Kategorie: News & Blogs

Achillesferse Maschine – Abgase – Wasser

WIE PASST DAS ZUSAMMEN?

Eigentlich passt es garnicht, weil ein jeder der Feind des anderen ist, weil man hier Lösungen zu finden hat, die mit Segeln unverträglich sind

Maschine + Wasser

Ein Tag auf der boot Düsseldorf

Das letzte mal waren Sabrina und ich vor 6 oder 7 Jahren auf der boot in Düsseldorf. Wir können uns kaum noch daran erinnern, so lange ist das mittlerweile her. Wurde also mal wieder Zeit für einen Besuch der Messe.
Gestern morgen ging es los. Für uns kein weiter Weg. Etwa 40 Minuten brauchen wir von der Haustür in Wesel bis zum Parkplatz in Düsseldorf. Nochmal 30 Minuten dauerte es, bis das Auto stand und wir am Eingang waren. Wenn man bedenkt, dass auf dem Gelände der Messe Düsseldorf bis zu 20.000 Autos untergebracht werden müssen, ist diese Zeit doch ganz ok. Manchem Besucher ist da allerdings bereits der Kragen geplatzt. Die Einweiser auf dem Parkplatz haben mir Leid getan.
Wir fanden die Organisation super und die Messe selbst hat uns ziemlich gut gefallen. Wir waren in allen Hallen und haben uns so viel wie möglich angeschaut. Die Hallen mit Ausrüstung und den Bereich mit Segelbooten sind wir gleich zweimal abgegrast. Man schafft es allerdings kaum, alles an einem Tag zu sehen.
Besonders interessant war für mich, mal wieder einen Überblick bei den verschiedenen Herstellern von mittleren bis größeren Segelyachten zu bekommen. Da hat sich seit unserem letzten Besuch einiges getan. Am auffälligsten fand ich, dass kaum noch einer auffällt. Gefühlte 99% aller Bugsteven sind gerade, der Kiel ist kurz und filigran, der Bauch flach, ein Skeg gibt es nicht mehr. Für viele Segler sicherlich optimal, aber nicht für alle.
Die Vielfalt bei den Rumpfformen hat jedenfalls spürbar abgenommen, es scheint sich eine Art Standardrumpf durchzusetzen. Ich persönlich finde das etwas schade und hoffe, dass dieser Trend eher früher als später wieder out ist.

Eine Seltenheit geworden, diese Bugform.

Für Sabrina und mich war die schönste und interessanteste Segelyacht dieser Messe die Scalar 34 von Henningsen & Steckmest. Ein modernes Schiff, bei dem man jedoch nicht auf Biegen und Brechen jedem Trend hinterher gehetzt ist. Ein absoluter Leckerbissen in meinen Augen.

Scalar 34

Scalar 34

Bei den kleineren Segelbooten und auch bei den Motorbooten hatte ich das Gefühl, dass seitens der Hersteller mehr gewagt wird. Die Vielfalt an Typen, Formen und Baumaterialien ist nahezu unüberschaubar.
Auch in Sachen Ausrüstung und Zubehör hat sich einiges getan. Da freue ich mich schon richtig drauf, wenn wir bei Nomade irgendwann an den Punkt kommen, neue Ausrüstung auszusuchen.






Am frühen Nachmittag waren wir schließlich in Halle 13 (Travel World). Einer der größten Aussteller in Sachen Tourismus ist dort die Türkei und neben einigen anderen Marinas war die Viaport, in der Nomade gerade an Land steht, dieses Jahr ebenfalls wieder auf der boot vertreten.
Das Egemen für die Viaport Marina da sein wird, wussten wir schon länger und darauf hatten wir uns besonders gefreut.
Egemen hatte letztes Jahr alles wichtige für Nomade geregelt und geholfen wo es nur ging. Das Wiedersehen für mich und das Kennenlernen für Sabrina war natürlich Klasse. Da kommt einem die Welt schon klein vor.
Wir haben lange geplaudert und uns irgendwann wieder verabschiedet. Nomade geht es übrigens bestens. Die schläft tief und fest an ihrem Platz in Tuzla.


Zu Gast bei Egemen.

Auf dem Rückweg durch die verschiedenen Hallen haben wir dann hier und da noch ein paar nette Leute getroffen, unter anderem Dirk Krauss, den wir bisher nur durch seine Website und Facebook kannten.

Alles in allem ein sehr schöner Tag. Filou war übrigens nicht dabei, der hatte dafür einen Verwöhntag bei meiner Oma, die sich immer ziemlich freut, wenn sie mal „babysitten“ darf.

