Kategorie: News & Blogs

Ausnahmesegler wird CEO: Matthew Belcher beendet nach 22 Jahren Olympia-Karriere

Matt Belcher, einer der besten Segler der Welt, verabschiedet sich nach 22 Jahren von der olympischen Bühne. Das NRV-Mitglied ist mit der deutschen 470er-Olympionikin Friederike Belcher (geb. Ziegelmayer) verheiratet. Weiterlesen →

Crash bei der Barcolana: Wenn ein Kleiner dem Großen in die Quere kommt

Bei der größten Regatta der Welt gehört der Crash zum Programm. Diesmal hat eine TP52 eine UFO 28 erwischt. Eine Bilderserie vom Unfall zeigt, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Weiterlesen →

Elektrisch übers Wasser fliegen

Ganze 24 Minuten war das ePlane mit einer Akkuladung in der Luft © Harbour Air

Elektrisch übers Wasser fliegen

Continue reading Elektrisch übers Wasser fliegen at float Magazin.

Fertig für eine Nordinsel-Tour

Mo.,24.Okt. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 3067, 24.696 sm von HH

Das Lackprojekt ist abgeschlossen und von der Crew für gut befunden worden. Die drei Wochen bei Dina und Andries im Haus haben grade eben so ausgereicht. Wir lieben es, wenn ein Plan gelingt. ;-)
Im Salon- und Pantrybereich sind jetzt tatsächlich die meisten Flächen frisch lackiert. Nur dort wo nie jemand angrabbelt und nie die Sonne hin scheint, war der Lack noch in Ordnung. Dort ist er so geblieben. Es war zum Teil allerhöchste Zeit. An einigen Stellen hatte das Furnier schon fast einen irreparablen Schaden.

Im Salon und der Pantry sind jetzt ungefähr 80 Prozent aller Oberflächen neu lackiert

Alle Kanten und schrabbeligen Flächen sehen fast aus wie neu

Heute kommen unsere Gastgeber wieder und wir haben uns für die letzte Nacht etwas frech bei ihnen eingenistet. Wir haben sie etwas überrumpelt und vor vollendete Tatsachen per whats app gestellt: „Wir holen Euch um 17:00 Uhr vom Flughafen ab und verlassen am nächsten Morgen um dann das Haus.“
An Bord stinkt es nach Lack und so richtig schlagfest sind Tische und Kanten auch noch nicht. Außerdem sind ja auch viele unserer Klamotten und Waschzeug gar nicht an Bord. Da lohnt ein Umzug für eine Nacht nun wirklich nicht. :mrgreen:

Morgen früh geht es also los. Einmal rund um die Nordinsel herum. Zum überwiegenden Teil wollen wir zelten, außer in hohen Lagen nicht. Da mieten wir uns eine Cabin. Was im Sommer gut geklappt hat, treibt uns jetzt etwas die Sorgenfalten ins Gesicht. Nachts gehen die Temperaturen noch auf zehn Grad runter und es regnet auch noch häufig. Ob zelten dann so die tolle Idee ist?

Das Auto ist jedenfalls gepackt. Im Tetris-System haben wir alles in Kartons gebackt und so lange hin und her geschoben bis es passte. Letztes Mal hatten wir einen Koffer für unsere Kleidung mit. Darin herrschte bereits nach drei Tagen das Chaos – meine Unterwäsche begraben unter Achims Hosen. Nichts war wieder zu finden. Und ständig hat was auf dem Deckel gelegen. Diesmal also Kartons. Sehr rustikal, um es vorsichtig auszudrücken.

Fünf Wochen Rundreise sind geplant. In der Zeit kann der Lack aushärten und der Polsterer unsere Salon-Polster neu beziehen. Die haben wir vor zwei Wochen zu ihm gebracht und er hat versprochen, dass sie fertig sein werden.
Wir halten es noch einmal mit dem A-Team und lieben es, wenn ein Plan gelingt.

Rundreise Nordinsel – geplant ist die Tour im Uhrzeigersinn


15

Sensationeller Erfolg für deutschen iQFoiler

Sebastian Kördel vom German Sailing Team wird in einem packenden Finale vor Brest Weltmeister im iQFoil. Neben dem Titel kann sich der Foiler aus Radolfszell auch über eine 50.000 Euro Siegprämie freuen Weiterlesen →

Die verflixte Woche sieben

Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten

Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen. Weiterlesen →

50 Innovationen, die das Segeln für immer verändert haben

Seit vor mehreren Tausend Jahren die ersten Segelboote über die Meere schipperten, hat sich so einiges getan. Diese 50 Innovationen haben unsere Art zu segeln entscheidend geprägt: Weiterlesen →

Golden Globe Race: Die Spitze rückt wieder zusammen – wer passiert als Erster Kapstadt?

Havarien, Reparaturen, Verletzungen und lückenhafte Wetterinformationen bestimmen derzeit das Golden Globe Race.Und das auch noch bei konfuser See und lauernden Schwachwindzonen. Diese Route um die Welt ist eine lange! Weiterlesen →

Detlef Jens – literaturboot.de

BUCHREZENSION – LEBEN IM KIELWASSER
Eine Segler-Autobiografie: Der Mann hat wirklich was erlebt, das kann man schon so sagen. Und er weiß, wie man das wortreich in Szene setzt, mit Biss und Humor, so dass daraus ein Buch wird, welches zu lesen sich lohnt. Vor allem, wenn man selbst in der Segelszene zu Hause ist, denn dann wird man immer wieder auf alte Bekannte stoßen im Text. Die Rede ist, natürlich, möchte ich hier fast sagen, von Peter Förthmann, Mr. Windpilot. Wer, aus der Segelbranche, kennt ihn nicht? Legendär die After-Boat-Show Partys während der Hamburger Bootsausstellung, habe ich jedenfalls gehört; ich selbst war allerdings nie dabei, weil zu der Zeit schon eher im Ausland unterwegs. Aber gerade dort, unter Liveaboards und Langzeitseglern aller Couleur, war (und ist, vermute ich) Peter sogar noch präsenter, als im heimatlichen Hamburg.

Reviews – Comments

SV Magic Carpet – Maya + Aladino CH – BC

VINDÖ 32 – RECONVERSION FROM WRECK TO SAILING BEAUTY

SV Kiss Cool – Olivier Rapin FRA

BENETEAU FIRST 40.7 – A REAL CHALLENGE
You are very well known in the sailing world and the Windpilot is really the best speed regulator in the world. Thank you for creating this product to make our navigation easier. It’s been a long time since I dreamed of having a Windpilot, today I gave it to myself and I want it to be perfect:-)
Cordialement Olivier