Kategorie: News & Blogs

52 SuperSeries: Platoon-Neubau mit Ruderschaden nach Kollision – Müller-Spreer ärgerlich

Platoon Crash

Die TP52-Flotte bestreitet aktuell die zweite Regatta der fünfteiligen Saison in Newport R.I. Dabei ist die deutsche „Platoon“ beschädigt worden. Das deutsche Boot kollidierte während der Live-Übertragung mit einem Objekt im Wasser. Weiterlesen →

Flugzeug kollidiert mit Boot

Wasserflugzeug Crash mit Boot

Flugzeuge und Sportboote kommen sich normalerweise nicht nahe. In diesem Fall ist es allerdings zu einer schweren Kollision gekommen. Zwei Personen wurden verletzt, das Flugzeug ist gesunken. Was hinter dem Unglück steckt. Weiterlesen →

European Boating Industry: ADAC offiziell der EBI beigetreten

Der ADAC ist kürzlich offiziell als unterstützendes Mitglied der European Boating Industry (EBI) beigetreten. Beide Organisationen erwarten sich dadurch eine noch bessere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.

Seit Jahren setzt sich der ADAC auch auf europäischer Ebene für die Interessen von fast einer Million Bootsfahrern unter seinen knapp 22 Millionen Mitgliedern ein. Vor Kurzem hat der Verband sein Engagement in diesem Bereich weiter vertieft, indem er der European Boating Industry (EBI) als Fördermitglied beigetreten ist.

Die EBI repräsentiert zahlreiche Vertreter der europäischen Bootsindustrie im Bereich der Freizeitschifffahrt, wie Bootsbauer, Bootsausstatter und -ausrüster, Marinas und andere Dienstleister. Zu ihren Hauptaufgaben zählt der Einsatz für eine nachhaltigere Industrie im Bootstourismus und im nautischen Tourismus.

Der Beitritt des ADAC zur EBI erfolgte im Rahmen der Generalversammlung EBI, die alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt am 11. Juni in Barcelona abgehalten wurde. Im Zuge der Veranstaltung trafen sich zahlreiche Vertreter der Bootsindustrie aus ganz Europa, um aktuelle Themen zu diskutieren und strategische Partnerschaften zu schließen. Zu den Anwesenden zählte auch ADAC Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck.

Einsatz für Kreislaufwirtschaft und EU-Anerkennung von Sportbootführerscheinen

„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Fördermitgliedschaft des ADAC in der EBI. Dadurch können unsere beiden Verbände noch wirksamer auf europäischer Ebene zusammenarbeiten und wichtige Themen wie die Etablierung der Kreislaufwirtschaft in der Bootsbranche oder die durchgängige gegenseitige Anerkennung von Sportbootführerscheinen in den EU-Ländern und darüber hinaus voranbringen“, so Jungbeck.

Neben dem ADAC sind auch der Türkische Verband der Yacht- und Bootsindustrie (YATED) und der nautische Sektor des kroatischen Arbeitgeberverbands (CEA) der EBI beigetreten. Damit erhöht sich die Anzahl an EBI-Mitgliedern auf insgesamt 28 Verbände und Organisationen, die europaweit mehrere Tausend Unternehmen im Bereich der Freizeitschifffahrt vertreten. „Wir freuen uns, unsere neuen Mitglieder aus der Türkei, Kroatien und dem ADAC willkommen zu heißen. Ihre Aufnahme wird unsere gemeinsame Stimme stärken und unsere Fähigkeit verbessern, die Interessen der Branche auf europäischer Ebene zu vertreten“, so EBI-Präsident Robert Marx.

 

Titelbild: EBI

Weitere aktuelle Nachrichten

ADAC Skipper-Portal erhält zwei neue Awards
Schleuse Kannenburg öffnet wieder nach 6 Jahren Bauzeit
Nachhaltigkeit im Bootssport: Aktuelle Entwicklungen und Tipps für Skipper
Neue Regeln für Bootsfahrer in Amsterdam: Vignettenpflicht und emissionsfreie Zonen

America’s Cup: Mastbruch bei Alinghi Red Bull Racing – Wie es dazu gekommen ist

Der Alinghi RBR Mastbruch.

Der Schweizer America’s Cup-Herausforderer Alinghi Red Bull Racing hat bei seinem letzten Training vor Barcelona sein Rigg verloren. Der Mast brach bei einem Highspeed-Manöver. Die Hintergründe. Weiterlesen →

Buchten-Hopping in Feuerland

Die SV Rantje vor dem Gletscher Pio XI © Zerrmann

Buchten-Hopping in Feuerland

Continue reading Buchten-Hopping in Feuerland at float Magazin.

Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?

Herrmann, Dalin und Beyou

„Ich kann damit überhaupt nichts anfangen“, sagte Boris Herrmann, wenn ihm nun ein Favoritenstatus bei der Vendée Globe angedichtet wird.  „Wirklich überhaupt nicht.“ Und das klingt schon fast ein wenig unwirsch. Weiterlesen →

Wenn ein Mobo durch ein 29er-Feld bratzt

Motorboot vs 29er

Oft verstehen sich Motorbootfahrer und Segler auf dem Wasser, aber nicht immer. Wenn es zu einem solchen Vorfall, wie im Video kommt, wird dem vom Wind abhängigen Skipper bewusst, wer am längeren (Gas-)Hebel sitzt.  Weiterlesen →

Häfen an der Donau unter Wasser

Der Hafen bei Sinzing nahe Regensburg steht vollständig unter Wasser © Hilbinger

Häfen an der Donau unter Wasser

Continue reading Häfen an der Donau unter Wasser at float Magazin.

New York-Vendée: Wie die erfrischende Pip Hare ihren Top-Ten-Erfolg bewertet

Pip Hare ist eine der positiven Überraschungen diese New York-Vendée. Zuletzt hatte die Britin mit einer Strandung und Finanzproblemen eher negative Schlagzeilen gemacht. Nun kann sie wieder herzlich lachen. Weiterlesen →

Nothafen Lippe wieder in Not

Harte Kollision: Wenn sich zwei Dufours treffen – Wer hat Schuld? Regel 14 wird oft vergessen

Dufour Crash

Das sieht nicht gut aus. Die Dufour 34 SWAHILI segelt mit Wind von Backbord und hat offenbar ein Problem mit der Fock. Sie flattert. ILDEMAR IV kracht in die Seite. Die Hintergründe. Weiterlesen →

New York-Vendée Überraschung: Samantha Davies auf den letzten Meilen an Richomme vorbei

Sam Davies tanzt auf ihrem Schiff, als sie auf Rang sechs ins Ziel kommt. Fraglos ein guter Platz, aber die besondere Freude hat mit dem Gegner zu tun, den sie kurz vor dem Ziel überholt: Yoann Richomme Doppelsieger der vergangenen beiden Transats. 23 Minuten fehlen ihm. Weiterlesen →