Ostseesturmflut: Ein Jahr nach der Schreckensnacht – was bleibt?
Boote sind geborgen, Stege geflickt. Doch vielerorts sitzt der Schrecken noch tief. Welche Folgen hatte die Sturmflut-Nacht vor einem Jahr und was ist seither passiert?
Boote sind geborgen, Stege geflickt. Doch vielerorts sitzt der Schrecken noch tief. Welche Folgen hatte die Sturmflut-Nacht vor einem Jahr und was ist seither passiert?
Bundesliga-Erfolg für den Mühlenberger Segel-Club: Die Elbsegler gewannen vor Starnberg erstmals die Deutsche Vereinsmeisterschaft. Vize wurde der NRV.
Der America’s Cup bleibt ein Kiwi-Cup: Neuseelands Segler haben das 37. Match um die „Auld Mug“ mit 7:2 gegen Ben Ainslies Team Ineos Britannia gewonnen.
Die Maßnahmen des Aktionsplans seien kein Kompromiss, sondern sinnvolle Schritte, sagt Professor Torsten Reusch im YACHT-Interview.
Ronstan erweitert die Orbit-Serie um zwei größere Modelle. Das besondere ist die 2023 mit dem Dame-Award ausgezeichnete QuickTrim-Funktion. Sie ermöglicht Fieren per Knopfdruck.
YACHT-Redakteur Michael Rinck war ein halbes Jahr in Elternzeit und mit seiner Familie auf dem Boot unterwegs. Wie er zurück ins Redakteursleben fand
Neuseeland-Gala in Barcelona: Mit zwei Rennsiegen sicherten sich die Verteidiger im Duell mit „Britannia“ fünf Matchpunkte im Kampf um den America’s Cup.
Beim 37. America’s Cup wird Wind erstmals auf dem Kurs visualisiert. Wie Windsight IQ funktioniert und wie es auch das Fahrtensegeln revolutionieren könnte
Das Mini-U-Boot Nemo bietet luxuriöse Unterwassererlebnisse mit Klimaanlage, Champagner und Musik für zwei Personen. Es passt auf Superyachten und kompakte Explorer.
Der DSV veranstaltet zusammen mit der Nordseewoche und deren Sponsor Pantaenius eine Geschwaderfahrt von Kiel aus durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Helgoland zum Jubiläums-Rennen rund um die Hochseeinsel, denn das wird 100 Jahre alt.
Die Amerikanerin Melanie Roberts lernte Segeln als Kind im San Diego Yacht Club.Heute arbeitet Roberts in der Wettfahrtleitung für den America’s Cup
Italien investiert drei Millionen Euro in ein Förderprogramm für den Kauf elektrischer Bootsantriebe. Wer von der Förderung profitieren kann