Kategorie: News & Blogs

SV Woodpecker II – Christoph Menner AT

MOODY 30 and SKIPPER SOLO AROUND THE WORLD

Christoph Menner

SV La Mer – Kirin + Werner Baltschun GER

COMFORTINA 32 und GEORGE
Lieber Peter, unsere Pacific haben wir auf den Namen ‚George‘ getauft. Es passt einfach zu seiner typischen aufrechten Haltung und seinen Gepflogenheiten, stundenlang unerschütterlich seinen Dienst zu tun, notfalls auch in strömendem Regen, da dann auch mal ganz allein.

Er hat die Eigenart, bei nachlassendem Wind abzufallen, den Wind einzufangen und dann wieder den Kurs aufzunehmen. Wenn gekreuzt werden muss, das ist ganz erstaunlich, fährt er wenn möglich Kurven Richtung Ziel, sofern  der Wind es zulässt. Dies verkürzt den Weg und ist bei elektronisch eingestellten Kursen natürlich undenkbar.

Es gibt auch eine Schattenseite, mit schwachen Winden gibt sich George nicht ab, das kann man selber machen. Eine Eigenart, die wir ihm aber gerne verzeihen.

Wir sind sehr glücklich mit unserer Windsteueranlage und senden liebe Grüße,
Herzlichst, Kerin & Werner

SV Loveworkx – Jaqueline Eevers NED

GRINDE #365 AND HER SKIPPER JAQUELINE SOLO AROUND THE WORLD

Jaqueline Eevers

SailGP Sassnitz: Ben Ainslie erklärt, wie das Happy End für sein Team trotz zerstörtem Boot möglich ist

Nach dem Crash des US-Bootes mit dem der Briten, bei dem das Ruder des vorfahrtsberechtigten Dylan Fletcher den Bug von Taylor Canfield abschnitt, scheinen beide Boote für Sonntag aus dem Rennen. Aber Team-Besitzer Ben Ainslie erklärt, dass es für seine Crew doch noch alles möglich ist.

Betrunkener Segler in Rostock: Pier gerammt, Fährschiff behindert – 48 Stunden später abgetrieben

Ein 54-jähriger deutscher Skipper hat innerhalb von nur zwei Tagen gleich zweimal den Schiffsverkehr in Rostock gefährdet – jeweils unter starkem Alkoholeinfluss. Es wurden gegen ihn nun zwei Strafverfahren eingeleitet.

SailGP Sassnitz: Foto-Impressionen von der Deutschland-Premiere

Martin-Sebastian Kreplin hat starke Bilder vom SailGP geschossen. Sie geben einen Eindruck von der irren Atmosphäre in Sassnitz bei diesem historischen Segelevent mit perfekten Bedingungen.

SailGP Sassnitz Tag 1: Historisch starker Auftakt für Erik Heil – Wie Canfields Crash passierte

Die SailGP-Premiere in Deutschland hat mit einem umjubelten Sieg des Heimteams begonnen. Vor den folgenden drei Rennen liegt Erik Heil mit seiner Crew auf Platz vier nur einen Punkt hinter den Finalplätzen. Tayler Canfield erlebte dagegen erneut einen rabenschwarzen Tag. Er crashte in das britische Boot.

Segler vor Baltrum gerettet: Per Handzeichen die Handynummer den Seenotrettern signalisiert

Nördlich der ostfriesischen Inseln sind die Seenotretter Samstag, 16. August 2025, für zwei Segler im Einsatz gewesen. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.

SailGP Sassnitz: Vorstartartmosphäre beim ersten deutschen Event auf Rügen

Der SailGP Germany startet ohne das brasilianische Boot nach dem Crash beim Training. Skipperin Martine Grael versucht, das Geschehene auszublenden. Es hätte viel schlimmer kommen können. Die Franzosen schaffen es knapp zum Start. Neues Video zum Crash.

Erster Sieg fürs deutsche SailGP-Team in Sassnitz

Großer Erfolg für Team Germany: Sieg im ersten Rennen des Tages © Felix Diemer for SailGP

Erster Sieg fürs deutsche SailGP-Team in Sassnitz

Continue reading Erster Sieg fürs deutsche SailGP-Team in Sassnitz at float Magazin.

SR Podcast The Ocean Race Europe: Alles zum Startcrash, zum Rennen und wie Malizia noch Rang zwei erreichte

Die erste Etappe von Kiel nach Portsmouth ist beendet. Das Leg 1 hatte mehr Stoff in sich, als vorher gedacht: Angefangen vom Crash zwischen Holcim und Mapei am Start bis zum cleveren Manöver von Malizia vor der Südküste Englands. Wie hat Boris das gemacht? Wie wird die Jury über den Vorfall hinter der Startline in Kiel entscheiden? Das und alles ums erste Leg in dieser Episode

Der richtige Moment für einen Knalleffekt

SailGP Sassnitz, Ruegen

Die Kreidefelsen von Rügen bilden die Kulisse für die Deutschland-Premiere des SailGP © Felix Diemer

Der richtige Moment für einen Knalleffekt

Continue reading Der richtige Moment für einen Knalleffekt at float Magazin.