Kategorie: Yacht online

Comeback vor Cowes: Der Admiral’s Cup geht wieder los!

Der Admiral’s Cup ist zurück. Einst stand er für die goldene Ära des Seesegelsports. Jetzt kommt die Neuauflage mit drei deutschen Teams. Wir haben die wichtigen Informationen vorab.

Wallywind 110: Werftneue 33-Meter-Wally sucht Eigner

Wally wasserte die zweite Wallywind 110, deren Bau wie der des Schwesterschiffs „Galma“ ohne Eigner und mit Carbonfasern begann. Mit der 33 Meter langen Super-Maxi setzt Wally das verstärkte Engagement im Segelsegment fort.

Wallywind 110: Werftneue 33-Meter-Wally sucht Eigner

Wally wasserte die zweite Wallywind 110, deren Bau wie der des Schwesterschiffs „Galma“ ohne Eigner und mit Carbonfasern begann. Mit der 33 Meter langen Super-Maxi setzt Wally das verstärkte Engagement im Segelsegment fort.

Navigation: Navionics Boating App – mit Präzision planen

Die Navionics Boating App von Garmin ist das Must-Have für Marinebegeisterte. Präzise Karten und innovative Funktionen wie Dock-to-Dock-Routing – und das im praktischen und benutzerfreundlichen Format.

Pegasus 67: Erfolgskonzept in XL

Die slowenischen Yachtbauer Pegasus Yachts bauen ihr Modellportfolio nach oben aus und präsentieren mit der Pegasus 67 einen Luxuskreuzer von über 20 Metern Länge. Das Flaggschiff der jungen Marke entstammt einer Zusammenarbeit von Werftgründer Marko Paš und Konstrukteur Juan Kouyoumdjian. Die Kiellegung steht unmittelbar bevor.

“Atlantide”: Begleityacht glänzt nach Refit in 1930er-Jahre-Optik

Als „Atlantide“ bei Huisfit andockte, verwandelten die niederländischen Profis einen Motorsegler von 1930 in eine komfortable Begleityacht.

Totalverlust: Explosion zerstört Segelyacht in Marina Wendtorf

Eine heftige Explosion erschütterte am Sonntagabend die Marina Wendtorf an der Ostee. Eine Segelyacht wurde dabei komplett zerstört, es gab keine Verletzten. Die Ursache des Vorfalls ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt.

Historie: Otto Protzen – Ausstellung seiner Werke im Verein Seglerhaus am Wannsee

Der Berliner Künstler Otto Protzen war zu seinen Lebzeiten ein Pionier des aufkommenden Segelsports. Im Verein Seglerhaus am Wannsee, dem er angehörte, wird anlässlich seines 100. Todestages am Freitag, den 25. Juli um 17.00 Uhr eine Ausstellung über sein Leben und Wirken eröffnet.

Focus 750: Performance-Cruiser in kleinem Format im Test

Die Focus 750 aus Polen schafft die seltene Synthese zwischen Sportboot und Kleinkreuzer. Beim Kompromiss kommt keine der beiden Ausrichtungen zu kurz.

Motten-WM: Schultheis-Geschwister Weltklasse, Silber für SailGP-Rekordsieger

Ein Franzose hat die Motten-WM gewonnen, setzte sich gegen Ausnahmesegler und SailGP-Rekordsieger Tom Slingsby durch. Richard Schultheis wurde Fünfter.

Smartboat-Systeme: 15 Fernüberwachungssysteme im Vergleich

Mit einem Fernüberwachungssystem lassen sich Schiffs­position, Batteriespannung und Bilge bequem überprüfen. 15 Lösungen von simpel bis smart im Vergleich.

Oyster Yachts: Neuer CEO für die britische Werft

Oyster Yachts ernannte Stefan Zimmermann Zschocke zum neuen Geschäftsführer. Der Ingenieur und leidenschaftliche Segler soll ab September 2025 die nächste Wachstumsphase des Unternehmens leiten. Oyster will sein Modellprogramm ausbauen und neue Erlebnisangebote für Eigner schaffen.