte für großes Aufsehen. Der Umgang damit von Seiten der Veranstalter führte vielerorts zu noch mehr Unmut.Was steckt dahinter? Worum geht es? Was kann man verbessern?

Ocean Race Europe 2025: Gewinnen Sie zwei VIP-Tickets für den Start in Kiel

Die YACHT verlost VIP-Tickets für den Start des Ocean Race Europe in Kiel! Der Gewinner erhält Exklusiv-Zugang und erlebt Segler wie Boris Herrmann hautnah

Pionierleistung: Jazz Turner umrundet als erste Rollstuhlfahrerin einhand Großbritannien

Jazz Turner, 26-jährige Ingenieurin aus Seaford, hat als erste Rollstuhlfahrerin Großbritannien und Irland allein, ohne Unterstützung und non-stop umsegelt. Ihre mehr als 2.400 Seemeilen lange, harte Reise hat gezeigt, dass Segeln mit Behinderung möglich ist. Sie endetete am 30. Juni erfolgreich in Brighton, trotz einer Grundberührung kurz vor dem Ziel.

Aktionsplan Ostseeschutz: Offene Expertenrunde Mitte Juli in Kaltenkirchen

Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen laden die Öffentlichkeit im Rahmen ihres Projekttages “Weltmeere im Wandel – Modellregion Ostsee” zu einer hochkarätig besetzten Expertenrunde ein. Am 16. Juli werden unter anderem Birte Lorenzen-Herrmann vom Team Malizia und Staatssekretärin Katja Günther aus dem schleswig-holsteinischen Umweltministerium verschiedene Fragen des Meeresschutzes erörtern.

Stem 50: Aluyacht für weltweite Fahrt

Die auf Arbeitsschiffe spezialisierte italienische Werft Stem Marine präsentiert mit der Stem 50 ihr erstes Segelboot und ein Fahrtenschiff für lange Schläge. Die 15,85 Meter lange Aluyacht soll mit Sicherheit, einfachem Handling und hohem Komfort neue Maßstäbe für Langfahrt-Törns setzen.

La Course des Caps: “Malizia” jagt die Zwillinge

Der Auftakt von La Course des Caps war geprägt von ruhiger See, leichtem Wind und engen Duellen mit Konkurrenten. Eine unerwartete Segelreparatur stellte das Team “Malizia – Seaexplorer” zusätzlich vor Herausforderungen.

Die unglaubliche Sturmflut-Geschichte des Hafens von Mommark: Erweiterung der Marina in Planung

Mommark in der Dänischen Südsee war vermutlich der Hafen, der von der Sturmflut 2023 am schlimmsten verwüstet wurde. Die Versicherung zahlte keinen Cent. Wie es dazu kam und wie der Betreiber die Anlage wieder auf Vordermann brachte.