Kategorie: Yacht online

Nordsee: Sperrung in Harlesiel – kein Durchkommen bis März 2027

Die Schleusenanlage in Harlesiel wird umfassend saniert. Für den großen Umbau ist die Schleuse vom 01. November 2025 bis zum März 2027 für den Schifffahrtsverkehr vollständig gesperrt. Diese Maßnahme hat unmittelbare Folgen die Binnenhäfen in Harlesiel und Carolinensiel

Offshore-Windparks: BSH genehmigt “Nordlicht II” vor Borkum

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat die Plangenehmigung für den Offshore-Windpark “Nordlicht II” erteilt. Der von Vattenfall geplante Windpark soll mit 44 Anlagen und einer Gesamtleistung von 660 Megawatt bis Ende 2028 nördlich von Borkum in Betrieb gehen.

Transat Café L’Or: Siegerfeier bei Ti Punch, Zieldurchgänge nonstop

Das Transat Café L’Or hat seine ersten Sieger: Tom Laperche und Franck Cammas sind die Ultim-Giganten. Ihnen folgen nun Boote und Klassen Schlag auf Schlag.

Weltsegler des Jahres: Vendée-Globe-Helden Dalin und Mettraux gekrönt

Doppel-Erfolg für die Vendée Globe und ihre erfolgreichsten Protagonisten: Charlie Dalin und Justine Mettraux sind Rolex Weltsegler und Weltseglerin 2025.

Praxis: Stehende Peilung – Wann Kollisionsgefahr besteht und wie man richtig reagiert

Wenn sich der Peilwinkel zu einem sich nähernden Fahrzeug nicht verändert, besteht Gefahr eines Zusammenstoßes. Man spricht dann von stehender Peilung.

Kieler Förde: Sportboothäfen schließen für Wintersaison

Mehrerer Sportboothäfen in der Kieler Förde schließen ab dem 15. November für die Wintersaison. Bis 14. März bleiben insgesamt neun Häfen im Kieler Raum aus Gründen der allgemeinen Gefahrenabwehr geschlossen.

Robinson an Halloween: Deutscher Segler überlebt 60 Stunden auf unbewohnter Insel

Ein deutscher Freizeitsegler musste mehr als 60 Stunden auf der unbewohnten Insel De Kreupel im IJsselmeer ausharren, nachdem sein Boot auf Felsen gelaufen und teilweise gesunken war. Ohne Funk oder Handy, Nahrung und frisches Wasser. Seine Rettung verdankt er einem Zufall.

The Great Loop: Vier Freunde segeln die Ur-Schleife der Vereinigten Staaten

Great Loop: Ende des 19. Jahrhunderts brechen vier junge Freunde in einer selbst gebauten Yawl zu einem epischen Rundtörn durch die USA auf

Linjett 36: Erste Eindrücke, frische Fotos, hübsche Details

Die neue Linjett 36 schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Das Boot ist die kleinere Version der erfolgreichen 39er. Der Prototyp schwimmt bereits.

Transat Café L’Or: Finale in Sicht  – Favoritensturm auf Kurs Martinique

Endspurt im Transat Café L’Or: Die schnellsten Trimarane könnten Martinique schon in der Nacht auf den 6. November erreichen. 11th Hour wahrt Podestchancen.

Watchkeeper: Der digitale Co-Pilot

Watchkeeper präsentiert sich als essentielles Upgrade für mehr Sicherheit auf Segelyachten. Das System fungiert als digitaler Co-Pilot und unterstützt Segler bei Tag und in der Dämmerung – selbst bei Nacht.

Kiel: Leuchtturm fünf Tage ohne Strom

Der Leuchtturm Kiel war aufgrund eines Stromausfalls fünf Tage außer Betrieb. Das für die Navigation in die Kieler Förde wichtige Leitfeuer läuft nun über die Notstromversorgung.