Kategorie: Yacht online

Flensburger Förde: Leuchtturm Kalkgrund ausgefallen

In der Flensburger Förde ist der Leuchtturm Kalkgrund ausgefallen. Die technische Störung konnte noch nicht behoben werden.

Nationalparks der Ostsee: Der Slowinzische Nationalpark

Breite Sandstrände und mächtige Wanderdünen prägen den Slowinzischen Nationalpark in Polen.

Scanstrut Ultra: Induktives Smartphone-Ladegerät mit magnetischer Halterung

Scanstrut stellt mit „Ultra“ ein neues induktives Ladegerät für den Marine-Bereich vor. Das kompakte Gerät verfügt über eine magnetische Halterung und ist für den Einsatz auf Booten konzipiert. Mit 15W Ladeleistung und Qi2-Zertifizierung ermöglicht es das Laden von Smartphones auch bei Seegang.

Schweinswale in der Ostsee: Ortung der Meeressäuger zur Vorbereitung effektiver Schutzmaßnahmen

Seit 2021 überwacht Schleswig-Holstein Schweinswale in der westlichen Ostsee. Das Monitoring liefert wichtige Daten zu deren Vorkommen und soll Schutzmaßnahmen ermöglichen.

Globe40: Von Boris Herrmann beflügelt – Burke und Fink segeln um die Welt!

Inspiriert von Boris Herrmann: Als historisch jüngste deutsche Crew nehmen Lennart Burke und Melwin Fink die Herausforderung der Weltumseglung Globe40 an.

YouTube, Instagram und Co: Was Segel-Influencer antreibt

Viele Segler und Hobbybootsbauer sind auf YouTube, Instagram und TikTok aktiv. Was erhoffen sich die Influencer? Was kann man von ihnen lernen?

Ostsee-Update 2025: Das ist neu an Flensburger Förde und Schlei

Revierupdate 2025 für die deutsche Küste der Ostsee: In Schleswig-Holstein gibt es viel Neues, auch an Flensburger Förde und Schlei.

Kap Hoorn: Aus für Charterfahrten unter ausländischen Flaggen in Chile

Chilenische Behörden haben vier ausländische Yachten beschlagnahmt, die illegal touristische Fahrten in der Magellanstraße und zur Antarktis anboten.

YACHT 11/2025: Ostsee für Entdecker

Törnbericht Stockholmer Schären, Revierreport deutsche Ostseeküste, Segel-Influencer, Bootskauftipps, Batteriewächter: Das und mehr steht in der neuen YACHT!

Sturmfluten: nicht mehr, aber stärker!

Die Sturmflutsaison 2024/2025 an Deutschlands Küsten verlief vergleichsweise ruhig. Dennoch sorgte eine ungewöhnliche Sommersturmflut für Aufsehen. Experten warnen vor steigenden Risiken durch den Klimawandel.

Sturmfahrt: Wie ich mich in falscher Sicherheit wog…

YACHT-Leser Timm Weski kennt das Boot eigentlich, das er segeln soll. Da muss man ja vor Fahrtantritt nicht mehr alles kontrollieren. Oder?

Geschlossener Hafen: Lippe – Ansteuerungstonne endgültig eingezogen

Die Ansteuerungstonne für den Hafen Lippe wurde eingezogen, der Hafen an der Hohwachter Bucht der Ostsee ist inzwischen dauerhaft geschlossen.