Kategorie: Yacht online

Ocean Race Europe: “Du machst mit deinem Team eine Achterbahnfahrt”

Das Ocean Race Europe ist zu Ende. In ihrem Race Blog beleuchtet „Holcim-PRB“-Skipperin Rosalin Kuiper das erste große Rennen, in dem sie ein Team führte.

SailGP: Der goldene Gipfelsturm – Team Germany ohne Wind eine Wucht

Im SailGP hat feiert der Rennstall von Thomas Riedel und Sebastian Vettel den ersten Event-Sieg. Der Leichtwind-Coup gelang Team Germany auf dem Genfersee.

Linjett 36: Das Erfolgskonzept geht in die Erweiterung

Die neue Linjett 36 schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Das Boot ist die kleinere Version der erfolgreichen 39er. Der Prototyp schwimmt bereits.

“Wildente”: Kleinkreuzer nach den Plänen des Zugvogel-Konstrukteurs

Der 50 Jahre alte Kleinkreuzer „Wildente“ bekam einen Refit. Gebaut wurde er nach Plänen des Zugvogel-Konstrukteurs Lehfeld und überquerte das Mittelmeer

Mini Transat: Top-Favorit Benoit Marie im Interview – »Es ist pure Magie!«

Er hat in diesem Jahr jedes Rennen gewonnen und mit „Nicomatic – Petit Bateau“ das schnellste Boot im Feld. Warum Benoit Marie dennoch nicht abhebt.

SailGP: Fliegen in einer Handvoll Knoten – die neuen Foils begeistern

Tag eins bei der SailGP-Premiere auf dem Genfersee brachte die erwarteten Leichtwind-Herausforderungen. Australien beeindruckte, Team Germany kämpfte.

Ocean Race Europe: “Die pure Freude” – Meilhat feiert, Herrmann happy

Team Biotherm hat im Finale des Ocean Race Europe noch ein goldenes Ausrufezeichen gesetzt. Boris Herrmanns Team Malizia beendet das Europa-Rennen im Hoch.

Globe40: Favoritensieg auf Etappe eins – ”Eine echte Ansage von denen”

Die Top-Favoriten Ian Lipinski/Antoine Carpentier feiern im Globe40 auf Etappe eins ihren zweiten Sieg in Folge. Lennart Burke/Melwin Fink kämpfen noch.

Mini Transat: Hendrik Lenz – Mini-Einsteiger mit großem Potenzial

Ellen MacArthur und Boris Herrmann sind die Vorbilder, Lina Rixgens sorgte für die Initialzündung: Wie sind die Chancen von Hendrik Lenz im Mini Transat?

Meinung: „Malizia“ hat ausgedient

Nach dem Ocean Race Europe gibt Boris Herrmann seine „Malizia“ ab. Doch wie fällt das Fazit aus – war das Schiff ein Erfolg?

SwanAlloy 44: 44-Meter-Slup aus Holland

Es sind spannende Neuigkeiten, die Sanlorenzo-Chef Massimo Perotti kürzlich verkündete. Zum einen orderte der Yachtbau-Visionär die erste Einheit der größten je gebauten Swan, die 44 Meter lange SwanAlloy 44. Zum anderen soll der Riesen-Schwan nicht, wie gewohnt, im finnischen Jacobstad entstehen, sondern zumindest teilweise in Holland.