Kategorie: News & Blogs

Segelrevier Euböa: Törnbericht & Tipps für Griechenlands Trauminsel

Man ankert frei oder teilt sich den Hafen mit Fischern, statt Fast Food in sich hineinzuschlingen, speist man griechisch. Natürlich stressfrei, denn das Wort „Hektik“ ist auf Euböa noch weitgehend unbekannt. Weiterlesen →

Einhandsegler

DER EINHANDSEGLER IM VOLKSMUND

Einhandsegeln

Einmal Atlantik, mit alles! Teil 3: Medizin, Sicherheit, Kommunikation

Früher Schmetterling, heute Parasailor: mit Rückenwind in die Karibik © Brambusch

Einmal Atlantik, mit alles! Teil 3: Medizin, Sicherheit, Kommunikation

Continue reading Einmal Atlantik, mit alles! Teil 3: Medizin, Sicherheit, Kommunikation at float Magazin.

SV Tula – Mary Synge + Paul Kinzelmann ES

LEBENSLANG TRÄUME LEBEN UND EIN WUNDERVOLLES SCHIFF

Paul Kinzelmann

IMOCA-Neubau: Warum „König“ Jean Le Cam ohne Foils segelt – „Extrem hat keine Zukunft“

Jean Le Cam (64) weiß genau, warum er an seinen neuen IMOCA keine Foils hängt: auf langen Strecken wäre der Zeitgewinn nur minimal. Dennoch ist sein neuer IMOCA kein „Back to the roots“-Projekt. Weiterlesen →

50. Rolex Fastnet Race: 449 Yachten, 25 Deutsche, über 3000 Segler – Starkwind vorhergesagt

Das 50. Rolex Fastnet Race startet am Samstag, den 22. Juli um 14.00 Uhr in acht Gruppen. Die Übertragung beginnt um 13:30 Uhr. Nach 30 Minuten waren 400 Anmeldungen eingegangen. IMOCAs im Blickpunkt. Weiterlesen →

Nationalpark Ostsee, nein danke?

Stimmung gegen den geplanten Nationalpark Ostsee bei der Demo „Der Sund wird bunt“ © Melanie Kayser

Nationalpark Ostsee, nein danke?

Continue reading Nationalpark Ostsee, nein danke? at float Magazin.

SV Mahi – Andy Collins – Wales UK

REMOTE ADVENTURES – WITH OVNI 365 – CONSIDERING WINDPILOT
Hi Peter, I sympathise. Still doing the maths on your Windpilot.
Please enjoy some of our travelling picts.
Kind regards 
Andy – Remote Adventures

SV Hamble Warrior – Jamie Hickman UK

TRIDENT WARRIOR 40 – SAILING FROM GREECE TO TAHITI
Good morning Peter,
Thank you for your prompt reply. Sorry for the delay with the pictures, I took some along time ago but obviously forgot to send! Here are some new ones showing the detail of the installation. I hope they assist other customers interested in installing a Windpilot. We have sailed about 13000NM since we fitted the unit, the windvane has probably operated for 90% of those. If you have any further questions or want any other details about installation on a Trident Warrior 40 please let me know.
Many thanks
Jamie WEITERLESEN

SV Salmon – Hagen Voehrs Channel Islands

10 JAHRE MIT EINER KOOPMANS VON FELTZ UNTERWEGS
Lieber Peter, jetzt sind es schon ratzfaz fast 10 Jahre geworden, in denen unsere Koopmans/ Feltz eine Pacific an Ihrem Heck trägt. Mittlerweile ist die Getriebeschutzkappe etwas von der Sonne in Mitleidenschaft genommen worden. Ich würde gerne 2 Stück als Ersatz bestellen.
Mit den besten Grüßen aus Guernsey,
Hagen

Die Photos entstanden im Juli 2020 in Qaqortoq, Grönland auf unserer Covid- Alternativ- Route. Unsere Salmón ist vor 40 Jahren bei Feltz in Hamburg auf Kiel gelegt worden und ich habe sie vor über etwas über 10 Jahren als Refitprojekt (2500h) als Feltz/ Koopmans 38 gekauft.
Sie hat uns mehr als überzeugt, natürlich auch da individuell um- und ausgerüstet. Mindelo – Barbados hat sie unter Windpilot in 13 Tagen 20h geschafft. In 2 Jahren haben wir fast 20.000nm zurückgelegt. Jetzt muss sie leider mal an Land; ein Verkauf war mal angedacht, aber bekommt man so ein Schiff wieder? Ich denke nein.
Die Arbeit ruft, schön mal wieder Kontakt zu haben. Das letzte Mal hatte ich mit meinem leider verstorbenen Freund Michael Wnuk über Dich gesprochen, als wir die Welt verbessern wollten und uns darauf geeinigt haben, dass es in der Seglerwelt zunehmen mehr Schein als Sein gibt. Du bist mit klarer, ehrlicher Meinung und einem top Kundeservice klar auf der Seite, auf der wir hofften, uns dazuzählen zu können.
In diesem Sinne, fair winds!
Hagen

SV Ulalena – Andy Hagger CH

WAS ABHILASH KANN FUNKTIONIERT AUCH AUF DEN BERMUDAS
Vor kurzem bekam ich von Andy über Iridium einen Hilferuf: das Pendelruder der Pacific war abgebrochen, der ganze Atlantic lag noch vor der Nase, und zum Steuern hatte keiner grosse Lust.

Was lag naeher, als den Beiden den Trick zu verraten, mit dem Abhilash gerade 10.000 sm von Kap Hoorn bis ach Les Sables gelegelt war? Ein leichter Fortress Anker war ebenfalls an Bord, die Ulalena ist damit bis nach Hause gesegelt.

Salue Peter,
Danke Dir nochmals für die Super Anleitung für meine Installation! Sie funktioniert perfekt.

Nun segle ich etwas weiter weg und die Frage nach Ersatzteilen stellt sich. Was würdest Du empfehlen?

ev. Schubstange, Windfahne, Pendelruder?
 
Danke jetzt schon für Deine Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen,
Andy Hagger

Moin Andy,
ja, was soll ich empfehlen? Die allermeisten Segler gehen einfach segeln … Windfahne ist in Reserve bereits an Bord, 6mm Bootsbausperrholz überall auf der welt zu bekommen.

Ruderblatt kann ggf. auch durch ein Holzbrett ersetzt werden, Ruderblatt in Alu komplett mit den beiden Gussteilen kostet € 440,00 ab werk

Schubstange kann man geradebiegen, falls verbogen durch Beschätigung, ansonsten kann man natürlich auch eine neue kaufen

Anbei das neue Manual mit Fotos.

herzlich aus Hamburg
Peter

#MeeToo im Segelsport: Kielboot-Klasse reagiert auf den Hilferuf einer Seglerin

Die Etchells Klasse hat mit einem Verhaltenskodex auf die Anschuldigungen einer Seglerin reagiert, die sexuelle Belästigungen bei der Weltmeisterschaft öffentlich gemacht hatte. Weiterlesen →