Salz und Erde – Der Seeweg der Wikinger durch die Schären

„Salz und Erde – Der Seeweg der Wikinger durch die Schären“ 

Nach 9 Monaten intensiver Vorarbeit präsentiere ich hier nun mein neues Segelfilmprojekt für 2018. Wenn es dir gefällt, würde ich mich sehr über eine Unterstützung für dieses sehr aufwendige Vorhaben freuen.

Beteilige dich am Crowdfunding für den Film

Filmtrailer

America First

WATER TOYS IM LAND DER BEGRENZTEN UNMÖGLICHKEITEN

Vortragstermin: im Raum HANNOVER, 1.2.18

Rechtzeitig genug, als das ihr euch den Termin noch rot anstreichen könnt, kurzfristig genug damit ihr ihn nicht vergesst, habe ich einen neuen Vortragstermin für euch um die lange Wintersaison zu überbrücken. Am 1.2.18 um 19:30 beim Hannoveraner Seglertreff in Steinhude am gleichnamigen Meer. Dort werde ich mal wieder über Rund Ostsee, meine dort erlebten Abenteuer,  Fahrtensegeln als Mittzwanziger, und „Im Zweifel für den Segelsommer“ erzählen. Würde mich freuen ein paar von euch dort begrüßen zu dürfen!

Am Donnerstag 01.02.18, 19:30
Beim Seglertreff Region Hannover, Steinhuder Seeterassen., Meerstraße 2, 31515 Steinhude
Der Vortrag ist öffentlich, alles Weitere erfahrt ihr auf der Veranstaltungsseite des Seglertreffs

Also, bis denn dann!

 

TRAILER – Irgendwie ans Kap

Als ich vor etwa 3 Jahren den Trailer zum ersten Film auf euch los gelassen habe, da fanden ihn viele zu kurz. Habe ich nicht vergessen und deshalb die Laufzeit bei der Vorschau zu Teil 2 verdreifacht. Viel Spaß beim anschauen.

Auf der BOOT 2018: Kroatische ACI-Marinas erhöhen die Tagesliegeplätze um über 8%.

Und was gibts Neues aus Kroatien?

Am Stand der ACI-Gruppe liegt die druckfrische Preisliste für 2018 aus. Anders als noch in 2017 gibt die ACI-Gruppe diesmal ihre Preise nicht in Euro, sondern in Kuna an – obwohl das Land soeben im Januar die Aufnahme in die europäische Gemeinschaftswährung beantragt hat. Wer dann den Taschenrechner zückt und zum aktuellen Tageskurs umrechnet, ist erstaunt:

Die ACI-Marina-Gruppe, mit 22 von ca. 60 Marinas größter Betreiber von Sportboothäfen an der kroatischen Küste, erhöht ihre Preise für Liegeplätze deutlich. Für Yachten mit 37 Fuß (< 12 Meter) kostet ein Tagesliegeplatz im Juli und August statt durchschnittlich bisher 73,43 € nun fast 80 € – eine Steigerung um knapp 8%.

Rechnet man die Liegeplätze in der neuen ACI-Marina Rovinj, deren Eröffnung für Juni 2018 angekündigt ist, mit ein, fällt die Steigerung noch heftiger aus. Die inklusive aller Gebäude und Steganlagen neu errichtete Marina verlangt ausnahmslos für alle Schiffslängen bis 12 Meter pro Tag 1.107 Kuna – umgerechnet 149 €.

Während die Preissteigerungen für Tagesliegeplätze im Norden zwischen 3%und 7% moderat ausfallen, gehen bei ACI vor allem die Preise in den großen Charterrevieren im Süden nach oben. Spitzenreiter nach Rovinj beim Preis sind: ACI-MARINA SPLIT mit + 17% (115 € pro Tag), die vor zwei Jahren eröffnete ACI-Marina Slano +14% (98 € pro Hafentag) sowie die Marina Dubrovnik zwischen Freitag und Sonntag mit +13% (121 € pro Hafentag). Ebenfalls nicht zimperlich ist die bei Seglern immer wieder in der Kritik stehende Marina Palmizana mit einer Erhöhung auf 100 €.

Nachfolgend die Preise TAGESLIEGEPLÄTZE für die Referenzgröße 37 Fuß (<12 Meter) im Juli und August 2018. Ebenfalls kräftig erhöht die Gruppe die Preise für JAHRESLIEGEPLÄTZE – im Schnitt um 18%. Eine Übersichtstabelle JAHRESLIEGEPLÄTZE folgt aus Düsseldorf morgen.

