Das Golden Globe Race kommt zurück

Damien Guillou will es noch mal wissen © GGR
Continue reading Das Golden Globe Race kommt zurück at float Magazin.

Damien Guillou will es noch mal wissen © GGR
Continue reading Das Golden Globe Race kommt zurück at float Magazin.

Die Segelsaison neigt sich dem Ende zu – Zeit, das Boot ins Winterlager zu bringen. Früher stellte man das Boot in eine Halle oder ins Freilager, das Budget war überschaubar. Und heute?Draußen und drinnen steigen die Preise stetig an, Mastenlager kostet extra, Strom auch, Lagerbock und Kran werden immer teurer. Verständlich.
Weil Hurrikan Gabriele droht, wurde die laufende erste Etappe im Minit-Transat annuliert. Die Solisten bringen sich in Sicherheit. Zwei segeln weiter.

Bei einer dramatischen Rettungsaktion hat ein Rettungsflieger der britischen Küstenwache erstaunlichen Mut bewiesen und ist dafür bereits ausgezeichnet worden. Nun wurde ein Film veröffentlicht, der das Geschehen erschreckend greifbar macht.

Der japanische Skipper Hajime Kokumai wurde beim Mini Transat von einem Frachter abgeborgen, nachdem er sein EPIRB-Notsignal ausgelöst hatte. Nun droht den 89 im Rennen verbliebenen Einhand-Skippern eine ganz andere Gefahr. Wetter-Experte Sebastian Wache warnt. UPDATE (15:30 Uhr): Die Etappe wird abgebrochen

Dennis Conner hat sein Comeback auf die internationale Segelbühne mit eine Crash und einem Protest begonnen. Der 85-Jährige America’s-Cup-Ikone ließ sich für die USA-WM in der 6mR-Klasse ein spezielles Boot konstruieren und holte den besten Match-Racer an Bord.

Die Szene wirkt wie aus der Zeit gefallen: Ein altes Wikingerschiff segelt durch Londons Tower Bridge. Was wie eine Szene aus einem historischen Kinofilm anmutet, ist die Fortsetzung einer Reise quer durch Europa auf den alten Handelsrouten.
Im Rahmen des Cannes Yachting Festivals wurde der Verein Yachting Court of Arbitration gegründet. Der soll Gerichtsverfahren künftig überflüssig machen.
Radar: Das mit Echosignalen arbeitende Gerät erlebt eine Renaissance. Doch wie stellt man das Radarbild ein und interpretiert es korrekt? Eine Anleitung

Skipper und Zeus SR – ein Herz und eine Seele © Navico
Continue reading Navico bleibt bei den Knöpfen at float Magazin.
HURLEY 800 – EIN PRODUKTVERGLEICH – VERSUCH MACHT KLUCH !!!
Moin Sven, ein Freund hat mich auf Dein YT Video hingewiesen … habe ich mir angesehen! Und klar ist etwas anzumerken:

Die BADELEITER solltest Du unbedingt auf Bb Seite versetzen, dann kannst Du den Ringbolzen am Pendelarm wieder auf die korrekte Seite setzen und bekommst dann erheblich bessere Steuerleistung, weil der ZUGWINKEL zu den seitlichen Blöcken besser ist.
WICHTIG WUCHTIG: DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HYDROVANE / PACIFIC PLUS:
Bei der Hydrovane kommen Steuersignal und Steuerkraft von der Windfahne
Bei Pacific Plus liefert die Windfahne nur das Steuersignal, die Steuerkraft hingegen wird durch das Pendelruder erzeugt …. weshalb die Steuerergebnisse gewaltig besser sind.
ACHTUNG: bei allen Hilfsruder / Doppelrudersystemen wird das Hauptruder zum Trimm verwendet … wird es lediglich mittig festgesetzt, läuft die Kiste recht bald aus der Furche, weil ja das Hilfsruder nur einen Bruchteil der Rudergrösse besitzt ( ideal 33% der Fläche )..
Ach so: und neben Dir liegt keine OE 32 sondern eine Lord Helmsman …
Alles nur Marginalien, aber leider bin ich ein ausgmachter Pingelkopf … kann ich nix für, hat mir vermutlich meine Mutter virtuell übertragen … und die ist bereits vor 28 Jahren gestorben, also nicht mehr zu belangen….
Allerbest aus dem Norden
Peter

ATLANTIKRUNDE MIT HINDERNISSEN

Hallo Peter, mein Name ist Marius und ich bin gerade auf meiner ersten Atlantik Überquerung kurz vor meinem Ziel Guadeloupe.
Der Windpilot hat super funktioniert und ich bin so sehr dankbar für dieses Teil. Gestern hat ein Algenfeld mit Saragossa Gras den Anstellwinkel des Ruderblattes schlagartig so sehr nach Steuerbord gerissen, dass mir die Rudergabel gebrochen ist. Fatal für mich, da mein elektrischer Autopilot die Wellen und den Wind hier einfach nicht schafft. Wir sind zu dritt und können uns zum Glück abwechseln mit dem steuern und ziehen das nun durch bis wir morgen ankommen. Meine große Sorge ist es nun, wie und wo bekomme ich Ersatz? Kannst du mir hier helfen? Ich muss spätestens Ende Mai mich wieder auf den Heimweg zu meiner Familie machen und möchte auf keinen Fall ohne funktionierenden Pilot die Strecke über die Azoren in Angriff nehmen.
Ich wäre dir super dankbar falls ich bei dir Ersatz kaufen kann oder du eventuell eine Lösung hast wie ich Ersatz bekomme.
Viele Grüße Marius

Die PACIFIC ist aus den Jahren 1984 – 1990 und wurde vermutlich gebraucht von einem anderen Schiff erworben … deutlich erkennbar hat dies System einen erheblich zu langen Schaft, sodass die Rudergabel erheblich zu tief ins Wasser ragt und die gedachte korrekte Position nicht eingehalten wurde, denn der Bolzen, der das Ruzderhält sollte idealerweiuse ca 10 cm oberhalb der WL liegen. Erkennbar hat Treibgut die Rudergabel verbogen, bevor am Ende der Bruch eingetreten ist, denn Sargasso schafft das nicht.
Ich bitte um Aufgabe einer Destination wohin ich Ruderblatt samt Rudergabel senden soll Bitte ein Foto der Leinenübertragung senden, denn derzeit scheinen die Leinenzugwinkel sehr ungünstig.
Allerbest
Peter
21.06.2025 UPDATE AUS HORTA
Guten Morgen Peter,
Die Windfahne läuft und tut was sie soll. Vielen vielen Dank noch einmal für die stetige Hilfestellung. Ich bin sehr dankbar für alles.
Viele liebe Grüße Marius