Vorhersage: Viel Wind am langen Brücken-Wochenende
Der 1. Mai steht vor der Tür, verbunden mit einem Brückentag heißt das: vier Tage segeln! Doch passt das Wetter? Sebastian Wache von Wetterwelt gibt einen Ausblick.
Der 1. Mai steht vor der Tür, verbunden mit einem Brückentag heißt das: vier Tage segeln! Doch passt das Wetter? Sebastian Wache von Wetterwelt gibt einen Ausblick.
YYachts erweitert die Produktpalette nach unten und bringt ein Bill-Tripp-Design mit eigenständiger Note.
Warum soll ein komfortabler Cruiser nicht auch schnell segeln können? Conyplex hat mit der Contest 42 CS darauf eine eigene Antwort.
Mit dem Sea.AI Brain sollen bereits existente Thermalkameras mit einer KI-basierten Objekterkennung nachgerüstet werden.
Die neue One-Design-Rakete Cape 26 soll die etablierte Sportbootszene aufmischen können. Das Konzept ist spannend genug, dass dies auch gelingen könnte.
Norwegen hat 2025 die Meldepflichten für ausländische Schiffe ausgeweitet: Betroffen sind nun schon Fahrzeuge ab 15 Meter Länge.
YACHT-Leser Thomas Bettin wollte freundlich sein, im Frankreich-Urlaub Französisch mit den Einheimischen sprechen – und trug damit sehr zur Erheiterung derselben bei…
Am 10. August startet das Ocean Race Europe mit Boris Herrmanns Team Malizia. Die Veranstalter erwarten zum Segelsommerhit in Kiel rund 250.000 Besucher.
Über 30 Leserinnen nahmen erfolgreich beim YACHT-Training Ladies only teil! Die Marina Heiligenhafen wurde zum Schauplatz vieler Hafenmanöver.
Die italienische Maxi-Szene hatte beim Saisonauftakt vor Portofino mit Flaute zu kämpfen. Zur Regate di Primavera hob „FlyingNikka“ modifiziert und mit neuem Sponsor ab, zudem erlebten fünf 50-Fußer vergütungsfreies Vergnügen.
Noch fehlt die Molenbeleuchtung: Nach monatelanger Sperrung für Baggerarbeiten soll der Hafen Lohme auf Rügen Mitte Mai wieder öffnen.
Die schleswig-holsteinische Landesregierung beginnt mit Informationsveranstaltungen zum Aktionsplan Ostseeschutz (APOS 2030). In vier Ostseeanrainerkreisen können Bürger sich über Maßnahmen informieren und am Schutzkonzept mitwirken. Die erste Veranstaltung fand gestern in Eckernförde statt.