Meinung: Wo sind die Ankerbojen?
Ankern ist toll, aber ist das Anlegen an Muringbojen nicht noch besser? Michael Rinck hat gute Argumente dafür und wünscht sie sich auch in Deutschland!
Ankern ist toll, aber ist das Anlegen an Muringbojen nicht noch besser? Michael Rinck hat gute Argumente dafür und wünscht sie sich auch in Deutschland!
Nautor Swan ließ mit der Swan 128 das neue Flaggschiff zu Wasser gelassen. Die 38,98 Meter lange „Be Cool“ führt nun die Swan Maxi Line an.
Die 56 Meter lange Segelyacht „Bayesian“ sank am 19. August 2024 vor der Küste Siziliens. Nun liegt ein erster Untersuchungsbericht vor. Er schildert die tragischen Ereignisse, die zum Tod von sieben Menschen führten: tornadoartige Superzellen und fehlende Stabilität der Superyacht unter den gegebenen Bedingungen.
Bei der Ilca-WM in Qingdao lief bislang nichts wie geplant. Nun sind zwei Rennen geschafft. Im Finale geht es für die Olympiasegler um alles oder nichts.
15 Meter lang, 15 Meter breit, 200 qm Segelfläche am Wind – das sind die Leistungsdaten der Ocean Fifty Trimarane, auf denen Paralympics und Vendée Globe Champ Damien Seguin bald über die Ozeane heizen will. IMOCA? Danke, das war’s!
Revier-Update für die Küste Schleswig-Holsteins 2025: Was es Neues gibt an der Ostsee zwischen Kieler Bucht und Lübecker Bucht.
Mit dem Neustädter Manöver und Lifesaver gelingt die Rettung auch im Solo-Modus © ra
Continue reading Zu zweit an Bord: So gelingt das Rettungsmanöver at float Magazin.
Petromax hat eine vielseitige LED-Laterne im Angebot, die gemütliche Beleuchtung und Powerbankfunktion mit schöner Petroleumlampen-Optik verbindet.
Zwei junge Weltenbummler unter Segeln haben ein Faible fürs Risiko. Bisher haben sie gewonnen, doch steht dieses neue „Spiel“ rund um einen Lagoon 45 Luxus-Katamaran unter einem guten Stern? Der Haken: Das Boot liegt geplündert und schwerbeschädigt koppheister in den Mangroven einer Karibik-Insel.
Um die Akkuladung zu wissen, bedarf es eines Amperestundenzählers. Die aktuelle Generation benötigt keine eigene Anzeige, das vereinfacht die Installation.
Prüfungen können mächtig in die Hose gehen. Übrigens auch anders, als gedacht. Ein Erfahrungsbericht vom SRC.
Lennart Burke (26) und Melwin Fink (23) haben zur Globe40 Regatta gemeldet in sieben Etappe um den Globus. So startete schon Boris Herrmann seine Karriere beim Portimão Global Ocean Race 2008/2009 mit Felix Oehme. Er hat ihnen gut zugeredet. Welche Bedeutung das Rennen hat.