Ostsee: Maasholm und Schleimünde öffnen später
Die Arbeiten gehen zwar gut voran, doch Gäste können Schleimünde erst nach Himmelfahrt wieder anlaufen, Maasholm sogar erst ab 1. Juni
Die Arbeiten gehen zwar gut voran, doch Gäste können Schleimünde erst nach Himmelfahrt wieder anlaufen, Maasholm sogar erst ab 1. Juni
Vom 9. bis 12. Mai findet in Hamburg der 835. Hafengeburtstag statt. Highlights sind die Einlaufparade, das Schlepperballett und das große Feuerwerk
Die zweiterfolgreichste Skirennläuferin der Weltcupgeschichte Lindsey Vonn (38) verbindet sich mit dem SailGP. Wie das Engagement eines der größten US-Sportstars zu bewerten…
Am 1. Mai starte die inklusive Regatta-Serie auf dem Chiemsee. Gesegelt wird auf RS Venture Connect, die weltweit bei Para- und Inklusions-Regatten im Einsatz sind
Zum Live-Tracker des Transat CIC: Dieses Tracking zeigt den aktuellen Rennverlauf der Imoca-Saisoneröffnung mit Boris Herrmann ins Vendée-Jahr
Im Transat CIC kommen die Imocas nach ruppigem Auftakt auf Kurs New York in den Rhythmus. An Tag zwei führte „Biotherm“. Boris Herrmann holte wieder auf.
Die zweite Nacht ist für Boris zum Drama geworden. Am Abend fehlten ihm zu Platz zwei 5 Meilen, nun sind es 43. Er klebte länger als die Konkurrenz in der Flaute fest. Ein Gegner zog aus unmittelbarer Nähe davon. Weiterlesen →
In der Nacht hat die DGzRS in der Deutschen Bucht zu umfangreiche Such- und Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Kurz nacheinander wurden zwei Menschen als überfällig gemeldet. Eine unbesetzte Yacht lief vor Amrum auf. Weiterlesen →
Mit der Hanse 348 brachte die Serienwerft ein Volumenmodell der Zehn-Meter-Klasse, das den Kompromiss in Bedienung, Leistung, Komfort und Kosten sucht
Erst der Atlantik, dann die Welt? © Johannes Li
Continue reading Erster Autist segelt solo über den Atlantik at float Magazin.
Was ist denn nun bei Sturm und Regen nützlicher? Jacke? Oder richtige Kopfbedeckung?
Auf unsere jüngste Podcast-Folge SEGELN IM REGEN? MACHT KEINEN SPASS. IST GEFÄHRLICH? empfahl ich für Regen als Lieblingskleidungsstück einen Südwester. Meiner stammt noch von AWN, ich trage ihn stolz. Dazu schrieb uns Hörer Klaus aus Innsbruck:
„Danke für die kurzweilige Folge! Den Südwester behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf, auch wenn es nur mal aus Gag sein sollte… Wo mir der Regen aber so richtig den Spaß verdorben hat, war bei der Atlantiküberquerung. Wenn du nachts müde auf Wache gehst und dann kommt so ein nerviger Squall und dann sitzt du stundenlang am nassen Deck…“
Tatsächlich stellt sich die Frage, was denn nun bei Schlechtwetter das wichtigste Kleidungsstück ist: Atmungsaktive Seestiefel einer Edelmarke?
Die noch atmungsaktivere Segelhose, die verhindert, dass du stundenlang nass in der Pfütze sitzt?
Oder die Jacke (unbedingt atmungsaktiv, mit verschiedenen Layern drunter)?
Oder der echte Südwester?
Was Ihr denkt, weiß ich nicht. Doch im Herbststurm Anfang November in Kroatien waren tatsächlich die nützlichsten Kleidungsstücke
• der AWN-Südwester
• meine 29,95 €-Jacke aus dem Bekleidungsladen im irischen Fischereihafen Castletownbere im Südwesten Irlands – garantiert nicht atmungsaktiv und trotzdem warm und trocken auch nach Stunden.
Wer’s nicht glaubt: Im Online Seminar am Dienstag, 30, April berichte ich über das Thema „Starkwind- und Sturmtaktik in Kroatien“. Und neben den Erfahrungen mit hohen Wellen in einem flachen Meer auch ein wenig darüber: Mit welchen Klamotten man bei bis zu 43 Knoten Wind richtig gewandet ist.
;-))
Jetzt neu:
REVIER KOMPASS KROATIEN SÜD und BUCHTENFINDER SÜD?
Beide Bücher erscheinen Ende Mai 2024 und sind bereits jetzt vorbestellbar. Bei millemari. sowie AMAZON und überall, wo es gute Bücher gibt. In Österreich bei FREYTAG & BERNDT.
Beim Transat CIC geht es auf Kurs New York zur Sache. Rund 3500 Atlantik-Seemeilen sind zu meistern. Boris Herrmann kämpft um eine Top-Platzierung.