Kategorie: News & Blogs

Olympia-Qualifikation der ILCA6-Frauen: Rückschlag bei der EM in Griechenland

Sie hatten so gut begonnen. Julia Büsselberg und Pia Kuhlmann starteten in die für sie so wichtige EM mit jeweils zweiten Plätzen. Aber am Ende wurde die zweite Olympia-Qualifikation erneut zur Enttäuschung. Weiterlesen →

Caribbean 600 Traumregatta: Burke/Fink rutschen auf Platz zwei – 11 Class40 am Start

Lennart Burke und Melwin Fink feiern bei der Caribbean 600 mit ihrer Class40 Sign For Com als Zweite einen schönen Erfolg. Der ist umso bemerkenswerter, weil die OneDesign-Konkurrenz gut war. Weiterlesen →

In Sydney wird sein Traum wahr

Germany SailGP

Felix van den Höfel freut sich, den Sprung vom Bootsbauer zum Grinder zu machen © Ricardo Pinto/SailGP

In Sydney wird sein Traum wahr

Continue reading In Sydney wird sein Traum wahr at float Magazin.

Bauen und bangen nach der Sturmflut

sturmfolgen ostsee

An der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ist noch viel Arbeit zu erledigen © Ralf Abratis

Bauen und bangen nach der Sturmflut

Continue reading Bauen und bangen nach der Sturmflut at float Magazin.

Defin-Schule vor Schilksee: ILCA-Segler trainieren mit “Flipper”

Lukas von Levern (19) hat überraschend vor Kiel-Schilksee neue Trainingspartner für seine U21-EM-Vorbereitung gefunden. Er zeichnete die Begegnung auf. Was de Tiere in Kiel zu suchen haben. Weiterlesen →

Gestorben: Mit Herbert Dahm endet eine Ära – Wie er Jongert zur Edel-Marke machte

Der Düsseldorfer Segelsport-Pionier Herbert Dahm ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 35 Jahre lang stand sein Name für die Luxus Segelyacht-Marke Jongert, mit der er einst seine Traumyacht baute. Weiterlesen →

Schwarze Schafe unter weißen Segeln

Mitsegeln kann herrlich sein, aber … © Outhere.eu

Schwarze Schafe unter weißen Segeln

Continue reading Schwarze Schafe unter weißen Segeln at float Magazin.

"An der Boje liegst du in Kroatien allemal sicherer als vor Anker." Wirklich?

Die Insel Ilovik vor der Südspitze der Insel Losinj. Im Kanal zwischen ihr und der vorgelagerten Insel Sveti Petar liegt einer der größten und vielleicht auch reizvollsten Bojenliegeplätze in Kroatien. Mit seinen 60 Bojen ist er bei Yachties überaus beliebt und genießt einen tadellosen Ruf. Im Online-Seminar TRAUMREVIER KROATIEN NORD am Donnerstag, den 22. Februar 2024 um 19.30 Uhr geht es auch um die Frage, ob das auch für  die anderen 80 Bojenfelder im Norden Kroatiens gilt? Wieso man Bojen eigentlich warten muss? Und wie man gut gewartete von schlecht gewarteten Bojenfeldern unterscheiden kann.

„An der Boje liegst du in Kroatien allemal sicherer als vor Anker.“ Aber ist diese Weisheit, die jeder Skipper schon mal im Mund führte, wirklich wahr? Gilt sie für alle Bojenfelder? Denn: Mit allen „kostenlosen“ Restaurantbojen gerechnet, gibt es im Norden Kroatiens über 80 Bojenfelder. Betrieben und gewartet werden sie von Hafenkapitanerien, von Konzessionären, von Wirten, Campingplätzen, Nationalparkverwaltungen, Hotels und weiteren. Gehen alle mit der gleichen Sorgfalt mit ihren Bojen um?  Kann man das durch bloßen Augenschein erkennen? Donnerstag, 22. Februar 2024 gibts neben viel Know-How übers TRAUMREVIER KROATIEN NORD auch Antworten auf diese Fragen.

Übrigens: Wer wissen will, was es auf der Insel Ilovik sonst noch an Möglichkeiten zum Anlegen gibt: Das steht mit allen Preisen im neuen REVIER-KOMPASS KROATIEN NORD:

REVIER KOMPASS KROATIEN 2024
Lieferbar ab 1. März auf der AUSTRIA BOATSHOW TULLN.
Hier bestellen:

SV Petterschling – Jörg Banzhaf GER

CHRONOLOGIE EINES SPIESSRUTENLAUFES
Werter Herr Banzhaf,
Ihr Posting bei Whattsapp vom 19.02.2024 ist aufschlusssreich, gleichwohl weder sachlich korrekt noch hilfreich:

Spiessrutenlauf

Arkea Ultim Challenge: Nun stoppt auch Caudrelier an der Spitze – Riss am Beam

Der führende Caudrelier sucht Schutz bei den Azoren und nimmt Reparaturen vor. Sein Team fliegt ein. Die Biskaya soll aktuell „unpassierbar“ sein mit bis zu neun Meter hohen Wellen. Weiterlesen →

Boot Tulln elektrisiert

Schicke Flitzer und viel unter Strom zeigt die Messe an der Donau © Kaiserboote

Boot Tulln elektrisiert

Continue reading Boot Tulln elektrisiert at float Magazin.

Sturmflut-Folgen: Hafen Kiel-Schilkse macht wieder auf – Trotz siebenstelliger Schäden

Nach der Sperrung des Yachthafens in Damp (SAT1-Video) für die Saison 2024 konnte nach der Ostsee-Sturmflut auch für Schilksee das Schlimmste befürchtet werden. Aber nun gibt es gute Nachrichten. Weiterlesen →