America’s Cup: Italienischer Cup-Coup – Burling startet für Luna Rossa
Segelstar Peter Burling wird „Italiener“: Der erfolgreichste Segler seiner Generation macht im 38. America’s Cup Patrizio Bertellis Team Luna Rossa stark.
Segelstar Peter Burling wird „Italiener“: Der erfolgreichste Segler seiner Generation macht im 38. America’s Cup Patrizio Bertellis Team Luna Rossa stark.
Die Kieler Woche 2025 verspricht ein Segelevent der Rekorde zu werden. Mit 4.500 Seglern aus über 60 Nationen, 2.000 Booten und einem gewaltigen Rahmenprogramm zieht das weltgrößte Segelfest Millionen Besucher an. Auch Nachhaltigkeit steht im Fokus.
Das Jahr 1864 und zwei havarierte Crews: In der 42. Folge vom Segelpodcast nimmt euch YACHT-Redakteur Morten Strauch mit auf die Südhalbkugel.
Im Namen der Ozeane: Boris Herrmann, Team Malizia und UNICEF Deutschland haben in den Hamburger Deichtorhallen 2200 Kindern neue Horizonte eröffnet.
In diesem Sommer testet die dänische Marine in der Ostsee die unbemannte 10 Meter lange Segeldrohne Voyager. Vier Exemplare sind unterwegs.
Das Herz der Kieler Woche im goldenen Licht: Im Olympiazentrum Kiel-Schilksee und erstmals auch am Ostufer in Stein wird neun Tage der Segelsport gefeiert.
Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Seglern Respekt ab. Wer sich nicht gleich auf eigenem Kiel ins Reich der Priele und Sände traut, kann einen speziellen Kurs besuchen, der fit fürs Watt macht – in Theorie und Praxis.
Jedes Jahr feiern Katholiken Fronleichnam. Und das nicht nur an Land, sondern auch auf Flüssen und Seen. Bootsfahrer können sich mancherorts anschließen.
Alan Roura startet mit Team Amaala im Ocean Race Europe. Die Flotte für das Europa-Rennen mit Boris Herrmanns Team Malizia ist auf sieben Boote angewachsen.
Das Transatlantic Race 2025 führt seine Herausforderer ab 18. Juni von Newport nach Cowes. Drei deutsche Boote sind im Rennen, darunter die „Haspa Hamburg“.
Nicolas Manthos setzt mit seiner Class 40 einen neuen Rekord für die Solo-Umrundung Islands und qualifiziert sich für das World Star Race 2026.
Der Umgang mit Pinne und Schot gehört auf Internaten von der Schlei bis nach Bayern zum Unterricht. Über Segeln als erlebnispädagogisches Fach und was Schulen mit Segelschwerpunkt auszeichnet.