YACHT 19/2025: SailGP-Highlights, Ankern im Orkan und karibische Träume
Die Highlights vom SailGP in Sassnitz, die schönsten Karibikinseln, eine Horrornacht vor Anker und die Top Ten der weltgrößten Megayachten: das und mehr jetzt in YACHT 19
Die Highlights vom SailGP in Sassnitz, die schönsten Karibikinseln, eine Horrornacht vor Anker und die Top Ten der weltgrößten Megayachten: das und mehr jetzt in YACHT 19
Die Tiefsee gilt als weitgehend unerforscht. Erst recht sind es deren Gründe. Der US-Abenteurer Victor Vescovo will das ändern und baut ein 23 Meter langes Schiff, das von Bug bis Heck auf hohe Sonarleistung und niedrige Kartierungskosten optimiert ist.
Italienisches Traumfinale auf Etappe vier im Ocean Race Europe: Team Allagrande Mapei Racing feiert den erhofften Heimsieg. Team Malizia kämpft noch.
Die Norwegerin Anne Siv Falkenberg Pedersen bemalt gebrauchte Spinnaker und lässt diese für spektakuläre Kunstaktionen auf dem Wasser setzen.
Bei der 42. Peter Gast Schiffahrtsregatta setzten sich überraschend klassische Yachten gegen moderne Regattaschiffe durch. Die 102 teilnehmenden Boote profitierten von perfekten Segelbedingungen auf der 30-Seemeilen-Strecke von Schleimünde nach Ærøskøbing.
Zweiter Countdown zum Globe40: Nach der Startverschiebung beginnt die Weltumseglung für Duos am 4. September. Lennart Burke und Melwin Fink sind startklar.
Dirk Pramann hat mit elf Punkten Vorsprung den Drachen Gold Cup 2025 in Douarnenez gewonnen. Der Kommodore der Deutschen Drachenflotte setzte sich mit seinem Team gegen 74 Konkurrenten durch. Auch die Corinthian Trophy für die beste Amateurcrew ging nach Deutschland.
Die Elektroantriebe der P-Serie sollen den Wechsel vom Diesel mit Saildrive auf einen elektrischen Podantrieb besonders leicht machen. Der freie Platz im Maschinenraum wird dann für Akkus genutzt. So bleiben die Umbaumaßnahmen minimal.
Immer wieder kommt es in Husum zu Störungen und Sperrungen der Brücken zum Binnenhafen. Die Sportbootvereinigung Nordsee bangt um die Zukunft des Hafens.
Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich der Hamburger Yachthafen in Wedel erneut in ein Zentrum für Wassersportler an Elbe, Nord- und Ostsee.