Aktuell in Vorbereitung:

ca. 80 Seiten. 
€ 24,95. 
Auslieferung Ende April 2018

Vorbestellungen ab sofort an [email protected] 




Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Kann sich noch jemand an diesen Teaser erinnern?

Lang ist’s her, dass wir euch den Teaser zu Teil 2 gezeigt haben und der ein oder andere wird mittlerweile nicht mehr daran geglaubt haben, dass Teil 2 jemals fertig wird. Ich übrigens zwischenzeitlich auch nicht.
Es gibt einfach so viel Filmmaterial, so viel zu erzählen, dass es für mich allein wirklich schwierig war (und ist) daraus einen Film zu machen, mit dem ich selbst zufrieden bin.
Mit diesem Teil komme ich an meine Grenzen. Sowohl was die Technik angeht, als auch die Zeit, die in das Projekt fließt.
Gut ein Jahr lang habe ich so gut wie nichts mehr am Film gemacht, nachdem er zur Hälfte geschnitten war. Kurz nachdem wir Eos gegen Nomade getauscht haben, war einfach keine Zeit mehr übrig.

Vor wenigen Wochen hatte ich dann endlich mal etwas Leerlauf. Ich habe mich wieder eingearbeitet und mache seit einiger Zeit kaum noch etwas anderes, als an Teil 2 zu werkeln.
Mit dem Schnitt werde ich sehr wahrscheinlich noch diesen Monat fertig werden. Für die Nachbearbeitung plane ich etwa 4 Wochen ein. Dann ist Anfang März. Es könnte also durchaus klappen, dass der Film fertig wird, bevor ich wieder zurück an Bord gehe. Wenn das gelingt, könnt ihr ihn bei Vimeo On Demand bekommen.

Die DVD plane ich mal vorsichtig für Herbst 2018…

Ein Glückstag

Heute vor genau einem Jahr bin ich mit einem Mietwagen auf das Werftgelände in Kilada gefahren, als Er dort lag.
Bei unserer ersten Begegnung hat er auf dem Schotterweg zwischen den Booten im Staub geschlafen. Ich habe ihn mit dem Auto geweckt und er ist etwas ängstlich zur Seite gelaufen und hat mir lange nachgeschaut.
Mein erster Gedanke war: „Na hoffentlich ist der Kerl friedlich.“
Sein Blick hat mich allerdings nicht mehr losgelassen. Dieses lange hinterherschauen…

Wie es weiter ging wisst ihr. Falls nicht, hier könnt ihr die Geschichte lesen: Herz vs. Kopf

Jetzt ist ein Jahr vergangen und Filou hat sich prächtig entwickelt. Aus dem Streuner ist ein wunderbarer, neugieriger und ausgeglichener Begleiter geworden. Es gibt keinen Tag, an dem ich mich nicht über ihn freue. Kein Tag, an dem Sabrina und ich ungern mit ihm die Runde drehen.
Einige Abenteuer haben wir bereits gemeinsam erlebt und wir hoffen auf viele weitere erlebnisreiche Jahre.

Filou hatte Glück, wir hatten Glück. Dieser 20. Januar vor einem Jahr war ein Glückstag für uns alle.

Ein Streuner im Januar 2017.

Filou im Januar 2018.

ADAC Marina-Lotse zur boot Düsseldorf

boot Düsseldorf: auf der größten Wassersportmesse der Welt präsentieren sich auch bei der 49. Auflage des wichtigsten Treffpunktes und Marktplatzes der Wassersportbranche zahlreiche Marinas aus aller Welt.

Für alle die, die den Messerundgang für die Suche eines neuen Liegeplatzes nutzen wollen, gibt die nachfolgende Tabelle einen guten Überblick über die auf der Messe vertretenen Marinas. Alternativ kann in der erweiterten Hafen-Suche auch ein entsprechender Filter aktiviert werden, dieser lotst alle Interessierten zielsicher zu den entsprechenden Häfen.

Marina
Halle

Agios Kosmas Marina

Halle 13/A46

Agios Nikolaos Marina

Halle 13/A54

Alanya Marina

Halle 13/A49

Alimos Marina
Halle 13/A47

ancora Marina GmbH & Co. KG
Halle 14/E45

Astir Marina
Halle 13/A58

Athen Marina

Halle 13/A59

Boltenhagen Marina GmbH

Halle 14/E35

Bootshafen Kühlungsborn
Halle 14/E35

Capo d’Orlando Marina SpA
Halle 14/H11

Cleopatra Marina

Halle 13/A43

Club Nautic S‘ Arenal
Halle 14/E36

Consorzio Marine Sardegna – Nautica e Servizi Pinna S.r.l. – Bosa

Halle 13/E55

Dorado Beach

Halle 13/D21

Fertilia
Halle 13/E58

Flisvos Marina

Halle 13/A48

Gouvia Marina

Halle 13/A45

IC Cesme Marina Yatirim Turizm Ve Isletmeleri A.S.

