Kategorie: News & Blogs

SV Auryn – Jan Paul Gibiec GER

MOODY 425 – AUF DEM ATLANTIK
Moin Peter, haben bei Schwachwind die Pacific zum ersten Mal getestet. Hat auf Anhieb funktioniert!
Ich muss mit der Justierung noch etwas besser klarkommen, wenn zb bei Windänderung der alte Kurs zurück gefahren werden soll. Dafür gibt es ja das Rädchen an der Steuerung aber das reagiert glaube ich sehr langsam. 
Aber das bekommen wir auch noch hin. 
Danke für die Unterstützung 
Grüße Jan 

ACHTUNG Handbuch lesen: kleine Kursveränderungen an der Fernbedienung, grosse stets am Rad, das zuvor ausgekoppelt werden sollte ( Feststeller 051 )
Gruss
Peter

SV Tantéal – Jean-François Marrien FRA

L´INSTALLATION AU Bi-LOUP 26
Bonjour Peter, I finished the installation. he windpilot is fixed on the swimming ladder. I didn’t see a problem of deformation or movement of the swimming ladder during the navigation, but I can if necessary to lock the swimming ladder on the transom vessel…

The navigation was very nice with the windpilot: no noise, no electrical consumption, good way!

Thanks for your help

Best regards
Jean-François Marrien. SV Tantéal

Bavaria 37 Cruiser: Solider Fahrtensegler aus der Mitte im Test

Viel Platz und ordentliche Segelleistungen bei solider Bausubstanz und niedrigen Preisen. Die Bavaria Cruiser 37 ist ein echter Tipp.

Vendée Globe-Nachschlag: Was die Szene beschäftigt – 100 Mio Euro für Macif, Goodchild- und Dorange-Höhenflug

Warum Macif sehr, sehr zufrieden sein kann mit Vendée-Globe-Sieger Dalin, wann Violette Dorange erste „Anträge“ bekam, was Sam Goodchild mit dem America’s Cup verbindet – die Gerüchteküche hat aufgetischt!

Verbandsscheine statt SBF: Das sagt der ADAC zur geplanten Änderung

Nach den Überlegungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sollen die bisherigen Sportbootführerscheine künftig durch amtlich anerkannte Verbandsscheine ersetzt werden. In einem Interview mit dem Magazin boote bezog der ADAC kürzlich Stellung zu dem Thema. Schon im Dezember schlug das Thema große Wellen, als der ADAC von einer gravierenden Änderung im Sportbootführerscheinwesen…

Quelle

Inselhopping im Ferienapartment

U-Bahn-Ausbau: Manöver des letzten Augenblicks – keine Baustelle in der Alster?

Das Bauvorhaben der neuen U5 entlang der Hamburger Außenalster sorgte für Zündstoff.Warum Segler und Wassersportler jetzt aufatmen können.

Alster-Zuschüttungen: Liest es sich so, wenn eine Behörde zurückrudert?

Es hört sich wie ein Witz an. Ein Teil der Außenalster soll trockengelegt werden, um „Baustelleneinrichtungsflächen für den Einsatz der Tunnelbohrmaschine“ zu schaffen, so heißt es. Hamburger Segler organisierten Widerstand. Nun scheint sich etwas zu tun.

Elbe-Lübeck-Kanal: Donnerschleuse bis mindestens Ende April gesperrt

Die Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal bleibt noch mindestens bis Ende April gesperrt. Skipper können über den Nord-Ostsee-Kanal ausweichen.

Navigationselektronik: Vakaros für den perfekten Start

Das Vakaros Atlas ist ein kompaktes Multifunktions-Instrument für Regattasegler. Es bietet präzise Boots-Daten und vielfältige Segelinformationen.

Glosse Wolffs Revier: Wie viel Vorbereitung macht gute Seemannschaft?

Wer die Leinen loswerfen will, versetzt sein Schiff in seeklaren Zustand. Alles andere ist schlechte Seemannschaft. Das weiß doch jeder. Oder etwa nicht?

Vendée Globe: Das Rätsel der gebrochen Fallenschlösser – Ein Hersteller nimmt Stellung

Boris Herrmann

Es war der Anfang vom Ende für die sportlichen Ambitionen von Boris Herrmann bei der Vendée Globe als der „Hook“ seiner J2-Fock brach. Auf vielen IMOCA wurde dieser Beschlag zum Problem. Vorsegel fielen ins Wasser und wickelten sich um Foils und Kiele. Was dahinter steckt.