Kategorie: Yacht online

Neue Podcast-Folge: Christian Sauer über seine Teilnahme beim ersten Mini Globe Race

Mit einer selbstgebauten Globe 5.80 um die Welt: Genau das macht Christian Sauer, der beim ersten Mini Globe Race teilnimmt. Mehr dazu im Segelpodcast

Yachtkauf: So können Sie Fallstricke im Kaufvertrag vermeiden

Messeangebote sind verlockend und zeitlich begrenzt. Trotzdem sollten Käufer sämtliche Klauseln mit Muße prüfen, bevor sie einen Vertrag unterschreiben.

Bavaria 37 Cruiser: Solider Fahrtensegler aus der Mitte im Test

Viel Platz und ordentliche Segelleistungen bei solider Bausubstanz und niedrigen Preisen. Die Bavaria Cruiser 37 ist ein echter Tipp.

U-Bahn-Ausbau: Manöver des letzten Augenblicks – keine Baustelle in der Alster?

Das Bauvorhaben der neuen U5 entlang der Hamburger Außenalster sorgte für Zündstoff.Warum Segler und Wassersportler jetzt aufatmen können.

Elbe-Lübeck-Kanal: Donnerschleuse bis mindestens Ende April gesperrt

Die Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal bleibt noch mindestens bis Ende April gesperrt. Skipper können über den Nord-Ostsee-Kanal ausweichen.

Navigationselektronik: Vakaros für den perfekten Start

Das Vakaros Atlas ist ein kompaktes Multifunktions-Instrument für Regattasegler. Es bietet präzise Boots-Daten und vielfältige Segelinformationen.

Glosse Wolffs Revier: Wie viel Vorbereitung macht gute Seemannschaft?

Wer die Leinen loswerfen will, versetzt sein Schiff in seeklaren Zustand. Alles andere ist schlechte Seemannschaft. Das weiß doch jeder. Oder etwa nicht?

Jetzt im Handel: BOOTE EXCLUSIV 2/25 März-April

Lesen Sie in BOOTE EXCLUSIV 2/25, was mit „Stealth Wealth“ gemeint ist und wie eine Yacht diesen Stil verkörpert.

Jetzt im Handel: BOOTE EXCLUSIV 2/25 März-April

Lesen Sie in BOOTE EXCLUSIV 2/25, was mit „Stealth Wealth“ gemeint ist und wie eine Yacht diesen Stil verkörpert.

RORC Caribbean 600: “Lucky” holt die Line Honours, Aus für “Red 2”

Im RORC Caribbean 600 ist der Line-Honors-Kampf entschieden. „Lucky“ hat das Ziel des Karibik-Klassikers zuerst erreicht. Eine GER-Crew musste aufgeben.

Outremer 48: Komfort und Leistung im Einklang

Bewährtes Konzept mit vielen neuen Ansätzen und hoher Sportlichkeit. Die Katamaran-Experten von Outremer in Südfrankreich haben eine neues Modell um 48 Fuß Rumpflänge in Arbeit.

Seglerbeichte: Wie ich ohne Festmacher anlegen wollte…

Leonie Meyer arbeitet seit als Online-Redakteurin für YACHT und BOOTE. Motorboot fährt sie schon lang. So verlief der erste Charter-Ausflug …