Schneller, weiter, besser: Über die Jagd nach Rekorden und den Umgang mit Scheitern
Nicht jeder Rekordversuch gelingt, oftmals scheitern sie. Über die Faszination, die Grenzen des Möglichen zu testen und was es bedeutet zu scheitern.
Nicht jeder Rekordversuch gelingt, oftmals scheitern sie. Über die Faszination, die Grenzen des Möglichen zu testen und was es bedeutet zu scheitern.

Die letzten sechs Medaillen in den Mixed-Klassen des olympischen Sailing Grand Slams (SGS) zur Kieler Woche werden am Sonntag (29. Juni) ohne deutsche Chancen vergeben. Dagegen glänzten die Einheimischen mit Gesamtführungen in fünf internationalen Klassen.
Die 131. Kieler Woche geht ins Sonntagsfinale. Am Samstag feierten die Seesegler ihre Meister. Olympisch und international bleibt es bis zuletzt spannend.
Imoca-Action voraus: Am 29. Juni starten mit Gotland Runt und dem Course des Caps zwei schöne Sommerrennen. Team Malizia ist ohne Boris Herrmann im Einsatz.
Darren Bundock war der Tornado-Star seiner Zeit. Bei der Kieler Woche macht der Partner von Ocean-Race-Siegerin Carolijn Brouwer Australiens Talente stark.
Der Dragonfly 36 katapultiert sich auf über 20 Knoten, ohne Steuermann oder Crew zu überfordern. Das sorgt für Segelspaß und enorme Etmale. Beim Wohnraum liegt er nur knapp hinter dem 40er.
In den Sportboothäfen der Niederlande wird viel über die anstehende Versiegelung der WC-Seeventile diskutiert. Auch in anderen Bereichen tut sich viel.
In einer aktuellen Warnung weist das schwedische Sjöfartsverket darauf hin, dass auf großen Teilen der Ostsee mit Störungen im Satellitenempfang gerechnet werden muss. Die finnischen Behörden geben Handlungsempfehlungen.
Kiel will nach 1936 und 72 erneut Olympische Spiele veranstalten. Warum das trotz der heftigen Kieler-Woche-Kritik von Philipp Buhl & Co. eine gute Idee ist
Die Hamburger Yachtversicherung hat die Deckungsumfänge ihrer Reiseversicherungen umfassend verbessert und die Prämien für Neuverträge reduziert.
Am Kieler-Woche-Freitag haben sich die Jollen- und Katamaransegler für ihr Wochenendfinale positioniert. Die Seesegler sind im Silbernen Band gefordert.

Traumtag vor dem zweiten Wochenende bei der Kieler Woche Regatta vor Schilksee: Mäßiger bis frischer, in Böen starker Westwind mit Sonne und Wolken im Wechsel bot allen Aktiven am Freitag (27. Juni) ideale Segelbedingungen.