Letzte Ausfahrt Olympia
Marla Bergmann/Hanna Wille haben vor Hyères Olympia im Fokus © Sailing Energy / Princesa Sofía Mallorca
Marla Bergmann/Hanna Wille haben vor Hyères Olympia im Fokus © Sailing Energy / Princesa Sofía Mallorca
Erster Tabellenführer in der 12. Bundesliga-Saison: Der Mühlenberger Segel-Club gewann das Auftaktwochenende beim Verein Seglerhaus am Wannsee souverän.
MITSEGELN – HAND + KOPF FÜR KOJE
Das ist wörtlich zu verstehen, denn auf der Sommerreise Rund um Europa sind vornehmlich Segler an Bord, die auch etwas vom Handwerk verstehen, die keineswegs nur in der Koje liegen und auf die Ankunft im nächsten Hafen warten. Aktiv bei der Sache und mit dem Skipper auf Augenhöhe, damit auch der Häuptling an Bord mal in Ruhe seine Freiwache geniessen kann, ohne stets und ständig sich um alles Sorgen machen zu müssen. Das ist der Plan.
Die Reise geht von Neustadt – Wyk auf Föhr – durch den englischen Kanal – in der Bretagne links ab – nach Bordeaux – von dort nach Irland gen Norden – je nach Wetterlage innen oder aussen herum nach Edinburgh – zurück über die Nordsee in die Ostsee. Für die eine oder andere Teilstrecke ist noch eine oder zwei Kojen frei, die gegen aktive Beteiligung sowie Bordkasse nix kosten wird. Harmonie an Bord steht als oberstes Gebot, was bei einem persönlichen Gespräch schnell erkennbar wird.
Die Jan van Gent ist eine solide Ketsch aus Stahl, für alle Gewässer ausgerüstet und in bestem Zustand ist. Für die Reise bzw. Teilstrecken sind maximal 3 – 4 Segler an Bord.
Kontakt zum Skipper Mario Römer: [email protected]
Vom kleinen Versicherungsmakler zum heute führenden Bootspolicen-Vermittler. Wie Harald Baum Pantaenius vor 55 Jahren auf neuen Kurs brachte
Entlang der kroatischen Küste und auch im benachbarten Montenegro entsteht derzeit eine Reihe neuer Häfen. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick
Traumhaftes Setting am Gardasee © Kerstin Zillmer
Continue reading Dämonen zähmen am Gardasee at float Magazin.
Auch in der kalten Jahreszeit macht Segeln Spaß. Mit warmer Kleidung, dicken Socken und einiger anderer Ausrüstung hat die Kälte keine Chance
Ineos Britannia hat in Barcelona seinen neuen AC75-Foiler vorgestellt. „RB3“ soll Ben Ainslies Briten im dritten Anlauf zum Sieg im America’s Cup tragen.
50 Jahre nach dem Stapellauf segelt die erste je gebaute Hallberg-Rassy wieder. Beim Refit des legendären GFK-Klassikers spielt die Nachhaltigkeit eine große Rolle
Bei der Last Chance Regatta in Hyères geht es ab 21. April zur Sache. Deutschlands Skiff-Asse kämpfen um die noch fehlenden Nationenstartplätze für Olympia.
Neue Saison, neues Schiff? Für einen entspannten Start sorgt die eingehende Überprüfung aller Systeme für den ersten Törn. Was besonders wichtig ist
Die Melges 24 gilt als Mutter aller Sportboote und unangefochtene Marktreferenz. Auch 30 Jahre später bietet sie hochklassigen Segelsport