Kommunikation an Bord: Neues “Crew”-Headset von Sena für unkompliziertere Absprachen
Mit dem neuen Kommunikationssystem “Crew” erweitert Sena seine Nautitalk-Produktlinie. Was das neue Produkt ausmacht und von anderen unterscheidet
Mit dem neuen Kommunikationssystem “Crew” erweitert Sena seine Nautitalk-Produktlinie. Was das neue Produkt ausmacht und von anderen unterscheidet
Die Schlittenfahrt durch den Indischen Ozean geht weiter. Vorn wie achtern bestimmen Sturmtiefs Tempo und Stimmung an Tag 26 der Vendée Globe
Neue Sea Ranger gesucht: Ein bezahlter Job unter jungen Gleichgesinnten, bei dem sich Umweltschutz und Abenteuerlust vereinen
In der 26. Folge von YACHT – der Segelpodcast ist Rechtsanwalt Benyamin Tanis zu Gast, der auf rechtliche Fragen rund um den Yachtsport spezialisiert ist
Sunseeker und Oceanco wurden kürzlich wegen Verstößen gegen Holzhandelsverordnungen zu hohen Geldstrafen verurteilt. Auch Jeff Bezos Superyacht „Koru“ ist betroffen.
Der Indische Ozean hat die Skipperinnen und Skipper der Vendée Globe arg gebeutelt. Auch die Führenden, Charlie Dalin und Seb Simon – wobei die sich sogar absetzen konnten
Guadeloupe haben viele Crews als Starthafen für einen Karibiktörn nicht auf dem Zettel. Dabei kann man von dort wunderbar gen Antigua segeln. Die beste Route im Überblick:
Der Dodekanes in der östlichen Ägäis ist dank kurzer Distanzen ideal zum Insel-Hopping. Von denen ist keine wie die andere. Die beste Route im Überblick:
Kroatien ist nach wie vor beliebt bei Chartercrews. Dass es mehr zu sehen gibt als die Kornaten, zeigt eine Segelwoche in Mitteldalmatien. Die beste Route im Überblick:
Kleckerfrei Tanken und dann den Diesel im Tank sauber halten sind alltägliche Herausforderungen an Bord aber entscheidend für entspannte und sichere Tage auf See. So klappt es.
Von Heiligenhafen via Kieler Förde nach Dänemark: Der Klassiker unter den hiesigen Chartertörns führt in ein abwechslungsreiches Revier. Die beste Route im Überblick:
In Juelsminde und Haderslev sollen Kabeldiebe künftig durch Kamerasysteme abgeschreckt werden. Die Videoüberwachung wurde installiert, weil vermehrt Landstromkabel von Yachten geklaut wurden – auch im Winterlager.