Halle 13/A49

Isola Rossa

Halle 13/A59

Jachthafen Bruinisse

Halle 13/D21

Jachthafen Naarden
Halle 13/D21

Kalamata Marina

Halle 13/A44

Karpaz Gate Marina Ltd

Halle 13/A49

Kongresshotel Rostock GmbH Yachthafen Hohe Düne

Halle 14/E35

Kos Marina

Halle 13/A55

Laguna Trade d.o.o MarinaFrapa

Halle 13/C34

Lefkas Marina

Halle 13/A42

Leros Marina

Halle 13/A53

Marina & Bootsbetrieb Niederhavel GmbH

Halle 13/G41

Marina Cala dei Sardi Srl
Halle 13/C59

Marina D’Arechi SpA
Halle 13/E45

Marina dei Cesari SpA

Halle 41/H11

MARINA DEL CAVALLINO SRL

Halle 13/B71

Marina di Arbatax
Halle 13/H55

Marina di Baunei
Halle 13/E54

Marina di Calla Bitta

Halle 13/E56

Marina di Capitana

Halle 13/E57

Marina di Marsala Srl

Halle 14/H11

Marina di Pinetamare Srl
Halle 14/H11

Marina di Portisco SpA
Halle 13/E45

Marina di Porto Rotondo

Halle 13/E60

Marina di Portoscuso

Halle 13/E61

Marina di Punta Marana
Halle 13/E63

Marina di Stintino

Halle 13/E66

Marina di Torregrande

Halle 13/E68

Marina Kröslin GmbH Baltic Sea Resort
Halle 14/E35

Marina Lanke-Berlin AG

Halle 14/D35

Marina Muiderzand B.V.

Halle 8a/E55

Marina Neuhof GmbH

Halle 14/E35

MARINA PUNAT d.o.o.

Halle 13/B64

Marina Wiek/Rügen Ingo Heyde

Halle 14/E35

Marina-Lagunenstadt GmbH & Co. KG

Halle 14/E35

Marine Sifredi Carloforte

Halle 13/E53

Marti Otel Isletmeleri A.S. Marti Marina & Yacht Club

Halle 13/A49

Mitan Marina d.o.o.
Halle 13/A33

MOYS SRL Marina di Olbia Yachting Services

Halle 13/D34

Mytilene Marina

Halle 13/A56

Naturhafen Krummin GmbH

Halle 14/E35

Olympic Marine

Halle 13/A60

Palmarina Bodrum Tic A.S.
Halle 13/A49

Port Adriano
Halle 6/B21

Port Authority of A Coruna

Halle 13/D05

Port de Plaisance de la Rochelle EPIC

Halle 13/A59

Porto di Cecina SpA

Halle 14/H11

Porto di Perd’e Sali
Halle 13/E69

Porto di Santa Teresa Gallura

Halle 13/E64

Porto Lotti s.p.a.

Halle 7a/G28

Porto Mannu – Stintino

Halle 13/E65

Porto Minore – Stintino

Halle 13/E67

Porto Montenegro

Halle 13/E35

Porto Romano SpA Marina di Santa Marinella

Halle 14/H11

Portus Karalis

Halle 13/E62

Preveza Marina

Halle 13/A41

Rhodes Marina

Halle 13/A61

Samos Marina
Halle 13/A57

Sani Marina

Halle 13/A51

Savvi Marine
Halle 13/A50

Sporthafen Kiel GmbH

Halle 14/D39

Teos Marina Isletme Ve. Tic. A.S.
Halle 13/A49

Thessaloniki Marina

Halle 13/A52

Vento di Venezia Srl Venezia Certosa Marina
Halle 13/E45

W.S.C. Watersportcentrum / Marina Resort Hart van Friesland BV

Halle 14/E11

Wassersportcenter-Heiligenhafen e.K. Michael Jesse

Halle 8a/B47

Yachtsport Resort SA Marina & Sailing Base
Halle 13/F33.2

Zea Marina

Halle 13/A49

Viele dieser Häfen können bereits über die neue HelloPort & ADAC Marina-Portal App oder direkt über das ADAC Marina-Portal bequem online gebucht werden. Die App ist in den Stores für iOS und Android kostenlos erhältlich.

