Omega 36: Top-Design vom Top-Designer im Gebrauchtboot-Test
Hübsche Linien, spitzen Segeleigenschaften, angemessener Wohnraum. Mit der Omega 36 ist Ron Holland in den Achtzigern ein besonders guter Wurf gelungen
Hübsche Linien, spitzen Segeleigenschaften, angemessener Wohnraum. Mit der Omega 36 ist Ron Holland in den Achtzigern ein besonders guter Wurf gelungen
Der Entwurf zur Novelle des neuen Landeswassergesetzes lässt die Wogen hochkochen. Was diese Neuregelung bedeuten kann und was Experten dazu sagen. Weiterlesen →
Kuhlmann und Eilts in ihrer Ilensee © Ilensee
Continue reading Ein Hauch Riva an der Schlei at float Magazin.
Worauf legen Skipper bei ihrer Aus- und Weiterbildung besonders wert? Wie lässt sich das Angebot an Kursen und Co. weiter verbessern? Eine Umfrage, die wir kürzlich im ADAC Skipper Club gestellt haben, liefert spannende Erkenntnisse. Sowohl in Deutschland als auch auf EU-Ebene setzen wir uns beim ADAC dafür ein, die Interessen von angehenden wie auch von langjährigen Bootsfahrern bestmöglich zu…
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner
Der 81 Meter lange Frachtsegler „Anemos“ transportiert seine erste Ladung von Le Havre nach New York – 900 Paletten Cognac und Champagner
NAJAD 34 – ALT ABER TROTZDEM SCHNELLER
Hey, hey Mr. Windpilot,
habe erst heute ( manchmal dauert es, wir segeln aber schneller) die Kolumne im Blog entdeckt. Sehr nett und einfühlsam geschrieben. Dafür Danke. Ich/ wir hoffen es geht sowohl persönlich ( insbesondere der Gesundheit) als auch der Firma gut. Auch heute muß ich sagen, auf unseren kleinen Langfahrten ( 3-4 Monate) möchte ich die Windpilotanlage nicht vermissen. Es war nach dem Kauf unsere beste Investition. Man hätte diesen Steuermann schon viiiiieeeel früher anwerben sollen. Na, da wir mindestens ( so Gott will) bis in die Gegend von 100 Jahren auf das Wasser wollen, wird uns dieses neue Besatzungsmitglied begleiten. Nochmals herzlichen Dank und
herzlichste Grüße von
Gaby & Reinhard Wortmann
Die Baleareninseln Formentera, Ibiza und auch Mallorca sind von einem heftigen Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. Aktuelle Videos zeigen zahlreiche schwer beschädigte Yachten an der Küste. Weiterlesen →
Der Retro-Trend hat die Hochsee-Szene längst erfasst. Anfang 2025 will GGR-Organisator MacIntyre eine Low-Budget-Regatta um die Welt starten: Im selbst gebauten, 5,80 m kurzen Sperrholzboot! Weiterlesen →
Die kommerzielle Schifffahrt entdeckt die Windkraft neu. Viele Vorhaben sind in der Entwicklung und Erprobung. Die spannendsten Frachtsegler-Projekte
Ostsee: Der Naturpark Lillebelt hat einen Verhaltenskodex für Wassersportler veröffentlicht, wie man sich bei der Sichtung von Schweinswalen richtig verhält
Wolfgang Mayrhofer, Silbermedaillen-Gewinner von 1980 und seit Jahren im Österreichischen Segel-Verband und bei World Sailing tätig, denkt laut über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im olympischen Segelsport nach. Geführt hat das Interview seine Schwester, Segelreporterin Judith Weiterlesen →