Kategorie: Yacht online

Amphibienfahrzeug: BYD bringt Elektro-SUV, der auch schwimmen kann

BYD stellt mit dem Yangwang U8 einen elektrisch angetriebenen SUV vor. Er soll nicht nur auf der Straße, sondern auch im Wasser überzeugen.

ClubSwan Racing: Triple-Erfolg – “Hatari” vor “Earlybird” und “Olymp”

Deutsche Schwäne erfolgreich bei der Bonifacio Challenge: Marcus Brenneckes ClubSwan 50 „Hatari“ gewann vor „Earlybird“ und „Olymp“. Auch „Goddess“ siegte.

Seemannschaft: Der richtige Umgang mit Leinen und Tauwerk

Wir zeigen, worauf Sie beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk beachten sollten.

Interview: Amerikanerin schenkt Superyacht-Segeln ein zweites Leben

Aus ausgemusterten Superyacht-Segeln baut Angela Abshier mit ihrer Organisation Sail 2 Shelter schützende Räume für Bedürftige.

Meinung: Lieber Guacamole als Quagga-Muscheln

Die Verbreitung invasiver Arten wie der Quagga-Muschel stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Diese Maßnahmen fordert YACHT-Redakteur Michael Good!

SailGP: Fan-Vergnügen mit Ocean Race Europe und SailGP – Sassnitz-Finale in 100 Tagen

Zwei Sommer-Hits für Segelfans: Der Ocean-Race-Europe-Start am 10. August in Kiel und die SailGP-Deutschland-Premiere (16./17. August) in Sassnitz kommen.

Faurby Yachts: Integration auf Dänisch. Nordship wird neu zu Faurby

Ehemals Nordship jetzt Faurby. Die Yachtbauer in Dänemark legen die beiden Marken zusammen. Künftig werden alle Boote unter dem Namen Faurby gebaut.

Gas an Bord: Was rund um eine Gasanlage zu berücksichtigen ist

Flüssiggasanlagen sind auf Booten weit verbreitet. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ist der Betrieb sicher. Die maritime Umgebung birgt Herausforderungen.

D-Splicer Set STARTER: Professionelles Spleißwerkzeug mit Preisvorteil

Das D-Splicer Set STARTER bietet ein kompaktes Spleißwerkzeug-Set für unterwegs. Mit Spleißnadel, Keramikmesser und weiterem Zubehör ermöglicht es Arbeiten an Seilen von 2 bis 8 Millimetern Durchmesser. Die praktische Takeltasche macht das Set zum idealen Begleiter an Bord.

Neue Podcast-Folge: Fehler bei der Segelboot-Wartung vermeiden – mit Bootsbaumeister Sven Walter

Welche Wartungsfallen am Segelboot drohen, verrät Sven Walter, Bootsbaumeister bei von der Linden, in der 39. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast.

Traditionsschiffe: Die 10 wichtigsten Segelschiffstypen

Die zehn wichtigsten Segelschiffstypen im Überblick: Traditionsschiffe und Großsegler vom Kutter zur Viermastbark. Wie unterscheidet man?

Walsichtung: “Sowas habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen!”

Ein seltener Buckelwal wurde an einer Bootstankstelle in Travemünde gesichtet. Das Video des Wals sorgte für Aufsehen in den Medien und bei Experten.