Ermäßigte Eintrittskarten

ADAC Mitglieder haben die Möglichkeit ermäßigte Eintrittskarten für den Besuch der Messe zu erwerben. Im Vorverkauf sind die Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von 15 statt 24 Euro erhältlich.

bei den teilnehmenden ADAC Geschäftsstellen oder
über die Online-Kartenbestellung

Öffnungszeiten

Die boot 2018 ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Messegelände Düsseldorf geöffnet.

Entspannt einen Hafen per App buchen

Zur Boot 2018 stellt der ADAC seine neuen digitalen Angebote für Bootsurlauber, Trailerbootfahrer und Skipper vor.

Mit einem attraktiven Angebot für Besucher zeigt die Messe Boot ab 20. Januar 2018 in Düsseldorf erneut, dass die Branche boomt. In Halle 14 am Stand A64 und A65 präsentiert der ADAC seine digitalen Angebote für Wassersportler erstmals auf einem XXL-Smartphone. Skipper können dort die neue App „Marinaführer – HelloPort“ testen. Mit dem neuen Online-Hafen-Lotsen als App können Skipper unterwegs einen Hafenplatz verbindlich buchen und auch bezahlen – ab sofort ist das schon in vielen beliebten Revieren in Europa an der italienischen Adria, in Slowenien und Kroatien möglich. Bis zum Start der Wassersportsaison 2018 ist eine Ausweitung auf weitere Hotspots der europäischen Bootszene geplant. Die App ist in den Stores für iOS und Android kostenlos erhältlich.

Aus Sicht des ADAC boomt auch die Nachfrage nach kleinen Booten, die problemlos auf dem Bootsanhänger transportiert werden können. Wie Skipper sicher mit dem Bootstrailer durch Europa unterwegs sind, zeigen Experten des Clubs täglich zur vollen Stunde ab dem 20. Januar 2018 am Messestand.

Wer kein eigenes Boot besitzt, kann sich über die ADAC Yachtcharter-Suche einen Überblick über die Charterangebote verschaffen und bei Bedarf auch gleich online buchen. Des Weiteren beraten Experten interessierte Wassersportler am Messestand rund um die Themen Sportbootführerschein, Internationaler Bootsschein und bootstouristische Länderinformationen. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundet das Angebot für Besucher ab.

ADAC Mitglieder können vorab bei den teilnehmenden Clubgeschäftsstellen oder online ermäßigte Eintrittskarten für den Messebesuch erwerben. Im Vorverkauf sind die Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von 15 statt 24 Euro erhältlich. Weitere Informationen zur Messe und den Angeboten des ADAC bietet der Club unter skipper.adac.de an.

millemari. auf der BOOT in Düsseldorf. Mit jeder Menge Vorträge.

Bis Ende Januar sind wir mit unserem Verlag millemari. auf der BOOT in Düsseldorf. Wir stehen mit Vorträgen zu folgenden millemari.-Themen auf der Bühne im SAILING CENTER, Halle 15/G21:

Sonntag, 21.1.2018: 

11:15   Wetterextreme. Segeln in Starkwind, Gewitter und Sturm.

13:30   Kroatien und seine Marinas.

Montag, 22.1.2018:
11:45   Wetterextreme. Segeln in Starkwind, Gewitter und Sturm.

Dienstag, 23.1.2018:
15:30   Kroatien und seine Marinas.

Mittwoch, 24.1.2018:
16:30   Kroatien und seine Marinas.

Donnerstag, 25.1.2018:
12:30   Wetterextreme. Segeln in Starkwind, Gewitter und Sturm.

Zusätzlich treffen Sie folgende millemari.-Autoren auf der BOOT mit Vorträgen:

Sebastian Janotta

Samstag, 20.1. 
16.15    Liveaboard – Leben auf einem kleinen Segelboot.

Sonntag, 21.1. 
16.15      Liveaboard – Leben auf einem kleinen Segelboot.
im REFIT-CENTER Halle 11 H01

Holger Peterson

Samstag, 27.1.
16:15   Wassereinbrüche & Co. – So sichern Sie Ihre Yacht und Ihr Leben.

Samstag, 28.1.
16:15   Wassereinbrüche & Co. – So sichern Sie Ihre Yacht und Ihr Leben.
im REFIT-CENTER Halle 11 H01

Sonntag, 28.1.
14.15   Mein Boot ist mein Zuhause
im Sailing-Center Halle 15 G21

Claus Aktoprak

Samstag, 27.1.
14.15   Einhand durch den Götakanal – mit Live Musik von Klaus!
im Sailing-Center Halle 15 G21

Wir sehen uns!