Kategorie: News & Blogs

100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde

Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte. Weiterlesen →

Das ist der Weg: So läuft die Qualifikation zur Vendée Globe ab – und so stehen die Chancen für Clarisse Cremer

Die Vendée Globe stellt DIE Einhandregatta der Welt dar. Diese als „Everest der Meere“ bekannte Regatta ist ein wahrer Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Angehende Seglerinnen und Segler, die an der Regatta 2024 teilnehmen möchten, müssen ein Qualifikationsverfahren absolvieren. Und selbst wenn sie es schaffen, ist ein Startplatz nicht sicher. Weiterlesen →

Traumrevier Gardasee

Der Gardasee gehört zu einem der beliebtesten Bootsrevieren in Europa. Warum das so ist, zeigt unser Revierführer

Zwei Schwestern in einem Boot

Mit der Zegers Faraday wird der Kanal zum Laufsteg © Lotte Bruning / Faraday

Zwei Schwestern in einem Boot

Continue reading Zwei Schwestern in einem Boot at float Magazin.

America’s Cup 2024: Umzug nach Barcelona steht bevor – Alle Teams ab Juli vor Ort

Auf den Tag genau ist ein Jahr vergangen, seit der Bekanntgabe Barcelonas als Gastgeberstadt für den 37. America’s Cup. In dem einen Jahr seit Unterzeichnung der Vereinbarung ist viel geschehen – bei den Teams und in Barcelona. Weiterlesen →

The Ocean Race: Beim Rennen um die Welt sammeln die Teams wichtige Daten für die Wissenschaft

Die Teams des Ocean Race segeln nicht nur um den Sieg, sondern setzen sich bei ihrer Weltumrundung auch für die Wissenschaft ein und sammeln Daten zu den Auswirkungen des…

Kurs Paralympics: Britische Paralympionikin Hannah Stodel wird Para World Sailing Managerin

Die engagierte und erfahrene Para-Seglerin Hannah Stodel übernimmt die Führung im Para Sailing als neue Para World Sailing Managerin, um die weltweite Entwicklung des Sports zu beschleunigen und die Rückkehr zu den Paralympischen Spielen zu erreichen. Weiterlesen →

Antifoulingfolien und Coatings. Alternativen gegen Bewuchs.

Die wirksamen Biozide in Antifoulings werden immer stärker reguliert und eingeschränkt. Abhilfe gegen Bewuchs können Antifoulingfolien und Coatings schaffen.

 

Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen

Der Akku der E-Studie soll auch als Pufferspeicher dienen © Honda Marine

Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen

Continue reading Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen at float Magazin.

Initiator des German Offshore Award Volker Andreae verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit verstarb vergangene Woche der Hamburger Hochseesegler Volker Andreae in seinem 70. Lebensjahr. Der erfolgreiche Software-Unternehmer nahm mit seiner Yacht „Inschallah“ an zahlreichen Regatten auf Nord- und Ostsee teil, galt als glühender Verfechter von IRC und schuf mit dem German Offshore Award, dem Senatspreis seiner Heimatstadt Hamburg, einen der wichtigsten Preise der deutschen Segelszene. Weiterlesen →

Wie sprengt man eine Seemine im Kvarner?

Die Sprengung einer Seemine aus dem II. Weltkrieg in der letzten Woche im Kvarner zwischen Cres und Istrien.

Vor einigen Monaten wurde bei Arbeiten im Hafen von Rijeka tief im Hafenschlick eine deutsche Seemine aus dem II. Weltkrieg entdeckt. Nach langer Vorbereitung hoben Taucher die Seemine an zwei Auftriebskörpern aus der Tiefe und schleppten die Schwimmkörper mit der darunter hängende Mine vorsichtig aus dem Hafen von Rijeka. Das Zentrum Rijekas nahe am Hafen war sicherheitshalber vorher evakuiert worden. Weit vor dem Hafen, doch mitten im Seegebiet des Kvarner wurde die Mine am vergangenen Sonntag gegen 13.15 Uhr zur Detonation gebracht.

Ein Video zeigt die Aktion von der Bergung der Seemine unter den Schwimmkörpern über das behutsame Schleppen der beiden Auftriebskörper samt ihrer unsichtbaren Last aus dem Hafen sowie die kontrollierte Sprengung. Sie war so gewaltig, dass sie eine haushohe Wassersäule aufwarf und noch meilenweit in den Siedlungen rund um den Kvarner bis nach Rijeka zu hören war.

Bei der Mine handelte es sich um eine berührungslose Seemine, „sie hätte jeden Moment in die Luft gehen können“, erklärten die beiden kroatischen Taucher, die das Ungetüm aus dem schlammigen Untergrund in die Höhe holten. 

Die Aktion endete ohne Schäden. Doch genauso, wie bei uns immer wieder Bomben im städtischen Untergrund entdeckt werden, tauchen im Meer immer wieder Seeminen auf – im Mittelmeer wie in der Ostsee.

Mehr über die kroatische Küste zwischen Istrien und Dubrovnik? Steht im REVIER KOMPASS KROATIEN, Band NORD und SÜD:

https://millemari.de/shop-kategorie/buecher/   

Insiderwissen für  deinen Traumtörn. Als Buch, als eBook. 
Ebook ausschließlich über millemari.de erhältlich. Um beste Bildqualität bei den Hafen-Luftaufnahmen zu garantieren, erstellen wir jedes eBook persönlich für den Nutzer.

Band NORD: Slowenien bis Kornaten. 
Band SÜD: Von der Krka bis Kotor.

PS: Das etwa fünfminütige Video zeigt ab 4:23 die eigentliche Sprengung der Mine und deren verheerende Gewalt. 

Seenotretter: Bandmitglied von Santiano bei stürmischem Wetter in der Kieler Bucht gerettet

Bei stürmischem Wetter und hohen Wellen retteten die Seenotretter zwei Segler aus der Kieler Bucht, deren Yacht gesunken war. In einer dramatischen Rettungsaktion kämpften sie gegen die widrigen Bedingungen, um die Schiffbrüchigen sicher an Land zu bringen. Der Segler ist Mitglied der Shanty Rock-Band Santiano. Weiterlesen →