Contest 31 HT: Segeln wie vor einem halben Jahrhundert im Gebrauchtboot-Test
Sie stammt von Halbtonnern aus der IOR-Zeit ab, ist aber ein gutmütiger Tourer. Die Contest 31 HT ist ein Kauftipp für Bastelwillige
Sie stammt von Halbtonnern aus der IOR-Zeit ab, ist aber ein gutmütiger Tourer. Die Contest 31 HT ist ein Kauftipp für Bastelwillige
In der letzten Zeit liest und hört man immer häufiger, wie sehr kleine Boote bis und um 30 Fuß als Neuboote auf dem Markt vermisst werden. Dabei sind, die, die am lautesten danach rufen, mit daran Schuld.
Isabelle Joschke freut sich auf ihre zweite Vendée Globe © Anne Beaugé / Retour à La Base
Continue reading Isabelle Joschke: Um die Welt zu sich selbst at float Magazin.
Der 16-jährige Sebastian Mainz startete mit seinem Mini 6.50 als jüngster Teilnehmer im Silverrudder. Dabei segelt er erst seit zwei Jahren
In Rechlin (Müritz) wurde kürzlich eine innovative Ladesäule vorgestellt, die auf die Bedürfnisse im Bootsbereich zugeschnitten ist. Die anwesende Expertenrunde nutzte die Gelegenheit, um neue Ansätze für Elektromobilität auf dem Wasser zu diskutieren. Die Elektromobilität auf dem Wasser beschäftigt die Wassersportbranche bereits seit geraumer Zeit. So steht die Mobilitätswende von…
Brenna Preisser, President der Brunswick Boat Group Division © Brunswick Corp
Continue reading „Es geht nicht nur um Technologie“ at float Magazin.
Boris Herrmann steht vor dem zweiten Solo. Im Interview verrätt er Details zur Vorbereitung und gibt seinen Podiums-Tipp für die anstehende Vendée Globe ab
Das Winterlager mit stehendem Mast erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit unter deutschen Seglern. Was dafür spricht – und was dagegen.
Für Touren abseits der üblichen Barfuß-Routen. Die Puffin 42 aus Holland ist aus Aluminium gebaut und für die Anpsrüche einer langen Seereise ausgelegt. Die Konstruktion von Olivier van Meer zeigt viele optische und konzeptionelle Alleinstellungen. Ein Boot für Individualisten
Der Markt für kleine Boote ist für die meisten Werften wenig attraktiv. Kleine Gewinnmargen großer der Aufwand. Umso interessanter ist es, wenn in diesem Segment eine Neuerscheinung auf den Markt kommt, die sich vom Rest abhebt.
Am 10. November startet die Vendée Globe mit Boris Herrmann. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie das ausführliche Interview mit ihm
Nahverkehr der Zukunft: In Stockholm hat die weltweit erste elektrische Tragflächenfähre Candela P-12 ihren Dienst aufgenommen.