Kategorie: News

EM Eissegeln: Estnischer Nachwuchs düpiert die Hartwasser-Stars

Die DN-Eissegler haben in Finnland ihren Europameister gekürt. Rasmus Maalinn heißt der neue Champion, der sich gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzte.

Neue Podcast-Folge: Christian Sauer über seine Teilnahme beim ersten Mini Globe Race

Mit einer selbstgebauten Globe 5.80 um die Welt: Genau das macht Christian Sauer, der beim ersten Mini Globe Race teilnimmt. Mehr dazu im Segelpodcast

Yachtkauf: So können Sie Fallstricke im Kaufvertrag vermeiden

Messeangebote sind verlockend und zeitlich begrenzt. Trotzdem sollten Käufer sämtliche Klauseln mit Muße prüfen, bevor sie einen Vertrag unterschreiben.

Stephan Bodens Kolumne: Sollte man Starlink nutzen?

Fotomontage: Elon Musk auf einem Segelboot

Schnelles Internet an Bord – wie lange haben wir alle davon geträumt. Nicht erst seit der letzten Vendée Globe weiß jeder, dass der Traum wahr ist. Er hat leider einen großen Haken. 

Die schlauen Augen von Sea.AI

Sea.AI

Die Augen mit künstlicher Intelligenz © Sea.AI

Die schlauen Augen von Sea.AI

Continue reading Die schlauen Augen von Sea.AI at float Magazin.

Vendée Globe: Schlechte Nachrichten für den Letzten Denis Van Weynbergh

Diese Vendée Globe will einfach nicht enden für den Belgier Denis Van Weynbergh. Nach dem jüngsten Segelschaden ist er nun erneut in die Bredouille geraten. Sein großes Ziel gerät außer Reichweite. Auch für Amedeo wird es nun eng.

Bavaria 37 Cruiser: Solider Fahrtensegler aus der Mitte im Test

Viel Platz und ordentliche Segelleistungen bei solider Bausubstanz und niedrigen Preisen. Die Bavaria Cruiser 37 ist ein echter Tipp.

Vendée Globe-Nachschlag: Was die Szene beschäftigt – 100 Mio Euro für Macif, Goodchild- und Dorange-Höhenflug

Warum Macif sehr, sehr zufrieden sein kann mit Vendée-Globe-Sieger Dalin, wann Violette Dorange erste „Anträge“ bekam, was Sam Goodchild mit dem America’s Cup verbindet – die Gerüchteküche hat aufgetischt!

Verbandsscheine statt SBF: Das sagt der ADAC zur geplanten Änderung

Nach den Überlegungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sollen die bisherigen Sportbootführerscheine künftig durch amtlich anerkannte Verbandsscheine ersetzt werden. In einem Interview mit dem Magazin boote bezog der ADAC kürzlich Stellung zu dem Thema. Schon im Dezember schlug das Thema große Wellen, als der ADAC von einer gravierenden Änderung im Sportbootführerscheinwesen…

Quelle

Inselhopping im Ferienapartment

U-Bahn-Ausbau: Manöver des letzten Augenblicks – keine Baustelle in der Alster?

Das Bauvorhaben der neuen U5 entlang der Hamburger Außenalster sorgte für Zündstoff.Warum Segler und Wassersportler jetzt aufatmen können.

Alster-Zuschüttungen: Liest es sich so, wenn eine Behörde zurückrudert?

Es hört sich wie ein Witz an. Ein Teil der Außenalster soll trockengelegt werden, um „Baustelleneinrichtungsflächen für den Einsatz der Tunnelbohrmaschine“ zu schaffen, so heißt es. Hamburger Segler organisierten Widerstand. Nun scheint sich etwas zu tun.