Youth America’s Cup: Cup-Nachwuchs gefordert – Verdrängungswettkampf statt Foil-Action
Das AC Team Germany ist in den Youth America’s Cup durchgestartet. Nach unverschuldeter Technik-Panne auf dem AC40-Foiler will die Crew am Wochenende mehr.
Das AC Team Germany ist in den Youth America’s Cup durchgestartet. Nach unverschuldeter Technik-Panne auf dem AC40-Foiler will die Crew am Wochenende mehr.
80 kn Geschwindigkeit will das Schweizer SP80-Team schaffen. Bei Testfahrten vor Leucate zog das Kite-Segel die futuristische Renn-Flunder bereits auf 40,7 kn Spitzengeschwindigkeit. Doch das ist erst der Anfang!
Die Interboot wurde auf fünf Tage verkürzt. Das Programm soll darunter aber nicht leiden. Diese Segel-Neuheiten werden gezeigt
Mit der Spirit 100 „Gaia“ und der Spirit 111 „Geist“ maßen sich zwei Holz-Slups vor Stockholm. Die beiden hölzernen Retroklassiker schenkten sich nichts
Ein österreichischer Segler sieht in Kolumbien ein an einer Boje hängendes Schiff sinken. Die versuchte Rettungsaktion wird abgebrochen, wegen berechtigter Bedenken und wegen der kolumbianischen Polizei. Darf man einfach so ein fremdes Schiff retten?
Swallow Yachts ist für Schiffe im klassischen Look britischer Arbeitsboote bekannt. Die können mehr als gut aussehen, sie stecken voller cleverer Ideen
Skipperin Rosalin Kuiper auf der Holcim PRB © polaRYSE
Continue reading Rosalins perfektes Timing at float Magazin.
Francesco Bruni ist für die Gefühle zuständig bei Luna Rossa. Er, der Italiener, trommelt übermütig mit den Fäusten auf sein Karbon-Cockpit, wie es die Bobfahrer tun. Er schwingt sich aus seinem Loch, springt am Profilmast vorbei und herzt seinen Steuerkollegen Jimmy. Es ist vollbracht. 5:3-Sieg gegen American Magic.
Am Freitagmorgen ist es wieder so weit und es fällt der Startschuss zur 13. Ausgabe vom Silverrudder. Die Startliste umfasst 421 Teilnehmer
„Luna Rossa“ kam heute mit einer unerwartet starken Performance zurück und ließ die US-Amerikaner um Tom Slingsby beim 37. America’s Cup ausscheiden
Im August 2025 wird die Hochseeregatta „The Ocean Race Europe“ auf der Kieler Förde gestartet. Die Stadt intensiviert ihre Meeresschutzmaßnahmen
Es ist eine Art GAU, der größte, anzunehmende Unfall für einen Segler: Nur wenige Wochen vor dem Start zur Vendée Globe verlor Romain Attanasio den Mast auf seinem IMOCA Fortinet, die ex-Malizia, auf der Boris Herrmann seine erste Vendée Globe bestritt.